Seite 290 von 1010

#4336 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 06.04.2011 22:31:00
von guro
wenn der fuss abmontierbar ist würd ich mir einfach in die mitte ne 2er loch bohren....

#4337 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 06.04.2011 23:47:24
von reinhpe
Achtung! OT!

Gerade gefunden:


Was man mit einer WMP und einem Nunchuck so alles machen kann.... :mrgreen: :bounce: :mrgreen:

#4338 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.04.2011 08:58:51
von m@rkus
Kann mir keiner einen Tipp dazugeben ?

#4339 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.04.2011 09:21:57
von warthox
testflug mit dem mwc mini y6 hinterm haus :D

http://www.rcmovie.de/video/728cc7d3d15 ... estflight-

#4340 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.04.2011 09:41:00
von Jingej
m@rkus hat geschrieben:Kann mir keiner einen Tipp dazugeben ?
alles genau ausgewuchtet? (motoren!/props)

#4341 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.04.2011 09:48:11
von m@rkus
Ne nicht wirklich .
Denn bei meinem quadro ist es nicht nötig der fliegt auch mit halben Propeller .
Werde das aber auch noch mal machen .

#4342 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.04.2011 09:52:50
von Sundog
hab die emax 2822 1200kv mit 30a reglern vom inselaffen (giantcod) ;)
welche props sind die mit dem besten wirkungsgrad?
8x4.5 oder doch lieber 10x4.5 ????

#4343 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.04.2011 11:32:40
von warthox
ich bin sie mit den epp 8x4.5 geflogen

#4344 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.04.2011 14:36:51
von calli
warthox hat geschrieben:testflug mit dem mwc mini y6 hinterm haus :D
Helmkamera? Extrem gut gelungen.

Carsten

#4345 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.04.2011 14:59:09
von warthox
calli hat geschrieben:
warthox hat geschrieben:testflug mit dem mwc mini y6 hinterm haus :D
Helmkamera? Extrem gut gelungen.

Carsten
so in der art...

in dem video siehstes am anfang :mrgreen:
klassisches stirnband und die gopro mit klebeband befestigt.


#4346 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.04.2011 15:02:47
von r0sewhite
warthox hat geschrieben:testflug mit dem mwc mini y6 hinterm haus :D

http://www.rcmovie.de/video/728cc7d3d15 ... estflight-
ARGH!!! Markus, Du bist echt ein Wahnsinniger. :mrgreen:
Ich hätte mich bestimmt schon zig Mal in den Oberleitungen verheddert. Oder hast Du mit der Gemeindeverwaltung irgendein Abriss-Abkommen? 8)

#4347 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.04.2011 15:03:57
von warthox
r0sewhite hat geschrieben:
warthox hat geschrieben:testflug mit dem mwc mini y6 hinterm haus :D

http://www.rcmovie.de/video/728cc7d3d15 ... estflight-
ARGH!!! Markus, Du bist echt ein Wahnsinniger. :mrgreen:
Ich hätte mich bestimmt schon zig Mal in den Oberleitungen verheddert. Oder hast Du mit der Gemeindeverwaltung irgendein Abriss-Abkommen? 8)
...eine andere möglichkeit wäre glück :mrgreen: :bounce:

#4348 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.04.2011 21:58:27
von r0sewhite
Was mir heute aufgefallen ist: Kann es sein, dass die Kreisel nach einem harten Stoß erst mal wieder eine Beruhigungszeit brauchen? Ich bin heute mit einem Ausleger am Asphaltboden hängen geblieben. Gab nen ordentlichen Schlag, doch ich konnte ihn noch abfangen und landen. Anschließend hat der Quad völlig verrückt gespielt und sich aufgeschaukelt, als wenn ich P-Gain bis ins Unendliche aufgedreht hätte. Reset und Akku abklemmen hat nichts geholfen, doch nach 5 Minuten war der Spuk von selber wieder weg.

#4349 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.04.2011 23:09:20
von stiegl_1492
Hallo zusammen!

kann mir bitte jemand helfen!

Hab mein Arduino Nano V3 mit WMP und Nunchuck zusammengebastelt...

jedoch sehe ich im GUI nichts brauchbares! irgendwo hab ich da einen Wurm eingebaut!

Bitte seht euch das mal an, was hab ich da falsch gemacht??


hat jemand ein Aufbauschema von dem Multiwii in QuadX Config mit Arduino Nano V3?!

beim Anstecken siehts dann so aus Pitch ist höher als alle anderen! Sensoren reagieren gar nicht! beim kalibrieren wird pitch null und springt aber wieder hoch.
Funke kann visualisiert werden!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



So sieht mein Code aus: ( Urheber siehe Header)

Code: Alles auswählen

/*
MultiWiiCopter by Alexandre Dubus
radio-commande.com
February  2011     V1.6
 This program is free software: you can redistribute it and/or modify
 it under the terms of the GNU General Public License as published by
 the Free Software Foundation, either version 3 of the License, or
 any later version. see <http://www.gnu.org/licenses/>
*/

/*******************************/
/****CONFIGURABLE PARAMETERS****/
/*******************************/

/* Set the minimum throttle command sent to the ESC (Electronic Speed Controller) */
/* This is the minimum value that allow motors to run at a idle speed  */
//#define MINTHROTTLE 1300 // for Turnigy Plush ESCs 10A
//#define MINTHROTTLE 1120 // for Super Simple ESCs 10A
//#define MINTHROTTLE 1200
#define MINTHROTTLE 1100

/* The type of multicopter */
//#define GIMBAL
//#define BI //experimental
//#define TRI
//#define QUADP
#define QUADX
//#define Y6
//#define HEX6
//#define FLYING_WING //experimental

//#define YAW_DIRECTION 1 // if you want to reverse the yaw correction direction
#define YAW_DIRECTION -1

#define I2C_SPEED 100000L     //100kHz normal mode, this value must be used for a genuine WMP
//#define I2C_SPEED 400000L   //400kHz fast mode, it works only with some WMP clones

#define PROMINI  //Arduino type
//#define MEGA

//****** advanced users settings   *************

//enable internal I2C pull ups
#define INTERNAL_I2C_PULLUPS

/* The following lines apply only for a pitch/roll tilt stabilization system */
/* It is not compatible with Y6 or HEX6 */
/* Uncomment the first line to activate it */
#define SERVO_TILT
#define TILT_PITCH_MIN    1020    //servo travel min, don't set it below 1020
#define TILT_PITCH_MAX    2000    //servo travel max, max value=2000
#define TILT_PITCH_MIDDLE 1500    //servo neutral value
#define TILT_PITCH_PROP   10      //servo proportional (tied to angle) ; can be negative to invert movement
#define TILT_ROLL_MIN     1020
#define TILT_ROLL_MAX     2000
#define TILT_ROLL_MIDDLE  1500
#define TILT_ROLL_PROP    10

/* I2C gyroscope */
#define ITG3200

/* I2C accelerometer */
#define ADXL345
//#define BMA020
//#define BMA180

/* I2C barometer */
//#define BMP085

/* I2C magnetometer */
//#define HMC5843

/* ADC accelerometer */ // for 5DOF from sparkfun, uses analog PIN A1/A2/A3
//#define ADCACC

/* The following lines apply only for specific receiver with only one PPM sum signal, on digital PIN 2 */
/* IF YOUR RECEIVER IS NOT CONCERNED, DON'T UNCOMMENT ANYTHING. Note this is mandatory for a Y6 setup */
/* Select the right line depending on your radio brand. Feel free to modify the order in your PPM order is different */
//#define SERIAL_SUM_PPM         PITCH,YAW,THROTTLE,ROLL,AUX1,AUX2,CAMPITCH,CAMROLL //For Graupner/Spektrum
//#define SERIAL_SUM_PPM         ROLL,PITCH,THROTTLE,YAW,AUX1,AUX2,CAMPITCH,CAMROLL //For Robe/Hitec/Futaba
//#define SERIAL_SUM_PPM         PITCH,ROLL,THROTTLE,YAW,AUX1,AUX2,CAMPITCH,CAMROLL //For some Hitec/Sanwa/Others

/* interleaving delay in micro seconds between 2 readings WMP/NK in a WMP+NK config */
/* if the ACC calibration time is very long (20 or 30s), try to increase this delay up to 4000 */
/* it is relevent only for a conf with NK */
#define INTERLEAVING_DELAY 3000

//for V BAT monitoring
//after the resistor divisor we should get [0V;5V]->[0;1023] on analog V_BATPIN
// with R1=33k and R2=51k 
#define VBATLEVEL1_3S 960 
#define VBATLEVEL2_3S 880
#define VBATLEVEL3_3S 800

/* when there is an error on I2C bus, we neutralize the values during a short time. expressed in microseconds */
/* it is relevent only for a conf with at least a WMP */
#define NEUTRALIZE_DELAY 100000

/* this is the value for the ESCs when thay are not armed */
/* in some case, this value must be lowered down to 900 for some specific ESCs */
#define MINCOMMAND 1000

/* this is the maximum value for the ESCs at full power */
/* this value can be increased up to 2000 */
#define MAXTHROTTLE 1850

/* This is the speed of the serial interface. 115200 kbit/s is the best option for a USB connection.*/
#define SERIAL_COM_SPEED 115200

/* In order to save space, it's possibile to desactivate the LCD configuration functions */
/* comment this line only if you don't plan to used a LCD */
#define LCD_CONF

/* motors will not spin when the throttle command is in low position */
/* this is an alternative method to stop immediately the motors */
//#define MOTOR_STOP

/* force the autolevel activation */
/* usefull for a 4 channels only setup */
//#define FORCE_LEVEL

/* some radios have not a neutral point centered on 1500. can be changed here */
#define MIDRC 1500

/* experimental */
/* camera trigger function */
//#define CAMSERVO
//#define CAM_SERVO_HIGH 2000  // the position of HIGH state servo
//#define CAM_SERVO_LOW 1020   // the position of LOW state servo
//#define CAM_TIME_HIGH 1000   // the duaration of HIGH state servo expressed in ms
//#define CAM_TIME_LOW 1000    // the duaration of LOW state servo expressed in ms

//****** end of advanced users settings *************

/**************************************/
/****END OF CONFIGURABLE PARAMETERS****/
/**************************************/
Danke schon mal im Voraus!

Grüße,
chris

#4350 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.04.2011 23:15:52
von Crizz
Mach mal ne kalibrierung........