tom550 hat geschrieben:19% Einfuhrumsatzsteuer fallen in jedem Fall an, hier ist die Freigrenze so niedirg,
dass sich ein splitting nicht lohnt.
Sie wird berechnet nach dem Bruttopreis exklusive Fracht.
Die Zollfreigrenze liegt meines Wissens jetzt bei 150 €.
Bist du mit einer Sendung drüber, fallen noch zusätzlich einige Prozent Zoll an,
wieviel hängt von der Zolltarifnummer für die jeweilige Warengruppe ab.
Grundlage wieder Bruttopreis ohne Fracht.
Das stimmt so nicht....
Es fallen ab 22 Euro Freigrenze, 19% Einfuhrumsatzsteuer (bis 150 Euro), +3 % Zoll (an 150 Euro) auf die GESAMT-Kosten (Warenwert+Frachtkosten) an.
D.h. in Deinem Fall kommen zu den 154 Euro noch 32 Euro Steuern dazu..... Es handelt sich um Hobbyteile, da wird so versteuert.....
Wenn das Paket so durch den Zoll gehen sollte, bist Du zur Selbstverzollung verpflichtet. Sollte man das nicht machen und erwischt werden hast Du Dich
der Steuerhinterziehung STRAFBAR gemacht und das wird entsprechend verfolgt....
Es lohnt sich aber meistens schon dort zu bestellen, wobei ich immer abwäge ob das Sachen sind die ggf. unter die Gewährleistung fallen könnten, dann
lohnt sich das meistens nicht (hohe Portokosten für Hin und Rück, lange Wartezeiten, evtl. Verlust der Ware, etc... )
Just my 5 Cent....