Seite 2924 von 4088
#43846 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 17.06.2011 14:32:20
von Kalle75
Yue23 hat geschrieben:Also ich habe jetzt noch ne gute woche um das teil wieder zurück zu senden, wenn in der zeit jemand zeit hätte um zu gucken ob das nun nen einstellungsproblem ist oder doch nen fertigungsfehler.
Hi Tobi !
Mein Tip : Schick die Kiste zurück, wenn Du kannst und hol Dir nen Blade.

Die Funke von Walkera mag gut in der Hand liegen... Du kannst sie aber nicht ohne weiteres für andere Modelle benutzen. Daher wär es sinnig sich eine "ordentliche" zu holen.
Gruß Kalle
#43847 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 17.06.2011 14:40:20
von Steeler
Yue23 hat geschrieben:Also ich habe jetzt noch ne gute woche um das teil wieder zurück zu senden
Wo hast Du denn den Walkera gekauft und wieviel hast Du bezahlt (Internetadresse ?) ???
Vielleicht gibt's ja bei dem Händler etwas, das "etwas mehr Heli ist", für den Einstieg gut geeignet ist, aber auch nicht zu teuer für den Einstig ist. Ich könnte dann in dem onlineshop mal schauen. Dann könnte man das Teil ja eventuell tauschen und vielleicht nur etwas Geld für etwas Vernüntigeres drauflegen. Ein Heli, wie ein Walkera sollte eigentlich "out of the box" fliegen, ohne dass man großartig irgendwelche Sachen als Anfänger justieren muss. Insofern hast Du da eventuell ein"Montagsmodell" erwischt
Kalle75 hat geschrieben:Die Funke von Walkera mag gut in der Hand liegen... Du kannst sie aber nicht ohne weiteres für andere Modelle benutzen. Daher wär es sinnig sich eine "ordentliche" zu holen.
Da stimme ich zu. Lieber eine Standardfunke von "Spektrum" (z.B. DX6i oder DX7), oder von "Futaba". Das sind die am meisten genutzten Sender.
Dann vielleicht einen "T-Rex 450" oder einen "Blade 400 3D". Für die gibt's günstige Ersatzteile. Und die wirst Du brauchen

#43848 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 17.06.2011 15:13:25
von Yue23
gekauft habe ich das teil bei RC-Toy.de für 138€ anstatt 176€
hier denn link zum heli:
http://www.rc-toy.de/Walkera+4-3B+ALU+d ... WK2402.htm
Leider führt RC-Toy keine E-Flight (Blade) sachen. -.-
#43849 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 17.06.2011 15:38:16
von Steeler
OK, ich hab's mir mal näher angeschaut. Dein Heli mit ca. 20cm Rotordurchmesser ist ja eigentlich eher für's Wonhzimmer geeignet.
Für draußen würde ich min. zur 450-Klasse raten. Zum Beispiel der "Belt-CPX 3D" Esky
http://www.rc-toy.de/002793-C+Esky+Belt ... orange.htm soll vergleichbar zum "Blade 400" von E-Flight sein und ist ein klassischer "Einsteiger-Out-Of-The-Box-Heli". Der Preis scheint OK zu sein und Ersatzeile gibt's sicher bei vielen Händlern. Das wäre allerdings wieder eine "Combo mit Funke". Aber das könnte man zumindest dann schon Heli nennen und ist ein preislich vertretbarer Einstieg ins Helifliegen. Falls man irgendwann feststellt, dass man mit dem Helifliegen doch nicht so damit klar kommt, hat man nicht so viel Geld in den Sand gesetzt und kann den Heli bei eBay wieder verticken (falls er nicht total "geschreddert" ist).
Bei dem "Belt-CPX 3D" Esky
http://www.rc-toy.de/002793-C+Esky+Belt ... orange.htm müsste man mal checken, ob man an die mitgelieferte Funke ein SIM-Kabel anschließen kann. Das wäre von Vorteil
Für einen T-Rex 450 von Align (Super Combo) müsste man schon tiefer in den Geldbeutel greifen (
http://www.rc-toy.de/KX015076-S1+-+T-RE ... -+Akku.htm). Zudem bräuchte man zusätzlich auch noch einen Sender + Empfänger.
Der Walkera ist da ja eher zum Fliegen im Wonhzimmer (für Zwischendurch). Bei nur etwas Wind hast Du mit dem Walkera fast keine Chance draußen zu fliegen.
#43850 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 17.06.2011 15:51:40
von Yue23
naja ursprünglich wollte ich ja auch nur in der wohnung fliegen. xD
tja son T-Rex 450 ist echt schon sehr teuer und sprengt meinen geld beutel deutlich.
Der Belt ginge vom preis her noch. ^^
#43851 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 17.06.2011 15:58:10
von Steeler
Sei Dir aber bitte darüber im Klaren, dass Helifliegen gerade am Anfang ein teueres Hobby sein kann. Wie teuer, hängt allerdings davon ab, wie oft Du das Teil in die Wiese semmelst. Viel am SIM über kann da echt Geld sparen. Es ist aber auch sehr wahrscheinlich, dass Du immer wieder selber mal "schrauben und reparieren" musst. Es sei denn Du bist ein fliegerisches Naturtalent

#43852 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 17.06.2011 15:59:42
von Yue23
kannst mir ja mal dien teures stück anvertrauen und wenn ich es versemmel weiste "nope er ist kein naturtalen" oder vielleicht ja doch. XD
ja teuer... das habe ich bei meinem Revo schon bemerkt. ^^
#43853 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 17.06.2011 16:01:29
von Steeler
"Mein teures Stück" verleihe ich nicht - und übrigens meinen Heli natürlich auch nicht

#43854 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 17.06.2011 16:04:50
von Yue23
hehe... ^_^
naja mal gucken bei E... gibt es ne auktion mit einem blade 400 3d wenn rc-toyy denn heli zurück nimmt dann biete ich mal mit, aber ich sehe auch das der heli neu noch so um die 300€ kostet. -.-
#43855 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 17.06.2011 16:16:49
von vierfuffzig
also ich hab mit nem kleinen festpitch-heli ein halbes jahr im wohnzimmer schweben geübt, nächte lang am simulator verbracht, mich dann an den ersten conrad-kollektivpitch-heli (baugleich walkera hm1b) getraut, irgendwann den ersten 450er gehabt (KDS 450 SV), viel gebastelt, ausprobiert, nicht hin bekommen, weiter probiert, gelesen, immer weiter ewig zeit am simulator verbracht. und irgendwann bin auch ich auf diesen haufen hier gekommen
ich kann nur raten, einfach mal vorbei zu kommen, zu schauen, bisschen zu schnacken, dir alles mal an zu sehen. rat und tips bekommst du immer reichlich. kann dir aus eigener erfahrung sagen, dass man bis zum ersten erfolgreichen rundflug mit nem kollektivpitch-heli einiges an zeit, übung und lehrgeld investieren muss. und wenn es einen gepackt hat, investiert man noch viel mehr zeit und geld
grüße, basti
#43856 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 17.06.2011 16:51:17
von Yue23
Vorbeikommen joaar das aufjedenfall, aber ich werde nun denn walkera zurück senden nach rc-toy.de.
die haben mir das rucksendeformular und son dhl aufkleber gemailt.
anstelle dessen könnte ich denn belt nehmen oder versuchen denn blade 400 3d zu ersteigern oder erstmal mit dem blade 120sr anzufangen.
#43857 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 17.06.2011 17:10:56
von Fabi-1980
Holger die Daten kommen heute Abend

#43858 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 17.06.2011 18:10:50
von Yue23
hmmm... der Belt CPX sieht sehr interesannt aus, wenn wirklich die funke dabei ist, kann man die sogar am PC nutzen.

das ist die WK-2401 oder wie die heist, halt nur anders gelabelt.
Ich habe
hier mir das demo video und das beginners guide video 1 angeschaut.
aber der kerl weist auch darauf hin das dieser heli kein anfänger heli ist.
naja aber wie gesagt wenn da die funke dabei ist order ich mir einfach das kabel dazu und schon sollte ich die funke am PC nutzen können und dann mit nem SIM üben, klar möchte man dann gleich raus gehen und fliegen aber ich weiss auch das es nichts bringt als noob das zu machen, kostet nur unnötig geld da hier und da mal was kaputt geht, vorallem am anfang.
oder halt doch für die wohnung denn Blade msr oder Blade 120sr.
habt ihr noch tipps oder so die ihr mir geben könnt?
#43859 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 17.06.2011 18:23:25
von voda
Ich rate dir folgendes zu kaufen:
- Spektrum Dx6i oder DX7 <--- Kannst du auch in Zukunft mit "großen" Helis nutzen
- Phönix SIM
- Blade MSR um im Wohnzimmer ein bisschen rumzuschweben.
Dann kommst du erstmal schön zu uns an die Wiese und bringst einen Grill und was leckeres zu trinken mit. Dann werden dir Fabi, Kurt, Arndt und Konsorten erstmal mächtig viele Fachbegriffe und Bezeichnungen um die Ohren hauen.
Diese Googlest du dann Zuhause ganz in Ruhe und liest dich in die Materie ein. Wenn dich dabei Abends das Fieber packt, fliegst oder schwebst du eben im Wohnzimmer mit dem MSR oder fliegst online mit uns im Phönix.
Bis du alles begriffen hast, vergehen eh einige Wochen. In der Zeit kannst du dir schonmal überlegen, ob das Hobby was für dich ist und du bereit bis die Kohle zu investieren.
Bis zu dem Zeitpunkt hast du ca. 300€ für oben genanntes Equipment ausgegeben und es dürften noch ca.
min. 500€ folgen, um einen "großen" (450er/500er) Heli+Zubehör dein eigen nennen zu dürfen.
Und in eigener Sache:

Solltest du interesse an einer DX6i und einem Blade MSr sein kannst du dich per PM melden.
#43860 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 17.06.2011 18:29:00
von Steeler
Yue23 hat geschrieben:aber der kerl weist auch darauf hin das dieser heli kein anfänger heli ist.
Womit soll man denn sonst anfangen, wenn nicht mit so einem Heli ???
Da bastelt man einfach erstmal 'n einfaches Trainingsgestell runter (hätte ich noch im Keller liegen) und los geht's
So habe ich auch vor ein paar Monaten angefangen. Augen zu und durch
Man muss halt einfach nur Geduld und Ausdauer haben und darf den Mut nicht verlieren, wenn's mal kracht und es was zum Basteln gibt. Das selbstständige Reparieren eines Helis hilft auch das Verständnis für die ganze Sache zu vergrößern. Es gibt dermaßen viele Videos und Anleitungen, die man sich im Falle eines Crashes anschauen kann. Man muss hlt einfach nur die dafür nötige Zeit investieren.
Dem Vorschlag von Sascha (voda) könnte man natürlich uch folgen. Das ist aber Deine Entscheidung

!