heute bei leichtem Wind nochmal versucht meinen neuen Frame zu beleben... negativ. Ich habe zu viele Vibs auf dem Gyro. I und D Anteil ist schon komplett Null und P schon auf 2 runter, trotzdem schaukelt er ab und zu ziemlich, vor allen beim abfangen. Außerdem habe ich einen Drift nach Hinten rechts (HH Mode). Rahmen ist Baumarkt-Alu mit MK-Centerplates. Motoren hab ich schon versucht zu wuchten wie auch Props, aber es sind immer noch zu starke Vibs drauf. Die Ausleger sind die Selben wie davor auf meinem Holz-Centerplate, da flogs mit Default Werten absolut stabil und ohne Zuckungen. Ich vermute mal das mein Rahmen mit den MK-Plates zu steif geworden ist und dadurch die Vibrationen deutlicher überträgt.
Aber was soll ich nu machen? Kann den Rahmen ja nicht einfach lockerer zusammenbauen damit die Vibrationen geringer werden...
Hab übrigens im Eigenversuch festgestellt das Holz eigetnlich deutlich leichter ist als Alu. (Holz hat bei meinen Versuchen ne rechnerische Dichte von 0,75g/cm³, Alu dagegen 2,7g/cm³), ist also deutlich leichter. Überlege jetzt meine Ausleger auf 9x9mm Kantholz um zurüsten. Erstens billiger, zweitens leichter zu bearbeiten und drittens dämpfende Wirkung und auch noch 72% leichter!
Im Crash-Fall würde es natürlich eher nachgeben, aber da kann man sich günstig ein paar ausleger aufs lager legen
