voda hat geschrieben:Braucht noch jemand Turnigy 2200mAh 4s Akkus für billig Geld!
Ich habe gerade 3s für den mini Protos bestellt, die anderen waren mir zu groß. Die erste Haube ist dadurch nämlich schon im Ar***!
Ja Sascha das mit der Saugglocke ist halt so ne Sache,das hinterlässt meisst Spuren,nee du .
Ich würde dir ein zwei Akkus abnehmen,muss ja langsam mal anfangen zu üben.Von Thomas hab ich ja jetzt auch neue Servos bekommen,dann
kann ja eigentlich nichts schief gehen vom Material aus wenigstens .
Guten Morgen!
John, ich bring die beiden Akkus dann mit zur Wiese. Sehen uns ja sixherlich demnächst!
Und mal ne Frage an die Funje Piloten. Meine rechtes Ruder ist am haltepunkt so ca. 4 cm eingerissen. Kann man das wieder fixieren? Muss ja beweglich bkeiben an der Haltekante...
Einfach etwas Tape oder Tesafilm rüber kleben...
Wenn du es von unten klebst das Ruder nach oben drücken und schön fest andrücken das Tape und von oben genau anders rum...
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
voda hat geschrieben:Und mal ne Frage an die Funje Piloten. Meine rechtes Ruder ist am haltepunkt so ca. 4 cm eingerissen. Kann man das wieder fixieren? Muss ja beweglich bkeiben an der Haltekante...
Guten Morgen !
Einfach mit Tape fixieren. 1x hochklappen und von unten Tape dran. Dann runterklappen und von oben Tape dran.
Gruß Kalle
Fr.Edith sagt : Fabi war schneller .
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Bei mir im Funjet habe ich zb. einen Aussenläufer von Modellbautruhe drin.
Upm. Ca 1400 mit einer Latte 7*6 glaube ich. Vorteil zieht nicht soviel Strom ind bin auf 3s genauso schnell wie mmit dem Staufi Motor ,wenn nicht sogar klein bischen schneller
Ich würde auch auf einen Abtrieb setzten der lange Flug zeiten bietet bei geringen Strom Verbrauch....
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
so jetzt mal bitte "Butter bei die Fische". Ich hab' funjettechnisch null Ahnung.
*Andi* hat geschrieben:Bei mir im Funjet habe ich zb. einen Aussenläufer von Modellbautruhe drin.
Upm. Ca 1400 mit einer Latte 7*6 glaube ich. Vorteil zieht nicht soviel Strom ind bin auf 3s genauso schnell wie mmit dem Staufi Motor ,wenn nicht sogar klein bischen schneller
Ich würde gerne die sicher anstehenden Crash-Kosten für meine neuen, waghalsigen 3D-Versuche auf ein Minimum reduzieren
5 Paar GFK-Blätter für unter 20,- Euro - das müssten man doch eigentlich mal antesten, oder ???
Also ich habe mir die Kiste RTF gekauft und ein paar Graupner SpeedProps dazu. Fabi hat den FJ mit dem Standardantrieb geflogen und meint, dass passt super!
Wie gesagt; so habe ich das auch gemacht. RTF rausgesucht, Nils vom MFC drüber schauen lassen (saß gerade neben mir) und los. Aufdrehen kann man immer noch