leisetreter hat geschrieben:Ahoi WWF,
ich lese schon seit geraumer Zeit immer mal wieder mit und wie es scheint, bin ich da auf einen frisch fröhlichen Haufen experimentier freudiger Hamburger Helifreunde gestoßen.
Heute hab ich mir dann mal ein Herz gefasst und dachte mir, ich sach mal hallo und hoffe auf ein willkommen...
Son'n beden wat tou mine Person...
ich bin 44 (muß immer mal nachrechnen ob das auch stimmt?)
Geboren und wohnhaft in Hamburg und seit ca. 18 Mon. von diesem entsetzlichen Helivirus infiziert - aber, wenn ich richtig mitgelesen habe ist ein Arzt anwesend - und in der Zeit merklich ergraut. Dieses sonderbare Augenlied zucken immer wenn ich einen E- Motor höre ist mir auch völlig fremd, aber hier und da hat es mir schon das eine oder andere freundliche Lächeln (oder war es Mitleid) der holden weiblichkeit eingebracht und meine Freundlin kümmert sich seit dem auch sehr rührend um mich.
Mein fliegendes Equipment ist ebenso überschauber, wie meine Flugkünste. Möglicherweise wäre fliegerisch mehr drin, aber da es immer nur ein kurzen Gig im Backjard ist, ist wohl nicht mehr zu erwarten wenn ich mal einen fliegen lasse. Der mir zur Verfügung stehende Platz reicht gerade mal zu schweben, dafür läuft es am SIm in Punkto Rundflug und ein bischen Kunstfluggedöns prächtig...
Ich fliege -oder besser- ich vermeide die Abstürze mit einem T-Rex 450 Pro, einer FF10, Koby Regler, Scorpion Motor und (altersbedingten) Katzengleichen Reflexen

an den Knüppeln. Manchmal frag ich mich, wer mit wem wohin will. Ich mit dem Heli nach links, oder wenn's passt auch mal nach rechts oder ob ich mich einfach damit abfinde wo die Mühle gerade hin will, kann ja sein da iss es auch ganz schön... man muss auch mal flexibel sein...
Wie ich gesehen habe, ist der eine oder andere von euch auch mit dem Pro unterwegs oder war es mal. Das bringt mich dan auch direkt zu meiner ersten Frage.
Meine Mühle ist EXTREM Hecklastig und ich muss mit min. 40g Trimmgewichten arbeiten um das Gerät in Waage zu bringen... Ja, ich kenne min. eine mögliche Antwort... schwerere Akkus. In Sachen Akkus hab ich sowieso gepennt, 6 Akkus, 3 Hersteller, 3 unterschiedliche Gewicht. Von 178g(2200mA) bis 198g (2500mA) ist alles dabei. Die Akkus sind soweit, bis auf zwei von 6 noch okay, darum wäre es völliger Unsinn die Dinger in die Tonne zu treten und neu zu kaufen, mein Goldesel hat doch so schlimme Magenverstimmung...
Zum Punkt der Frage: Habt ihr mit Gewichten nach geholfen oder das Problem gar nicht erst gehabt, oder welche Akkus hattet/habt ihr drauf ?
Das war es auch "schon". Ich wünsche noch einen schönen Tag... by Tom
p.s. ich könnte wetten, heute kann man noch einen fliegen lassen. Sieht aus als würde der Wind müde