Seite 2980 von 4088

#44686 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 02.07.2011 13:57:15
von Supernova
Matoz hat geschrieben:Mist, mir fällt gerade auf, dass ich ja für eine Woche ohne EC-Karte bin wegen der Namensänderung. Kann vielleicht einer für mich mitbezahlen? Überweise das Geld dann direkt heute per Online-Überweisung zurück. Wie aufgeschmissen man direkt ist...

Hoffentlich nicht bei der HASPA,die machen nähmlich dieses WE EDV-Umstellung bis einschliesslich 4.7.11 :roll: .

#44687 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 02.07.2011 14:14:11
von Matoz
Supernova hat geschrieben:Hoffentlich nicht bei der HASPA,die machen nähmlich dieses WE EDV-Umstellung bis einschliesslich 4.7.11 :roll: .

Stiimmt, Login geht nicht. Dann wird Montag überwiesen. Würde ja eh am Wochenende nix passieren...

#44688 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 02.07.2011 14:14:36
von Matoz
So, ich fahre dann gleich mal los. Ist ja ein wenig Weg von hier aus...

#44689 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 02.07.2011 14:36:04
von vierfuffzig
... und ich setz mich mal an die zweite doktorarbeit :mrgreen: :mrgreen:

Grüße und viel Spaß bei Staufi!

#44690 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 02.07.2011 15:14:37
von Dr.Zoidberg
vierfuffzig hat geschrieben:Moin Tom erstmal, herzlich willkommen! Ärztlicherseits ist das Helivirus (medizinisch auch Proteus Logophilia Rexoraptorica genannt) nach einhelliger Lehrmeinung inzwischen als Slow-Virus-Infektion identifiziert, die sich aufgrund der hohen Mutationsfähigkeit der für die Oberflächenproteine kodierenden Genomabschnitte (insbesondere die Allele Mikad0 500 bis 600 sowie die komplementären SE-Allele) gänzlich der der Angreifbarkeit durch das menschliche Immunsystem entzieht. Befallen werden in erster Linie Hirn (insbesondere limbisches System und Motorkortex), die Fingermuskulatur sowie der Magen-Darm-Trakt. Hierbei kommt es zu langfristigen, unwiderbringlichn Umbauvorgängen, die zur Zunahme der Reflexgeschwindigkeit und erheblicher Abnahme der Hemmschwelle führen, ohne dass die Erfolgsorgane dadurch dauerhaft Schaden nehmen. Insofern ist die Erkrankung zwar chronisch progredient, geht jedoch nicht mit einer Verminderung der Lebenserwartung gegenüber der gesunden Normalbevölkerung einher. Besonders maligne Verläufe können jedoch zu sozialer Entkoppelung und finanziellem Ruin führen. Ein Zusammenhang mit Tics wie Lidzucken bei Antigenkontakt ist bislang nicht beschrieben, ich mach aber gern nen Case-Report draus!

Knut, Rückfahrt war easy, Autobahn wieder komplett frei, 25 min exkl. Parkplatzsuche... Das war mal wieder ein echt schöner Abend bei Frau Pachulke und meine Laune ist deutlich gebessert! Dickes Kind träumt wilde Verarbeitungsträume...

Grüße, Aufdemkopffliegbasti.

Ahoi @ all und noch mal danke für das warme Willkommen

@vierfuffzig
ich hab's doch gewusst und wenn ihr mich fragt (fragt wohl keiner :mrgreen: ), so ganz harmlos klingt das nicht... :mrgreen:
ist es doch auch nicht... oder? Ein einfaches, ärztliches "ja" oder ein "könnte schon sein" würde mir völlig reichen, den Rest schmücke ich dann noch ein bischen aus. Ich brauch da was für meine Dame. So lange sie denkt, es steht schlecht um mich, kann ich noch den einen oder anderen Bringdienst abgreifen... ich mag das, wenn sie sagt:"Brauchst du noch was." Ich meine. Mal im Ernst... wie oft hat man schon diese Gelegenheit... :mrgreen:

#################

Ich hab mir mal diese HK Geschichte zu Gemüte geführt... was sowas für eine dynamik entwickeln kann... HAMMER.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich habe das Gefühl es geht bei dem Problem eher um den Prüfzeichenmissbrauch/Fälschung. Im Prinzip ist es natürlich außerordentlich ärgerlich, wenn das Zeug beim Zoll hängen bleibt, aber auf der anderen Seite empfinde ich es auch als beruhigend zu wissen, dass es fast ausgeschlossen ist das meine Mühle anfängt lustige Flips zu machen, nur weil irgendein Telefon klingelt oder irgendwer gerade seine Garage öffnet... Einige finden das sicher amüsant. Wenn man schnell genug schaltet, könnte man auch son tun als würde man das gerade bewusst steuern... so mit einem leichten Grinsen und den Worten "ich zeig dir mal meine neuen 3D Figuren, lange am Sim geübt" :mrgreen:
Besonders bei Empfangselekt. finde ich eine gewisse Störfestigkeit recht beruhigend... obwohl, wenn ich etwas länger darüber nach denke... random Navigation ist sicher auch total dufte, hält den Geist fit... :mrgreen:
Unabhängg davon, sollten dem DE Warehouse eigentlich alle zur Einfuhr benöigten Papiere vorliegen und es dürfte keine Probleme geben, die Ware ist doch schon eingeführt und muss doch eigetlich nur noch aus dem Zollbereich ausgeführt werden...?
Ach, es ist wie immer. Was weiß ich schon

Ist es wirklich so viel günstiger bei HK zu bestellen? Ich hab mich da in ein paar Akkus reinverliebt die bei knapp 40 Eus liegen, im vergleich wäre ein ähnlicher Akku bei HK für 29 (ja was € oder $) zu bekommen, aber was kostet der mich unter'm Strich...?
Bestellt ihre häufiger bei HK und dann auch jeweils größere Mengen?

#44691 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 02.07.2011 15:37:22
von Hifly
leisetreter hat geschrieben:Besonders bei Empfangselekt. finde ich eine gewisse Störfestigkeit recht beruhigend
Ich denke, nur dadurch, dass das CE - Zeichen drauf geklebt wird und damit der Hersteller die Konfomität zu irgendeiner Richtlinie bestätigt, sind die Teile auch nicht besser. Das CE - Zeichen setzt nicht unbedingt voraus, dass von einer unabhängigen Stelle geprüft wurde, sondern ist meist nur eine Selbsterklärung des Herstellers, die Richtlinien einzuhalten.
leisetreter hat geschrieben:Unabhängg davon, sollten dem DE Warehouse eigentlich alle zur Einfuhr benöigten Papiere vorliegen und es dürfte keine Probleme geben, die Ware ist doch schon eingeführt und muss doch eigetlich nur noch aus dem Zollbereich ausgeführt werden...?
Alles was aus dem DE Warehouse kommt ist bereits durch den Zoll, und somit sollte es dort keine Probleme geben. Alle Teile sollten da das CE - Zeichen drauf haben, und es liegt ein Waschzettel mit der Konformitätserklärung bei (habe gerade mal bei den Akkus, die ich gestern aus dem DE Warehouse bekommen habe nachgesehen).

#44692 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 02.07.2011 16:00:20
von Dr.Zoidberg
Ahoi Holger

es geht nicht allein um das CE Zeichen... Wenn ich richtig informiert bin ist der Zoll wegen des zunemenden Prüfzeichenmissbrauch so mucksch...

Um ein Prodkukt, völlig egal welches, in der EU zu vertreiben, müssen gewisse EU Richtlinien erfüllt werden (abgeprüft werden). Um es dann detailierter in DE zu vertreiben, müssen diese zusätzlichen Normen ebenfalls erfüllt werden (z.B TÜV oder GS etc.). Ich könnte wetten, diese Prüfzeremonien sind a. mit einigen Kosten verbunden und b. recht langwierig (man muss nur mal überlegen wie lange ein Reisepass dauert :mrgreen: ). Der Absatzmarkt EU (+DE) ist sicher lukrativ, die verbundenen Kosten aber sicher nicht und viele Importeure würden diese Kosten gern vermeiden, aus welchen Gründen auch immer...

Vielleicht ist der Anstieg des Missbrauchs ein Grund dafür, warum der Zoll bei gewisser Unsicherheit die Herausgabe verweigert. Schließlich ist es auch der Zoll, der die zuständigen Stellen informiert, wenn es um Plagiat- oder Prüfzeichenmissbrauchs Verdacht geht.
Andersrum wenn bisher nur ein paar Akkus (oder was auch immer) irgendwo mal hochgegangen sind, warum sollte das dann bei mir passieren... so komme ich auch immer gut über jede Kreuzung... da kam gestern keiner, warum sollte heute einer kommen.
Die ganze Sache ist recht zwiespältig.... Egal ob mir ein HK Akku hochgeht oder einer von einem renomierten Hersteller/Vertriebler aus DE... ansprüche kann ich nirgendwo geltent machen. Aber mal Hand auf's Herz, auch wenn es nicht so sein muss/ist, aber ich würde mich weniger wundern wenn irgendein Import mucken macht als das Zeug von einem Händler mit eienem "ach so guten Namen"...
by

#44693 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 02.07.2011 16:17:27
von trailblazer
Ich seh das ähnlich wie Holger - die Erfahrung zeigt, dass die Modellbau Händler EXAKT den gleichen Scheiss verkaufen, den man auch direkt aus HK/China kaufen kann.
Es ist leider Wunschdenken, dass nur weil ein deutscher Bebbel auf nem Produkt klebt es irgendwie besser oder sicherer ist. Die Lipos kommen alle aus den gleichen Fabriken, viele andere Teile sowieso.

#44694 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 02.07.2011 16:33:07
von Dr.Zoidberg
trailblazer hat geschrieben:Ich seh das ähnlich wie Holger - die Erfahrung zeigt, dass die Modellbau Händler EXAKT den gleichen Scheiss verkaufen, den man auch direkt aus HK/China kaufen kann.
Es ist leider Wunschdenken, dass nur weil ein deutscher Bebbel auf nem Produkt klebt es irgendwie besser oder sicherer ist. Die Lipos kommen alle aus den gleichen Fabriken, viele andere Teile sowieso.
Ahoi
Das ist mir klar. Ich wiege mich auch nicht in Sicherheit, nur weil irgendein TÜV oder wer auch immer Futzi da mal dran gefummelt hat... ich meine doch nur das der Zoll so zickig ist, weil die immer an die Marmel kriegen und sie gerne mal als die letzte Bastion hin gestellt werden wenn es um die Gefahr aus dem Osten geht... und irgendwie glaube ich, dass die am wenigsten dafür können. Die machen auch nur ihren Job, einen den ich im Leben nicht machen wollen würde und so gesehen haben die auch gar nichts zu tuten, ich hab den nicht gesachst "so puppie, du wirst Zollhonk". Das habe die sich ausgesucht, selber Schuld. Allerdings können die eben dicht machen... wenn sie wollen.

Noch mal zur verdeutlichung: Ich nehme niemanden in Schutz nur mich selber wenn's um's essen geht :mrgreen: , ich hab nur spekuliert warum/woher der blinde Aktionismus kommt... echt, nur das :mrgreen: und ihr habt alle Recht...
Mir persönlich ist völlig wumpe wer/warum/wie mir ärger macht, mir reicht es völlig wenn ich mich ärgern muss... das WARUM ist mir Ladde, das Resultat zählt. :mrgreen:

Und eins dürfte wohl klar sein... Pertus hat nix mit Helis am Hut, mehr mit Wasserfahrzeugen... war der nicht Fischer, würde einiges erklären...
Ich meine, was ein Mist. Gestern halbwegs trocken, dafür windig -das war vielleicht ein Eiertanz mit dem 450 :mrgreen: . Heute nass, dafür fast windstill (wenigstens hier, in der Nähe meiner Kemenate).
Ich werf dem lütten jetzt den Friesennerz über und zottel los... :mrgreen:
by

#44695 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 02.07.2011 17:15:15
von Matoz
So, Funjet ist gekauft.

Ich glaube wir brauchen mal eine Liste der Farben auf den Funjets, damit man als nachzügler weiß, wie man seinen am besten farblicher verändert. Nicht das nachher 2 ähnliche Funjets in der Luft sind. ;-)

#44696 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 02.07.2011 17:17:41
von vierfuffzig
tom, es steht natürlich schlecht um uns alle und wir brauchen alle pflege von unseren frauen, die möglich ist (und natürlich entscheidungsfreiheit in finanziellen dingen)! :wink:

die einheimischen helis sind meiner meinung nach übrigens mit einer höheren viruslast und einem aggressiveren subtyp belastet, ist doch logo :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

könnte sagen: ein glück, dass ich gestern noch paar akkus geflogen bin und mich jetzt nicht so übers wetter ärgern muss.
fühle mich aber vielmehr bös infiziert und denke die ganze zeit: gerade kurz angefixt, jetzt schön wieder dieses schietwetter.

neben der wwf-rentner-sektion mit schwerpunkt rechtschreibung sieht es auch um den nachwuchs gut bestellt aus:
die digge und frau pachulke

Bild

grüße, basti

#44697 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 02.07.2011 17:41:53
von Skyroll
Willkommen Tom.

@all - ich habe nach E-Mail zu HK-Hamburg gefragt.
Kann mir einer helfen?

#44698 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 02.07.2011 17:48:56
von Tatum
Skyroll hat geschrieben:Wilkommen Tom.

@all - ich habe nach E-Mail zu HK-Hamburg gefragt.
Kann mir einer helfen?
Ich hab mal einen Lipo nach Hamburg geschickt. Die Korrespondenz ging aber über HK natürlich in Englisch mit leichtem Akzent :-) Ich glaub da kriegste keinen direkten Draht hin.

#44699 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 02.07.2011 17:56:04
von Skyroll
Ich habe in Order eine Sache mit Status "Beackorder" und ich will
auf die verziechten. Rest sollte geliefert werden. Habe keine Lust 6 Wochen auf die Lipos aus
Hamburg zu warten. Wie soll ich die leute darüber informieren?

#44700 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 02.07.2011 17:57:08
von trailblazer
Warehouse ist nur Warehouse! Da sitzt nur ein armer Irrer und klebt Addressaufkleber auf Päckchen, mehr gibbet da nich ;)