
Keine Helis Umland Hamburg?
- Wiesenschreck
- Beiträge: 402
- Registriert: 20.04.2009 22:23:59
- Wohnort: Hamburg/Winterhude
#44851 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
hat wer noch selbstschließenden Gewebeschlauch rumliegen, bräuchte ein paar cm zum schön machen 

Gruß, Thomas.
DSX9 mit Throttle on/off Timer
T-REX EFL PRO ICE2HV80
T-REX 500 CF FBL BEAST
GAUI Hurricane 200 SD
GAUI EP 100 SE PRO
MCPX2
FunCub
FunJet Latte: 5X5;IL 2845-2700;Regler:Kontronik PIC 3000;Max A: 32 nachtflugtauglich(in fast allen Lagen)
DSX9 mit Throttle on/off Timer

T-REX EFL PRO ICE2HV80
T-REX 500 CF FBL BEAST
GAUI Hurricane 200 SD
GAUI EP 100 SE PRO
MCPX2
FunCub
FunJet Latte: 5X5;IL 2845-2700;Regler:Kontronik PIC 3000;Max A: 32 nachtflugtauglich(in fast allen Lagen)
#44852 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
noch schöner?Wiesenschreck hat geschrieben:zum schön machen

Gruß Holger
HK 450TT PRO - T-Rex 600ESP - Titan X50E - Hurricane 550 (i. R.) - WiiCopter: 2 x Quad+ (im Wiederaufbau)
Futaba FF7
What goes up must come down
HK 450TT PRO - T-Rex 600ESP - Titan X50E - Hurricane 550 (i. R.) - WiiCopter: 2 x Quad+ (im Wiederaufbau)
Futaba FF7
What goes up must come down
- Wiesenschreck
- Beiträge: 402
- Registriert: 20.04.2009 22:23:59
- Wohnort: Hamburg/Winterhude
#44853 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
supi
bis gleich

bis gleich
Gruß, Thomas.
DSX9 mit Throttle on/off Timer
T-REX EFL PRO ICE2HV80
T-REX 500 CF FBL BEAST
GAUI Hurricane 200 SD
GAUI EP 100 SE PRO
MCPX2
FunCub
FunJet Latte: 5X5;IL 2845-2700;Regler:Kontronik PIC 3000;Max A: 32 nachtflugtauglich(in fast allen Lagen)
DSX9 mit Throttle on/off Timer

T-REX EFL PRO ICE2HV80
T-REX 500 CF FBL BEAST
GAUI Hurricane 200 SD
GAUI EP 100 SE PRO
MCPX2
FunCub
FunJet Latte: 5X5;IL 2845-2700;Regler:Kontronik PIC 3000;Max A: 32 nachtflugtauglich(in fast allen Lagen)
#44854 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Moin zusammen,
so, ich habe' gerade noch ein bischen am Paddel-Rappen rumgebastelt. Ich habe mich auf der Akkurutsche und den 10S-Stangen von den bescheuerten Klettstreifen endgültig verabschiedet. Ich habe jetzt die Akkutrutsche mit dünnem Moosgummi (von Staufi) beklebt. Die inneren Seitenstreben am Rahmen habe mit Schaufstoff (ebenfalls von Staufi) beklebt, damit die 10S-Stangen von der Breite genau passen. Jetzt kann ich die Stangen "ohne hakeln" leicht reinschieben und dann mit den Halte-Klettbändern sichern. Das hält super und da rutscht nichts.
@Alex: Das wäre evt. auch 'ne gute Lösung für Deinen Rappen !? - Bei Bedarf kann ich Dir gerne mal die Stärken für die Moosgummi- und Schaustoffplatte durchgeben, die ich bei Staufi gekauft habe.
so, ich habe' gerade noch ein bischen am Paddel-Rappen rumgebastelt. Ich habe mich auf der Akkurutsche und den 10S-Stangen von den bescheuerten Klettstreifen endgültig verabschiedet. Ich habe jetzt die Akkutrutsche mit dünnem Moosgummi (von Staufi) beklebt. Die inneren Seitenstreben am Rahmen habe mit Schaufstoff (ebenfalls von Staufi) beklebt, damit die 10S-Stangen von der Breite genau passen. Jetzt kann ich die Stangen "ohne hakeln" leicht reinschieben und dann mit den Halte-Klettbändern sichern. Das hält super und da rutscht nichts.
@Alex: Das wäre evt. auch 'ne gute Lösung für Deinen Rappen !? - Bei Bedarf kann ich Dir gerne mal die Stärken für die Moosgummi- und Schaustoffplatte durchgeben, die ich bei Staufi gekauft habe.
Gruß .. Steeler
Raptor E720 FBL - VStabi | Raptor E700 - VStabi | TDR 2011 - VStabi | Voodoo 600 - VStabi | Protos 500 - VStabi | Beam E4 FBL - BeastX | Blade 130 X | Blade MCPX BL
| F27-Q Stryker | Funjet Ultra | Grumman F4F Wildcat
VERKAUFE wegen Überbestand:
:: Raptor E620SE Edel-Tuning-Mechanik (auch großes Ersatzteilpaket vorhanden !)
Raptor E720 FBL - VStabi | Raptor E700 - VStabi | TDR 2011 - VStabi | Voodoo 600 - VStabi | Protos 500 - VStabi | Beam E4 FBL - BeastX | Blade 130 X | Blade MCPX BL
| F27-Q Stryker | Funjet Ultra | Grumman F4F Wildcat
VERKAUFE wegen Überbestand:
:: Raptor E620SE Edel-Tuning-Mechanik (auch großes Ersatzteilpaket vorhanden !)
- Dr.Zoidberg
- Beiträge: 1112
- Registriert: 14.06.2011 16:02:51
#44855 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Salut, Moin, Servus, Ahoi und Hallo.
An euren sigs lässt sich erahnen, dass ihr z.T. mit größeren (als 450) Geräten unterwegs seid.
Meine Überlegungen gehen - so ganz sutsche - auch in diese Richtung, aber nicht über die 600er Grenze hinaus. Ich hab's nicht so einfach mit dem Parken und be- und entladen vor der Tür. Hier ist den ganzen Tag reichlich Trubel und eine Bushaltestelle genau vor der Tür, daher parken immer JWD. Ich habe nur ganz wenig Lust die 5 min. Fußmarsch zum Auto mit 30Kg "Handgepäck" zu bewätligen, daher sollte es nicht so ein Morderbrummer werden.
E soll's sein. In 'ne Tasche soll's passen. Teile sollten einfach verfügbar sein.
Na ja, schön fliegen, hot aussehen, Gänshautsound soll's haben, niemals kaputt gehen und minimum 30min. p/Akku in der Luft bleiben können... das gehört wohl eher auf die wishlist
Ich hab mich bisher in das 550E Kit verguckt. Ich hab einfach gar keine Lust mehr auf die ganzen Combokomponenten. Bisher war das immer der Griff in's Kl..., aber das ist eine andere Geschicht.
Ich komme mit dem Aligngedöns gut zurecht, was das bauen bertifft. Fliegen ist - meiner bescheidenen Meinung nach - eine Frage der Einstellung, des Gemütes und der feinmotorischen Harmonie div. Nervenenden sowie der Übermittlungsleistung an den Cortex cerebri und den Cortex cerebellaris... soviel dazu
Ich hab ja diese bekloppte FPV und Scale Ambitionen im Hirn und in anbetracht dieser Tatsachen sollte das Gerät für diese Ansprüche tauglich sein.
Was mich also interessieren würde:
Welche Erfahrungen habt ihr mit euren Großen gemacht in hinblick auf Teilebeschaffung, Kosten, Stabilität (crash etc.) als auch Flugverhalten?
Ich bin an keine Marke gebunden. Eigentlich ist es mir völlig egal ob es ein Protos, Rex, Gaui oder what ever ist.
Danke für eure Mühe.
By
An euren sigs lässt sich erahnen, dass ihr z.T. mit größeren (als 450) Geräten unterwegs seid.
Meine Überlegungen gehen - so ganz sutsche - auch in diese Richtung, aber nicht über die 600er Grenze hinaus. Ich hab's nicht so einfach mit dem Parken und be- und entladen vor der Tür. Hier ist den ganzen Tag reichlich Trubel und eine Bushaltestelle genau vor der Tür, daher parken immer JWD. Ich habe nur ganz wenig Lust die 5 min. Fußmarsch zum Auto mit 30Kg "Handgepäck" zu bewätligen, daher sollte es nicht so ein Morderbrummer werden.
E soll's sein. In 'ne Tasche soll's passen. Teile sollten einfach verfügbar sein.
Na ja, schön fliegen, hot aussehen, Gänshautsound soll's haben, niemals kaputt gehen und minimum 30min. p/Akku in der Luft bleiben können... das gehört wohl eher auf die wishlist

Ich hab mich bisher in das 550E Kit verguckt. Ich hab einfach gar keine Lust mehr auf die ganzen Combokomponenten. Bisher war das immer der Griff in's Kl..., aber das ist eine andere Geschicht.
Ich komme mit dem Aligngedöns gut zurecht, was das bauen bertifft. Fliegen ist - meiner bescheidenen Meinung nach - eine Frage der Einstellung, des Gemütes und der feinmotorischen Harmonie div. Nervenenden sowie der Übermittlungsleistung an den Cortex cerebri und den Cortex cerebellaris... soviel dazu

Ich hab ja diese bekloppte FPV und Scale Ambitionen im Hirn und in anbetracht dieser Tatsachen sollte das Gerät für diese Ansprüche tauglich sein.
Was mich also interessieren würde:
Welche Erfahrungen habt ihr mit euren Großen gemacht in hinblick auf Teilebeschaffung, Kosten, Stabilität (crash etc.) als auch Flugverhalten?
Ich bin an keine Marke gebunden. Eigentlich ist es mir völlig egal ob es ein Protos, Rex, Gaui oder what ever ist.
Danke für eure Mühe.
By
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
#44856 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
moin moinleisetreter hat geschrieben:Ich hab ja diese bekloppte FPV und Scale Ambitionen im Hirn und in anbetracht dieser Tatsachen sollte das Gerät für diese Ansprüche tauglich sein.

scale ist ok, aber FPV wird ein ganz langer weg und ich weiss wovon ich da spreche. ich bin gerade dabei mit nem Quadrocopter das
ganze zu machen und das ist in keinsterweise einfach oder gar leicht. mit FPV am heli hatte ich auch gedacht, aber selbst mit viel
üben am sim mit brille ist das nicht so einfach, sondern immer noch sehr tricky und gefährlich

meine empfehlung ist Protos (und wehe einer sagt der steht eh nur im regal *grrrrr*)



Gruss
Jan-Malte
YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my
....

i'm using an
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Jan-Malte
YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my




i'm using an

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mein Youtube-Kanal --> Sundog
#44857 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Aber Du wusstest das es einer sagen wirdSundog hat geschrieben:meine empfehlung ist Protos (und wehe einer sagt der steht eh nur im regal *grrrrr*)![]()
![]()






Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
- Dr.Zoidberg
- Beiträge: 1112
- Registriert: 14.06.2011 16:02:51
#44858 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Hi,Sundog hat geschrieben:aber selbst mit viel
üben am sim mit brille ist das nicht so einfach
Okay, 1:0 Protos... warum gerade Protos?
Besonders günstig im Unterhalt oder besonders easy zu fliegen...? Vielleicht ein bissie mehr info

Wie übst Du FPV am SIm? Welchen Sim hast du denn?
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
#44859 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
bevor ich aushole: du weiss was das ganze kostet, wenn man es vernünftig und legal betreiben will?leisetreter hat geschrieben:Wie übst Du FPV am SIm? Welchen Sim hast du denn?
Gruss
Jan-Malte
YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my
....

i'm using an
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Jan-Malte
YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my




i'm using an

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mein Youtube-Kanal --> Sundog
- Dr.Zoidberg
- Beiträge: 1112
- Registriert: 14.06.2011 16:02:51
#44860 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
????Sundog hat geschrieben:bevor ich aushole: du weiss was das ganze kostet, wenn man es vernünftig und legal betreiben will?
Ich verstehe nicht, was das mit dem Sim zu tun hat...?
Natürlich weiß ich nicht, was das GANZE kostet. Wo her denn auch. Orientiert man sich an ACME wird es erschwinglich und man muss mit erheblichen Einbußen zurecht kommen, aber natürlich geht es deutlich teurer... ist das nicht immer auch eine Frage des eigenen Anspruchs? Und wie ist der Hinweis auf die Legalität zu verstehen... höre ich dort eine Anspielung heraus....

by
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
#44861 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
nee, aber wenn du von ACME redest, dann hast du dich mit fpv noch nicht auseinandergesetzt 
es geht nur vernünftig mit einem sim und das ist der AFPD, bzw. der AF5..... Aber dazu brauchst du eine vernünftige brille und einen
converter um die brille als monitor nutzen zu können und dann muss der sim auch first person zu lassen und das kann zu zeit nur der
afpd (das dann leider auch nicht in photorealistischen szenerien.....

es geht nur vernünftig mit einem sim und das ist der AFPD, bzw. der AF5..... Aber dazu brauchst du eine vernünftige brille und einen
converter um die brille als monitor nutzen zu können und dann muss der sim auch first person zu lassen und das kann zu zeit nur der
afpd (das dann leider auch nicht in photorealistischen szenerien.....
Gruss
Jan-Malte
YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my
....

i'm using an
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Jan-Malte
YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my




i'm using an

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mein Youtube-Kanal --> Sundog
#44862 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Hiho... mien Sim Kabel ist endlich da, fliege schon fleissig im Sim. xD
aber habe ja leider nur eine 4-Kanal funke.
Und in sachen einstellungen weiss ich auch net was ich da so alles einstellen kann, ausser das ich gerade noch zig modell mir lade und auf 3.0s geupdatet habe. ^^
vielleicht habt ihr ja noch tipps zu einstellen wegen wind und so...
ich fliege mit dem T-Rex 250, der sieht aus wie mein Walkera ist wohl nur größer. xD
Aber fliegt sich gut das teilchen, loopings gehen gut vorwährts und auch grückwährts nur so im kreis fliegen kann ich net. xD
Ich drehe denn heli immer mit dem heck motor und dann zurück zu mir.
was auch lustig ist einfach motor aus und kurz vor boden wieder an. ^^
Werde ich aber nie in echt machen. XD
naja... nun weiss ich aber das ich zu blöde bin ein echten rc heli zu fliegen und das der walkera schon fliegt nur bin ich halt nicht gut genug für ihn, wohl doch noch einen blade msr oder blade 120 kaufen. ^^
aber habe ja leider nur eine 4-Kanal funke.
Und in sachen einstellungen weiss ich auch net was ich da so alles einstellen kann, ausser das ich gerade noch zig modell mir lade und auf 3.0s geupdatet habe. ^^
vielleicht habt ihr ja noch tipps zu einstellen wegen wind und so...
ich fliege mit dem T-Rex 250, der sieht aus wie mein Walkera ist wohl nur größer. xD
Aber fliegt sich gut das teilchen, loopings gehen gut vorwährts und auch grückwährts nur so im kreis fliegen kann ich net. xD
Ich drehe denn heli immer mit dem heck motor und dann zurück zu mir.
was auch lustig ist einfach motor aus und kurz vor boden wieder an. ^^
Werde ich aber nie in echt machen. XD
naja... nun weiss ich aber das ich zu blöde bin ein echten rc heli zu fliegen und das der walkera schon fliegt nur bin ich halt nicht gut genug für ihn, wohl doch noch einen blade msr oder blade 120 kaufen. ^^
Heli:
Silverlit Z-Century
Blade msrX
Flieger:
P51 Mustang
Racer:
Traxxas E-Revo VXL 1:16 Brushless, 1x 2S Lipo, 2x 3S Lipo
http://www.yue23.de.vu
P.S. ich habe gar kein auto. >_<
Silverlit Z-Century
Blade msrX
Flieger:
P51 Mustang
Racer:
Traxxas E-Revo VXL 1:16 Brushless, 1x 2S Lipo, 2x 3S Lipo
http://www.yue23.de.vu
P.S. ich habe gar kein auto. >_<
- Dr.Zoidberg
- Beiträge: 1112
- Registriert: 14.06.2011 16:02:51
#44863 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
ich finde deine Rückschlüsse so drollig.... ACME ist ein Beispiel, wenn man's auf die billige machen will... wenn man es auf die billige machen will, damit meine ich jeden anderen, von mir habe ich nicht gesprochen... hmmm
grüße
grüße
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
#44864 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Steeler hat geschrieben: Ich habe mich auf der Akkurutsche und den 10S-Stangen von den bescheuerten Klettstreifen endgültig verabschiedet

So ein Moogummi ist da sicher besser geeignet .Brauch man denn extra halt für die Akkus beim Rappi oder machst du das nur so zur Sicherheit.
Gruß JOSCHI
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
#44865 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Übe doch erst mal am Sim und das richtig !Yue23 hat geschrieben: wohl doch noch einen blade msr oder blade 120 kaufen.
Ich würde auch nicht mit dem 250er im Sim Fliegen sondern einen größeren nehmen .
Die sind einfacher zu Fliegen und man kann auch alles besser erkennen .
Gruß JOSCHI
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi