Keine Helis Umland Hamburg?

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#44866 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Dr.Zoidberg »

seijoscha hat geschrieben:Ich würde auch nicht mit dem 250er im Sim Fliegen sondern einen größeren nehmen .
volle Zustimmung!

Du kannst dir die Dinger ziemlich umfangreich einstellen... entwerder detailiert oder auf die schnelle.

by
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
Yue23
Beiträge: 88
Registriert: 16.06.2011 00:15:48
Wohnort: Hamburg - Billstedt
Kontaktdaten:

#44867 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Yue23 »

ok meint ihr son 400er oder 450er?
der lädt ja noch da zig modelle runter, da gibts sogar nen blade msr. xD

mit welchen modellen fliegt ihr denn so?
Heli:
Silverlit Z-Century
Blade msrX
Flieger:
P51 Mustang
Racer:
Traxxas E-Revo VXL 1:16 Brushless, 1x 2S Lipo, 2x 3S Lipo

http://www.yue23.de.vu

P.S. ich habe gar kein auto. >_<
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#44868 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Ich habe kein festes Modell!!!!!
Aber ich Fliege meistens 600 o. 700 Helis, Nitros und E-Helis...
Alle etwas geändert im Setup so das sie zu mir passen :wink:

Musst mal sehen welcher Heli dir liegt oder mit welchem Du gerne Fliegen magst....
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#44869 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Yue23 hat geschrieben:mit welchen modellen fliegt ihr denn so?
alles was größer 450 ist...
Es ist fast egal, welchen Du nimmst. Die Steuerung ansich ist immer gleich. Der Unterschied ist nur der, das die kleinen deutlich zappeliger und schlechter zu sehen sind.

Du solltest dich auch nicht zu sehr an das "Gefühl" gewöhnen. Real ist das ganze um Längen anders. Am Sim fehlen dir ALLE anderen Eindrücke die du real erfassen und nutzen/bewerten kannst. Die grundsätzliche Steuerung und die Sicht lässt sich allerdings hervorragend üben und bringt auch richtig was.

by
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
Yue23
Beiträge: 88
Registriert: 16.06.2011 00:15:48
Wohnort: Hamburg - Billstedt
Kontaktdaten:

#44870 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Yue23 »

ok das mit dem setup sollte ich mir erst später mal angucken erstmal grundlagen hin bekommen, aber mit ner 4-kanal funke?
langt auch oder? oder ne 6-Kanal?

okay... das mit dem gefühl ist mir auch schon aufgefallen das ist ja eher so wie ein PC Game. XD
und kein realistischer sim, aber man kann ja etlich einstellen an umgebung, heli und und...
Heli:
Silverlit Z-Century
Blade msrX
Flieger:
P51 Mustang
Racer:
Traxxas E-Revo VXL 1:16 Brushless, 1x 2S Lipo, 2x 3S Lipo

http://www.yue23.de.vu

P.S. ich habe gar kein auto. >_<
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#44871 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Yue23 hat geschrieben:aber mit ner 4-kanal funke?
langt auch oder?
langt völlig. Sind doch alle Funktionen da... oder fehlt was?

Ich fliege am Sim mit meiner Funke, mit der ich auch den Heli real steuer... warum?
Um auch das Gefühl für die Funke zu verinnerlichen. Ich hab die länge meiner Knüppel geändert nach dem ich einige Std. Sim hinter mir hatte und es hat real gut funktioniert.

Im Prinzip versuche ich mich mit dem Sim nur an die unterschiedlichen Ansichten und das "Trage und Fingergefühl" zu gewöhnen.
Einstellungen aus dem Sim in die Realität zu übernehemen ist - meiner Meinung nach - ausgeschlossen. Es ist nur eine Simulation, nicht vergessen. :mrgreen:
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
Yue23
Beiträge: 88
Registriert: 16.06.2011 00:15:48
Wohnort: Hamburg - Billstedt
Kontaktdaten:

#44872 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Yue23 »

also ich habe die funke da so eingestellt wie sie auch bei meinem Walkera ist
rechts:
rauf/unter: Gas+Höhe
links/rechts: heli dreht sie links und rechts rum, also Heckmotor

link:
hoch/runter: vor- und rückwährts fliegen
links/rechts: heli rollt sich nach link oder rechts (bei meinem heli ist das haber nur gleiten)
Heli:
Silverlit Z-Century
Blade msrX
Flieger:
P51 Mustang
Racer:
Traxxas E-Revo VXL 1:16 Brushless, 1x 2S Lipo, 2x 3S Lipo

http://www.yue23.de.vu

P.S. ich habe gar kein auto. >_<
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#44873 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

leisetreter hat geschrieben:Einstellungen aus dem Sim in die Realität zu übernehmen ist - meiner Meinung nach - ausgeschlossen
Wenn man sein Modell so übertrieben einstellt das man als Bsp. beim 700 "2700 Touren" am Kopf Fliegt gebe ich Dir recht.

"aber"

Man kann aber sein Modell im Sim auch so einstellen das es in der Realität fast genau so steuert.
Die Parameter die geändert werden können bestehen ja nicht nur am Modell sondern auch bei Wind und Böen usw.
Wenn man sich die Zeit mal nimmt und ein Modell nach sein wünschen einstellt hat man lange Spaß am Sim.
Voraus gesetzt man hat ein eigenes Modell was man regelmäßig Fliegt um einen Vergleich zu haben :mrgreen:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#44874 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Fabi-1980 hat geschrieben:Man kann aber sein Modell im Sim auch so einstellen das es in der Realität fast genau so steuert.
Die Parameter die geändert werden können bestehen ja nicht nur am Modell sondern auch bei Wind und Böen usw.
Wenn man sich die Zeit mal nimmt und ein Modell nach sein wünschen einstellt hat man lange Spaß am Sim.
Voraus gesetzt man hat ein eigenes Modell was man regelmäßig Fliegt um einen Vergleich zu haben :mrgreen:
Korrekt!

Allerdings hast Du so viele Settings (Flugpysik und vieles mehr)... die kann ich auf den echten Heli nicht wirklich übernehmen, haben aber beim Simflug erheblichen Einfluss.
Im Grunde hab ich an der Funke ja nichts mehr, was einen größeren Einfluss haben kann... sicher expo etc. Aber alleine im Menü Flugpysik - heißt das so? Da sind Möglichkeiten die ich nicht übertragen kann... Vieles andere geht, zumindest um das Verständnis zu erlangen... nach dem Motto: Was passiert eigentlich wenn ich...

Die Frage ist ja auch: Pimp ich meinen Sim Heli so, dass er fligt wie mein realer oder versuche ich meinen realen so zu pimpen das er fligt wie der am Sim?
by
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#44875 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

leisetreter hat geschrieben:Was passiert eigentlich wenn ich...
by
Dafür ist der Sim ja auch da :wink:
Viel Fliegen um das gelernte draußen zu probieren :mrgreen:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#44876 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Das reale Modell ist wichtig nicht das Modell am Sim :!:
Also dein Modell muss gut Fliegen sonst macht das doch keinen Sinn :wink:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#44877 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Fabi-1980 hat geschrieben:Dafür ist der Sim ja auch da :wink:
Viel Fliegen um das gelernte draußen zu probieren :mrgreen:
Ich mach es genau so. Ich versuche mich eigentlich nur zu gewöhnen und die Finger "unbewusst" zu koordinieren. Allein der Knoten im Kopf beim Nasenschweben ist ja schon mehr als man in einem Leben bewältigen kann... :mrgreen:

Nasenschweben ist auch nur was für Leute, die den Anblick eines Helihecks nicht zu würdigen wissen... :mrgreen: Ist natürlich nur ein Witz!
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#44878 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von seijoscha »

Fabi-1980 hat geschrieben:Man kann aber sein Modell im Sim auch so einstellen das es in der Realität fast genau so steuert.Die Parameter die geändert werden können bestehen ja nicht nur am Modell sondern auch bei Wind und Böen usw.Wenn man sich die Zeit mal nimmt und ein Modell nach sein wünschen einstellt hat man lange Spaß am Sim.Voraus gesetzt man hat ein eigenes Modell was man regelmäßig Fliegt um einen Vergleich zu haben

Bevor man das aber kann muss man erst einmal lernen wie ein Heli Fliegt und Reagiert.
Jemand der noch nie geflogen ist ob Heli oder Sim der kann auch keinen Heli am Sim richtig einstellen .
Mehr als herumprobieren und Raten ist am Anfang doch kaum möglich.
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
Yue23
Beiträge: 88
Registriert: 16.06.2011 00:15:48
Wohnort: Hamburg - Billstedt
Kontaktdaten:

#44879 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Yue23 »

genau deswegen denke ich mal ich fliege einfach so nen bissel rum. xD
aber ich habe auch gelesen das ihr ab und an mal zusammen fliegt und das ihr nen TS3 server habt. ^^
also könnte man ja sichmal online zu fliegen treffen, aber net sauer sien wenn ich das eine oder andere net gleich kapiere und dafür loopings machen.
achja son T-Rex 550 E da fliegt schon sehr viel anders als der 250er. xD
Heli:
Silverlit Z-Century
Blade msrX
Flieger:
P51 Mustang
Racer:
Traxxas E-Revo VXL 1:16 Brushless, 1x 2S Lipo, 2x 3S Lipo

http://www.yue23.de.vu

P.S. ich habe gar kein auto. >_<
Benutzeravatar
voda
Beiträge: 2053
Registriert: 02.10.2010 09:48:53
Wohnort: Hamburg - Eimsbüttel

#44880 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von voda »

Nábend!
Komme jetzt erst nach Hause, fliegen gehen wird somit heute nichts mehr. :cry:
Werde aber am Donnerstag frei machen und dann endlich wieder an die Wiese fahren.
Prôtos 500,Align T-REX 600 EFL ,Compass 7HV
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“