Seite 4 von 9

#46 Re: Baubericht: Edge 540 aus dem 3D-Drucker

Verfasst: 07.01.2019 18:42:04
von skysurfer
indi hat geschrieben: Ist das der Wert unter "Vertikaler Hub des Einzugs"?
Z-Lifting = Anheben der Z-Achse
Retract = Material zurück ziehen
S3D-Einstellungen_1.png
S3D-Einstellungen_1.png (102.96 KiB) 1154 mal betrachtet

#47 Re: Baubericht: Edge 540 aus dem 3D-Drucker

Verfasst: 07.01.2019 21:09:17
von indi
Danke :-)

#48 Re: Baubericht: Edge 540 aus dem 3D-Drucker

Verfasst: 07.01.2019 21:47:33
von skysurfer
indi hat geschrieben:Danke :-)
Büde ... Wolfi, aber bitte nicht meine Werte 1 zu 1 übernehmen .... die 8 mm retract habe ich mir hart erarbeitet und mein Drucker ist ein Vollbowden ... d.h. das schon sehr viel vom Retract über den Bowden geschluckt wird, bis dieser überhaupt mal an der Düse ankommt.
Wenn Du den nicht selbst erarbeitest, läufst Du Gefahr, dass, wenn der Retract zu hoch ist, die Suppe mit in das Teflonrohr gezogen wird und dann innerhalb kürzester Zeit dein Teflonrohr im Extruder verstopft, weil da erkaltete Suppe hängt.
Alles schon gehabt.

#49 Re: Baubericht: Edge 540 aus dem 3D-Drucker

Verfasst: 07.01.2019 23:21:11
von BIGJIM
.
Hallo Peter
.
Büde ... Wolfi, aber bitte nicht meine Werte 1 zu 1 übernehmen .... die 8 mm retract habe ich mir hart erarbeitet
. . . ich verfolge zwar gern solche 3D-Berichte und finde selbige gut.

Jedoch beklage Dich nicht, wenn Du schon spezifische Informationen preisgibst, dann erfreue Dich darüber, dass "Einer" folgt.
Erfahrungen haben - heisst Wissen weitergeben - - -
oder ´s "Goschl" halten und nicht "nölen"... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :oops:
.

.

#50 Re: Baubericht: Edge 540 aus dem 3D-Drucker

Verfasst: 08.01.2019 17:40:20
von Heling
BIGJIM hat geschrieben:Jedoch beklage Dich nicht, wenn Du schon spezifische Informationen preisgibst, dann erfreue Dich darüber, dass "Einer" folgt.
Erfahrungen haben - heisst Wissen weitergeben - - -
oder ´s "Goschl" halten und nicht "nölen"... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :oops:
Wo liegt das Problem? :scratch:

Hans-Peter hat doch nur darauf hingewiesen, dass der genannte Wert bei ihm funktioniert, dies aber keinesfalls bedeutet, dass eben dieser Wert auf einem anderen Drucker mit anderem Filament auch funktioniert, sondern dass es dann durchaus zu technischen Problemen kommen kann, weshalb man sich den passenden Wert eben selbst erarbeiten sollte.

#51 Re: Baubericht: Edge 540 aus dem 3D-Drucker

Verfasst: 08.01.2019 22:42:03
von BIGJIM
.
. . . weshalb man sich den passenden Wert eben selbst erarbeiten sollte.
Wenn Du es aus dieser Sicht betrachtest, nehme ich es so hin. :oops:
.


.

#52 Re: Baubericht: Edge 540 aus dem 3D-Drucker

Verfasst: 08.01.2019 23:47:16
von indi
Soooo - jetzt ist der gesamte Rumpf fertig und verklebt.
Das Mittelteil habe ich dreimal angefangen zu drucken, weil es Löcher produziert hat. Die Form war aber wirklich doof mit den viele Schrägen und den extrem dünnen Wänden.
Erfolg hatte ich dann mit dem heruntersetzen der Geschwindigkeit auf 40mm/s. Damit hat es recht gut geklappt.

Nochmal 5:15 Stunden später - Teil 6 ist fertig
Druckzeit: 20:58 Std. + 5:15 Std. ==> Gesamt: 26:13 Std. (ohne die Zeit für Fehldrucke!)

Bilder vom kompletten Rumpf gibt es morgen!

#53 Re: Baubericht: Edge 540 aus dem 3D-Drucker

Verfasst: 09.01.2019 00:10:34
von BIGJIM
.
Bilder vom kompletten Rumpf gibt es morgen!
. . . ist wie am 23.12. - - - -

Bescherung ist morgen :mrgreen: :mrgreen:

Ich freu mich schon darauf. :lol:
.


.

#54 Re: Baubericht: Edge 540 aus dem 3D-Drucker

Verfasst: 10.01.2019 21:53:08
von indi
Voilà - der Rumpf
200306F0-3756-4819-BCEC-0A053D74CC28.jpeg
200306F0-3756-4819-BCEC-0A053D74CC28.jpeg (3.1 MiB) 1056 mal betrachtet
Als nächstes kommen die Leitwerke!

#55 Re: Baubericht: Edge 540 aus dem 3D-Drucker

Verfasst: 10.01.2019 22:07:22
von skysurfer
8) 8)
Mit was hast Du die Rumpfteile verklebt ?

#56 Re: Baubericht: Edge 540 aus dem 3D-Drucker

Verfasst: 10.01.2019 23:14:31
von indi
Reichlich Sekundenkleber mit Aktivator und an ein paar Stellen zusätzlich mit Füllstoff ein paar Unebenheiten nachbehandelt.
Anschließend Klebestellen fein verschliffen.
Hält bombenfest!

#57 Re: Baubericht: Edge 540 aus dem 3D-Drucker

Verfasst: 11.01.2019 07:28:41
von Juergen110
Sieht doch 1a aus :thumbright:
Bei mir wird es noch dauern.
Der Container soll am 22ten in Bremen ankommen....

#58 Re: Baubericht: Edge 540 aus dem 3D-Drucker

Verfasst: 11.01.2019 11:17:28
von BIGJIM
.
Der Container soll am 22ten in Bremen ankommen....
Glaubst Du?!
Vielleicht schwimmt er schon vor Holland - oder liegt in Borkum auf ´ner Sandbank :mrgreen: :mrgreen:
.


.

#59 Re: Baubericht: Edge 540 aus dem 3D-Drucker

Verfasst: 11.01.2019 13:41:05
von CubaLibreee
BIGJIM hat geschrieben:.
Der Container soll am 22ten in Bremen ankommen....
Glaubst Du?!
Vielleicht schwimmt er schon vor Holland - oder liegt in Borkum auf ´ner Sandbank :mrgreen: :mrgreen:
.


.
:lol: das war gemeint... :lol:

#60 Re: Baubericht: Edge 540 aus dem 3D-Drucker

Verfasst: 11.01.2019 18:06:33
von skysurfer
CubaLibreee hat geschrieben:
BIGJIM hat geschrieben:.
Der Container soll am 22ten in Bremen ankommen....
Glaubst Du?!
Vielleicht schwimmt er schon vor Holland - oder liegt in Borkum auf ´ner Sandbank :mrgreen: :mrgreen:
.


.
:lol: das war gemeint... :lol:
:lol: :lol: :lol: