Der grosse Bruder wirft seine Schatten voraus (T-Rex 600)

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#46

Beitrag von Chris_D »

tracer hat geschrieben:
Ich persönlich fänd es kacke, wenn die Stinker rausbringen.

Naja, dann wäre das halt doch nen Grund, auf nen RoXXter 11 umzusteigen.
Micha, die machen das doch nicht um Dich zu ärgern :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
ufo
Beiträge: 150
Registriert: 20.11.2005 15:36:35
Wohnort: Berlin

#47

Beitrag von ufo »

tracer hat geschrieben:
ufo hat geschrieben: dazu fehlt denen das know how.
die V-welt ist doch eine komplett andere
Staubsauger sidn auch was anderes als Helis, trotzdem haben sie es
geschafft, sich das KnowHow einzukaufen.
staubsauger funktionieren ja auch mit strom, ausserdem ist der REX ja nichts
anderes. es kommt halt nur auf den Pitch an, ob ventilator oder sauger ;)

aber wenn szabo da mitmischt....hmmmmm dann wirds wohl etwas lauter
und nebliger :roll:
greetz ufo

T-Rex 450XL HDE
Antrieb: SD260, Kontronik Jazz 40-6-18
Steuerung: Graupner MX16s, 3x Hs55,1x Hs50, GY401
2x Kokam Li-Poly-Pack 3/2000H 15c
Helitec Blätter
Agrumi Hecksteuerbrücke

Reflex XTR
DHL Silverlit PiccoZ
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von tracer »

Chris_D hat geschrieben: Micha, die machen das doch nicht um Dich zu ärgern :)
DOCH nur deshalb! *schmoll* :) :)

Na, aber warum sollte man nicht "Made In Germany" den Vorzug geben, wenn die Option besteht?

Ich habe nur deutsche Helis, ausser in Bereichen, wo es keine Alternativen gibt (Micro Bell, LMH, noch T-Rex).
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#49

Beitrag von Heli_Freak »

Chris_D hat geschrieben:
ufo hat geschrieben:nee, nen V-heli bringen die nicht raus.
dazu fehlt denen das know how.
die V-welt ist doch eine komplett andere
Auch da würde ich wieder ne Wette eingehen :D
Was man so liest, ist Danny Szabo bei TT raus und beim Team Align drin.
Da wird ein V-Heli nicht lange auf sich warten lassen :wink:
Das ist Fakt, siehe hier: http://www.dannyszabo.com

Jetzt kann er den Ami's wenigstens mal zeigen was in E-Heli's steckt. 8)

Wenn Align einen Stinker rausbringt, dann wohl hauptsächlich wegen des amerikanischen und asiatischen Marktes, denn dort muss man nicht gleich einen Kleinkredit aufnehmen wenn man mal ne Gallon kaufen will. :lol:
Zuletzt geändert von Heli_Freak am 21.02.2006 13:15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#50

Beitrag von Chris_D »

tracer hat geschrieben: Na, aber warum sollte man nicht "Made In Germany" den Vorzug geben, wenn die Option besteht?
Ob es eine Option "Made in Germany" zum Big Rex geben wird, werden wir sehen, wenn der endgültige Preis bekannt ist. :wink:

Mit Roxxter 11 geb ich Dir Recht. Der sieht mindestens so gut aus, wie ein T-Rex.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#51

Beitrag von Heli_Freak »

Makis hat geschrieben:hehe, wenns ein verbrenner wird, binich dabei!

align macht gute hubis!
nur leider alles e-helis! wenn also der BIG REX als V-Heli kommt...dann kauf ich ihn sofort!
Sorry, aber da musst du nicht warten, was ausgereifteres und günstigeres als den Rappi gibt's ja wohl kaum. Die Qualität von TT hat Align in meinen Augen noch nicht erreicht, dazu müssen sie erstmal lernen wo man vernünftige Schrauben einkauft. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#52

Beitrag von tracer »

Chris_D hat geschrieben:
tracer hat geschrieben: Na, aber warum sollte man nicht "Made In Germany" den Vorzug geben, wenn die Option besteht?
Ob es eine Option "Made in Germany" zum Big Rex geben wird, werden wir sehen, wenn der endgültige Preis bekannt ist. :wink:
Wenn man es nur am Preis festmachen will, ist man wieder beim Thema "Geiz-ist-geil"...

Sicherlich kann ein Stefan Spatz, Gerd Guzicki, Jan Henseleit, Lutz Focke oder Stefan Plöchinger (Reihenfolge willkürlich) nicht beim Preis eines "Discounters" mithalten, aber dafür evtl. in Qualität und Support locker toppen?
Mit Roxxter 11 geb ich Dir Recht. Der sieht mindestens so gut aus, wie ein T-Rex.
Muss nur noch blau eloxiert werden :)
Aber silber geht auch, baue gerade den Sparrow neu auf *lecker* :)
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#53

Beitrag von J.K »

sorry hatte noch keinen rex...hab nur immer gutes gehört...!
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#54

Beitrag von Heli_Freak »

Makis hat geschrieben:sorry hatte noch keinen rex...hab nur immer gutes gehört...!
Die V2 Version vom SE ist jetzt ja auch ok, bis auf die Schraubenqualität und die eiernden HZR's, aber Align ist ja auch erst relativ kurz auf dem Markt. Und die Erfahrungen mit dem Rex werden sicher alle ins neue Produkt einfliessen. in jedem Fall reagieren sie enorm schnell auf Kundenwünsche was man von TT ja nun nicht gerade behaupten kann. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#55

Beitrag von Frank Schwaab »

Makis hat geschrieben: ich würde wohl eher einen verbrennermotor da rein bauen! :D

dann ist das was gescheites!
Und warum willst du auf Leistung verzichten? Jeder gleich grosse E-Heli ist da ganz klar im Vorteil.
ob man es nutzt, ist dann ne andere Geschichte :wink:
Gruß frank
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#56

Beitrag von J.K »

nun Frank,

einfach deswegen:


1. kein akkuladen
2. längeres fliegen
3. man kann einfacher auf scale umbauen!
4. ich denke nicht das ein e-motor ein 50er Motor ersetzen kann...! (leistung)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#57

Beitrag von Chris_D »

Makis hat geschrieben:
1. kein akkuladen

Doch, den Empfängerakku :)

2. längeres fliegen

Nicht wirklich. Nur wenn man zuwenig Akkus hat.

3. man kann einfacher auf scale umbauen!

Wieso das?

4. ich denke nicht das ein e-motor ein 50er Motor ersetzen kann...! (leistung)

So kan man sich täuschen :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#58

Beitrag von J.K »

akkus:

teuer (6s)

scale:

e motor lebt nicht lange bei so einer zuladung


leistung:


mag sein das sie gleich sind, trotzdem verreckt der e motor unter dauerlast vorher:D
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#59

Beitrag von Chris_D »

Makis hat geschrieben:akkus:

teuer (6s)

scale:

e motor lebt nicht lange bei so einer zuladung


leistung:


mag sein das sie gleich sind, trotzdem verreckt der e motor unter dauerlast vorher:D
Ich glaube, du bist nicht ganz auf dem Laufenden, was den Stand der Technik angeht :wink:

Aktuelle BL Motoren arbeiten nahezu verschleissfrei.
Ein 50er eHeli mit ordentlichem BL und 10S LiPo Setup futtert einen 50er V-Rappi nebenbei zum Frühstück. :D

Die einzigen Argumente für Verbrenner sind eigentlich: Hohe Anschaffungskosten für die E-Ausstattung und hohe LiPo Preise. Es soll aber auch Leute geben, die einfach auf das Flair beim V-Heli stehen. Mit ordentlich Krach und Rauch. Zugegeben, daß hat auch was :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Markus V.
Beiträge: 128
Registriert: 22.08.2005 08:02:17
Wohnort: Köln

#60

Beitrag von Markus V. »

Hallo zusammen!

Ich wäre durchaus interessiert an so einem E-Heli. Nicht als Verbrenner, da kommt mir nix anderes als mein Evo ins Haus.

Was auch mich noch davon Abhält in dieser Größe (1,2-1,3m Rotordurchmesser) einen E-Heli zu fliegen sind in der Tat die Motoren/Regler und Lipo Preise.
Einen V-Motor mit Dämpfer bekomme ich für 200€ (OS50+Zimmi), 10l Sprit für 45€ (10%N und 15%RDÖl).
Ein Evo kostet nackt 300€, mit Motor dann 500€.
Ein Rappi 50 liegt sogar mit Motor unter 400€.

Bei dem zur Zeit günstigsten E-Heli in der gleichen Größe, z.B. der Logo 20 als "günstiger" Vertreter, liegt schon die Mechanik bei 450€ (beim Roxxter sind es schon 900 - aber bei dem ganzen CFK und Alu wäre der Vergleich unfair), ein Antriebsset liegt bei 485€.

Damit bin ich schon bei über 1000€, dafür kann ich mir den Evo noch komplett ausstatten (Kreisel, Servos, Empfänger...).

Und dann habe ich immer noch keine Akkus...

Also Align, legt euch mal ins Zeug!!!
Bin mal schwer gespannt...

Viele Grüße

Markus
"Always fly two mistakes high!"
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“