Seite 4 von 6
#46
Verfasst: 04.01.2005 17:47:34
von piccolomomo
Hallo,
Es lassen sich aber hervorragend Paddel draus machen.
Was manche Leute so vor haben...
@ Modellbauer: Dir würde ich raten, vor dem nächsten Flugversuch den Heli mal von jemandem durchchecken zu lassen, der sich auskennt.
Den Tip gebe ich Dir auch, weil der Heli fliegt ja nicht soooo ruhig wie meiner. Da stimmt irgendwas nicht...
Moritz
#47
Verfasst: 04.01.2005 18:02:17
von Modellbauer
Aber wo soll ich hin gehen, bei mir hier gibt es niemand der mehr versteht.
Wie willst du denn Paddel da draus machen?
Wenn du die Abschneidest, dann hast du einen großen Spalt, da die hol sind und wie willste den Flicken?? mit klebeband? klaber der dann reinläuft?
#48
Verfasst: 04.01.2005 18:10:29
von piccolomomo
Hi
Wie willst du denn Paddel da draus machen?
Dann werden es eben 3D Paddel

Moritz
#49
Verfasst: 04.01.2005 19:33:58
von Danny-Jay
Hi
Alu Inserts rein für Madenschrauben, Harz für die Führung der Paddelstange,
Pu-Schaum für den hohlen Teil bzw Harz wenn es F3C Paddel sein sollen
Gruss
#50
Verfasst: 04.01.2005 19:45:55
von Shadowman
Gute Idee!!
#51
Verfasst: 04.01.2005 19:50:50
von Modellbauer
ich kann dir aber nur ein Rotorblatt anbieten.
#52
Verfasst: 04.01.2005 22:28:01
von Danny-Jay
Hoi
Hast den Rest schon weg geschmissen ? Oder behälst du ihn als Erinnerung

Schreib mir mal ne PM
Gruss
#53
Verfasst: 05.01.2005 09:26:21
von saftbiene
Hi Modellbauer,
habe gerade Deinen Horrorchrash mir angesehen. Sieht wirklich nicht gut aus. Aber bei den Bildern und den ermitteltem Preis, bist Du doch noch glimpflich vo ab gekommen.
Übrigens habe ich so einen ähnlichen Chrash bei meinem Freund gesehen, als wir auch 3.1.2005 auf der Wiese waren. Sonst immer auf Asphalt oder Beton gestartet.
Wir haben natürlich herausgefunden, warum der Crash passierte. Das ist das Revier der Maulwürfe und die wollen Winterschlaf halten. Da kann man nicht einfach mit den Helis Krach machen. Da holen die die Kanonanen raus und ballern alles ab was rumfliegt.
Spaß bei Seite, Kopf hoch und durch.
Andreas
#54
Verfasst: 05.01.2005 09:46:57
von Modellbauer
DAnn habt ihr auch schon Pech mit den Wiesen und glück mit Asphalt gehabt, Andreas?
#55
Verfasst: 06.01.2005 16:20:02
von saftbiene
Hi Modellbauer,
Wiesen sind zum Mähen da, aber nicht mit dem Heli mähen. Am besten von Asphalt oder Beton starten und laden. Auf ner Wiese sind zu viele unebenheiten und zu lange Gräser. Es sei denn, man fliegt auf einem kurz gemähten Sportrasen. Aber da laufen manchmal 22 Doofe einem Ball hinterher.
Andreas

#56
Verfasst: 06.01.2005 16:34:00
von Modellbauer
saftbiene hat geschrieben:Hi Modellbauer,
Aber da laufen manchmal 22 Doofe einem Ball hinterher.
Andreas

Genau der Meinung bin ich auch oft

#57
Verfasst: 06.01.2005 16:38:24
von piccolomomo
Hi,
Wiesen sind zum Mähen da, aber nicht mit dem Heli mähen. Am besten von Asphalt oder Beton starten und laden. Auf ner Wiese sind zu viele unebenheiten und zu lange Gräser.
Du sollt auch fliegen, und nicht am Boden rumkurven, zum Starten und landen ergibt sich immer ne möglichkeit, also für mich kein Grund um auf Asphalt aus zu weichen

. Sportplatz wäre ideal, doch da ist der Modellflugplatz im weg, denn der ist vom Sportplatz nur 500m entfernt.
Moritz
#58
Verfasst: 06.01.2005 17:41:16
von Clauser
Mensch dann nimm doch einen der anderen Hubis. Oder war der Weihnachtsmann nicht fleißig ?
Ups einer fehlt noch

#59
Verfasst: 06.01.2005 17:53:04
von Richard
*lol* Clauser......alles Deine ??

....
da steht ein Sümmchen herum wo wohnste noch mal *fg* ...bist eh Versichert gegen Diebstahl ?

*gggg*...
Schöne Flotte
Ich denke mal das wenn das am Beton/Asphalt passiert wäre das der Schaden höher liegen würde, Wiese dämpft doch ein wenig wenn auch nicht viel
Gruß
Richard
#60
Verfasst: 06.01.2005 18:03:24
von pepe
sonst muss man sich n stück karton mitnehmen und da drauf landen
