ein nicht erfolgreiches treffen mit crash!

Events wie die HeliMasters werden hier gepostet, auch sollen und dürfen Vereine hier ihre Events eintragen
Benutzeravatar
Hodde
Beiträge: 209
Registriert: 10.10.2004 22:28:12
Wohnort: Oyten
Kontaktdaten:

#46

Beitrag von Hodde »

Tracer, ich glaube abschießen ist das falsche Wort, es sind immer zufällige Begegnungen, nur eben mit weit höherem Risiko als im Straßenverkehr, wo alle artig hintereinander her fahren.

Wie soll denn wohl die Schuldfrage geklärt werden?
Wer zuerst fliegt dem gehört der Luftraum?
Wer hinten reinfliegt ist schuld?
Wer nur schwebt kann nirgends reinfliegen?
Höchstens in die Flugbahn des 3D-Fliegers?

Nun, wie war es in Schneverdingen?
Zwei oder drei "gelbe Säcke" in der Luft, LMH-Pilot betritt die Halle, sieht die Flieger und setzt sich auf einen Kasten an der Stirnseite der Halle und beginnt gelangweilt vor sich rumzuschweben. Die "Shockies" haben das mitbekommen (son LMH ist ja auch nicht zu überhören) und fliegen eben etwas weiter rechts. Plötzlich ein Knall, Schnee in der Halle, der LMH schwebt immer noch...

Wer ist schuld?
Der LMH, weil er später dazukam?
Der LMH, wei er in der Flugbahn der Shockies schwebte?
Der Shockie, weil er in den LMH hineingeflogen ist?

Schadensbilanz:
LMH: 0,- Eumel
Shockie: 502,80 Euronen (Zwoachzig die Pladde und 5 Stunden @ 100,- Arbeit)

Na, wer will die Geschichte weiterspinnen?
cu Horst

Meine HP: http://www.hoddes.de
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von barnie »

Ja, im Allgemeinen muss das mal geklärt werden und vorallem die Veranstalter müssen das dann kommunizieren und praktizieren!!!

Wie läuft das in der Formel 1??? Es gibt normale Rennunfälle, da bleibt jeder auf seinem Schaden sitzen! Und es gibt Unfälle, wo einer den "Molly" gemacht hat und eindeutig Schuld hat. Dann gibt es eine Strafe und die Kosten werden übernommen... Um das auf die Halle zu projezieren, braucht man als ersten einen Flugleiter!!! Anschliessend müssen die beiden Parteien den Unfall schildern und der Flugleiter entscheidet ob es ein "normaler" Crash war, oder ob einer unvorsichtig rumgeheizt ist und damit ohne Rücksicht auf fremdes Eigentum den Schaden verursacht hat!

In der Regel bleibt jeder auf seinem Schaden sitzen... So ist das nun halt mal bei den Meetings. Grobe Fahrlässigkeit muss aber bestraft werden!!!

RUDI
Zuletzt geändert von barnie am 09.01.2005 14:53:53, insgesamt 2-mal geändert.
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von tracer »

In dem Fall war das Eindeutig, der Schoky Flieger wurde noch gewarnt, "Hey, das ist nen Heli", und dann hats geknallt.

Nehmen wir nen anderes Szenario, beim "Kampfheckschweben" bricht mir der Heli aus, und ich crashe in nen anderen.

Dann sehe ich mich, zumindest moralisch, auf jeden Fall EDIT: verpflichtet den Materialschaden zu ersetzen.

BTW, beim Schoky war das teuerste das Mirco Servo, das der LMH geköpft hat.
Zuletzt geändert von tracer am 09.01.2005 15:00:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#49

Beitrag von piccolomomo »

Hallo zusammen,
vielleicht kann BigJim was dazu sagen, immerhin ist er Flugleiter!!
Andreas Preisler (der Veranstallter) wird sich sicherlich auch noch zu Wort melden.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#50

Beitrag von skysurfer »

tracer hat geschrieben: Dann abstrahieren wir das ganze halt mal.

Wie ist grundsätzlich damit umzugehen, wenn ich einem anderen Piloten den Heli abschiesse, oder umgekehrt.

Einer von den tollen rc-line jungs auf der letzten Helinight hat auch nen Pic abgeschossen, und ist dann wortlos weitergeflogen :(
ich für mich sehe das eigentlich relativ einfach.

wenn ich einem anderen piloten den heli abschiesse, ob gewollt oder ungewollt muss ich leider für dessen schaden aufkommen. egal ob dies durch eine haftpflicht gedeckt ist oder nicht.

ich sehe es nun mal so, wenn ich mit meinem benz mit ca. 250 km/h über die autobahn brettere, gehört die autobahn trotzdem nicht mir alleine. also muss ich mich darauf einstellen, das irgendetwas unvorhergesehens passieren kann. hat bis jetzt auch immer gefunzt.
aber gleich hinterher, ich fühle mich deswegen nicht als raser. ich fahre nunmal halt gerne schnell.

und so sehe ich dies bei den meetings auch. wenn sieben piloten gleichzeitig fliegen dürfen, gehört jedem pilot ein siebtel des luftraumes und somit kann ich nicht einfach sagen, ich kann 3d und somit gehört der kompl. luftraum mir alleine und alle müssen auf mich rücksichtig nehmen.

was ich aber an der ganzen sache viel wichtiger sehe, diese aussage zu klären, das haftpflichtversicherungen nicht für das geschädigte modell einspringen.

wenn es nämlich so wäre, würde dann ganz klar die frage entstehen, wofür habe ich den diese versicherung :?: :?:
personenschäden sind von der anzahl nicht so häufig, wie die zusammenstösse von modelle.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#51

Beitrag von SPAWN »

Also, normalerweise ist der daran Schuld der in den anderen reinfliegt. Ich würde sagen wie im Strassenverkehr, da ist bei einem Auffahrunfall auch der Hinterman in der Regel Schuld. Wenn allerdings der Unfall provoziert ist, d.H. Reinmann währe ihm in seine Flugbahn geflogen, sieht das natürlich wieder ganz anders aus. So wie ich es mitbekommen hatte, denke ich aber das es nicht Reimanns Schuld war.

Prinzipiell bin ich gegen die Aussage, das es solche Unfälle geben darf und beide daran Schuld sind. Ich muss ganz erhrlich sagen, wenn er mir reingeflogen wäre und dann so rumgemacht hätte, hätte ich ihm den Kopf abgerissen.

Ich denke mal das man solchen Personen einfach Mangelnde Teamfähigkeit/Reife zurechnen muss. Und diese dann nicht für dieses Hobby geeignet sind. Wenn ich jemanden meinen Heli vor den Latz knalle ist es auch nicht mit einer Endschuldigung getan.

Allerdings muss man natürlich auch die Schadenshöhe im Auge behalten, wenn es hier nur um ein gebrochenes Landegestell gehen würde, reagiert man wohl ganz anders als wenn der Heli Totalschaden hat. Richtig verhalten hätte sich der andere, wenn er zusammen den Schaden begutachtet hätte und dann ganz normal in einem Gespräch geklärt hätte wer Schuld hat und wer für welchen Schaden aufkommt. Ich denke mal ein Gespräch unter fliegerkollegen muss doch zu irgendeinem Ergebniss führen, mit dem beide Seiten leben können.

SPAWNI
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#52

Beitrag von tracer »

skysurfer2000 hat geschrieben: wenn es nämlich so wäre, würde dann ganz klar die frage entstehen, wofür habe ich den diese versicherung :?: :?:
personenschäden sind von der anzahl nicht so häufig, wie die zusammenstösse von modelle.
Aber umso teuerer, abgesehen vom Schaden, der Finaziell nicht zo beheben ist.
Ich bin wirklich kein Angsthase, aber ich behandle unsere Spielzeuge*/Sportgeräte mit sehr viel Respekt.

Was die Haftungsfrage der Haftpflicht angeht, wurde doch schon nen Links gepostet, der DMFV würde es übernehmen.

* Spielzeuge ist in diesem Fall keineswegs abwertend gemeint, oder auf die Größe bezogen, sondern nur auf die Funktion.
Die "Gelüste" eines jeden "Spielkinds" befriedigen, die wohl in uns allen "Spielkindern" stecken.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#53

Beitrag von tracer »

SPAWN hat geschrieben: wenn es hier nur um ein gebrochenes Landegestell gehen
Ersatzteile beim T-Rex kosten net viel.

Ich denke, hier war der Schaden das Finish an der Haube, und ggf. der Akku, wenn er defekt sein sollt.
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#54

Beitrag von SPAWN »

Ja der Akku tut weh. Trotzdem ich denke der Schaden ist im Allgemeinen nicht so gross, hier geht es nur um eine Grundsätzliche Frage.


SPAWNI
AlphaPapa
Beiträge: 11
Registriert: 11.11.2004 13:51:19
Wohnort: 75305 Neuenbürg

#55

Beitrag von AlphaPapa »

Hallo zusammen,

ich habe lange zugesehen was hier an Statements über die Veranstaltung des vergangenen Wochenendes abgelassen wurde. Mit tracer war ich heute um die Mittagszeit per PM in Kontakt und habe ihm folgendes mitgeteilt:

Hallo Michael,

was da gerade im "Neuenbürg Meeting" Thread abgeht ist aus meiner Sicht weit unter der Gürtellinie. Sachliche Kritik = Fehlanzeige zumindest kann ich keine erkennen. Reimann's Crash wird ausschliesslich einseitig dargestellt, einer meiner Gäste als Idiot beschimpft und jeder versucht noch ein Haar mehr in der Suppe zu finden.

Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn es jemandem nicht gefallen hat. Dies war das 4. Treffen dieser Art in Neuenbürg und wir haben immer dazu gelernt und uns der konstruktiven Kritik gestellt.

Auf den Thread werde ich nicht reagieren und versuchen etwas gerade zu rücken oder aus meiner Sicht darzustellen weil ich mich nicht auf dieses Niveau einlassen kann und weil ich mich damit zur Angriffsfläche für jede weitere Art von Anpöbeln machen würde.

Es tut mir aufrichtig Leid, dass gerade die Mitglieder dieses Forums (mit Ausnahme von Eraf) so verärgert und aufgebracht sind. Auf dem Treffen waren 85 Piloten. 80 davon waren begeistert die anderen fünf treffen sich hier. Das gibt mir schon zu denken!

Ich hoffe du hast Verständnis für meine Statements und meine (Nicht)Reaktion. Wenn ich als Veranstalter und somit Anstifter solchen Missmuts für dieses Forum nicht tragbar bin, lass mich's wissen und lösche meinen Account. Ansonsten bleibe ich als gelegentlicher Zuschauer dabei.

Gruß,
Andreas

Zu diesem Zeitpunkt hatte ich den Thread "Ein nicht erfolgreiches Treffen mit Crash!" noch nicht gelesen. Hätte ich das, würde mein Account vermutlich schon nicht mehr existieren. Kurzum, tracer hat mich gebeten trotz meiner Bedenken eine Gegendarstellung zu geben und nach dem meine Familie das auch nicht auf sich sitzen lassen will mache ich hiermit den Versuch. Ich konzentriere mich dabei auf diesen Thread weil der vom "Betroffenen" Dirk gestartet wurde und somit den zentralen Punkt behandelt.

Mein Standpunkt:
Wenn ich auf ein Treffen gehe, erkundige ich mich, wann das Briefing stattfindet, wenn das schon war, frage ich andere Piloten nach dem was im Briefing gesagt wurde, oder besorge mir die Infos vom Veranstalter. An diese Weisungen fühle ich mich gebunden.
Wenn ich neben einem fliegenden Piloten selbst fliegen möchte, gehe ich zuerst zum Piloten und frage ihn, ob das in Ordnung ist und stimme mit ihm den Flugbereich ab (ich will nur Schweben, Einstellungen machen, raumgreifend fliegen,...). Erst wenn das klar ist fliege ich selbst.

Falls jetzt alle Mitleser sagen: "Ist doch alles selbstredend", dann gut. Wir kommen später nochmal darauf zurück.

Jetzt erst mal zu dem was mich besonders auf die Palme bringt. Hier wird ein Flugunfall dargestellt wobei die Darstellung als Wahrheit verkauft wird und viele fallen einfach darauf rein. Ihr erinnert euch an den Herrn Bush und die Schmuddelwaffen im Irak? Ja, meine Herren solches Verhalten kann einen Krieg auslösen. Warum hinterfragt denn niemand die Aussage??? Keinen von euch interessiert es ob es auch tatsächlich so war und was die andere Seite dazu zu sagen hat!

Soweit mir die Storry bekannt ist, ist Lukas dem Dirk reingeflogen (das ist ein sachlicheres Wort für "abschiessen"). Es gibt mehrere Personen die aussagen, dass Lukas vorher schon raumgeifend geflogen ist. Zum Zeitpunkt als Dirk gestartet ist, schwebte Lukas. Dirk hat seiner eigenen Aussage nach nicht vorher mit Lukas gesprochen und hat einfach angenommen, dass Lukas weiter schwebt. Wer meinen Ausführungen am Anfang über das normale Verhalten auf Flugtagen zustimmen konnte, wird hier wohl auch einen Verstoss von Dirk ausmachen. Lukas war nicht "weit weg" wie es hier auch schon geschildert wurde, sondern im 5 - 7 Meter Bereich von Dirk.

Soweit diese Story. Dirk hat mich dann gebeten als Vermittler und Dolmetscher zu fungieren. Die Aussage der Duzis, dass es ihnen Leid tue und ihr Standpunkt, dass hier auch ein unbedachtes Verhalten von Dirk mit Schuld ist wurde zwar akzeptiert, Dirk bestand jedoch darauf seinen Schaden (den er mit 100 Euro beziffert hat) zumindest zu 75% ersetzt zu bekommen.

Da ich beide Standpunkte verstanden hatte und es mir auch klar war, dass die Sache eskaliert, wenn nicht eine Lösung gefunden wird, habe ich folgenden Beschluss gefasst:
Lukas dient der Veranstaltung durch seine Teilnahme am Freestyle Contest auch als Magnet für zahlende Zuschauer und sorgt somit für Umsatz. Ich habe also 75 Euro aus den Einnahmen dem Dirk gegeben und ihn gefragt, ob die Sache damit aus der Welt ist. Er hat zwar ja gesagt, aber wenn ich lese, was er hier schreibt, gilt das wohl nicht ganz. Erst schreibt er: "naja aber der schaden wurde halbwegs von den leuten von kapiccolo geregelt." Dann: "mein schaden wurde geregelt und gut ist es.!" Halbwegs oder ganz? Was denn nun? Im Übrigen war es eine Veranstaltung des Turnvereins Neuenbürg und nicht von den KaPiccos! Darauf habe ich in diesem Forum schon mal hingewiesen. Nicht, dass ich den KaPiccos dieses nicht gönne, aber wenn hier schon gelästert wird, dann bitte über die Richtigen.

Zu den weiteren Aussagen hier im Thread:
"als ein völlig bekloppter 17 jähriger tscheche im 3d rausch" der "Idiot" aus dem anderen Thread wurde inzwischen entfernt. Wenn das keine Beleidigung ist, weiss ich nicht was denn dann eine ist. Seid froh, dass Lukas kein deutsch kann, sonst könnte das eine Anzeige einhandeln die wohl nicht mit 100 Euro erledigt wäre. Im Übrigen: Erwartet jemand der meine Gäste so beleidigt ernsthaft, dass ich mich in seiner Gegewart wohl fühle? (Siehe meine PM an tracer)

Nach dieser Anfangsaussage und der einseitigen Darstellung der "Hinrichtung" von Dirks Heli hauen dann einige erst mal in die Kerbe: Richard, Jimmy, Jonas, Michael (MarkOsten), Marvin, Claus (ironfly), Claus (Clauser) und Rudi (der ansonsten wenigstens versucht die Kirche im Dorf zu lassen). Dann folgen Rechtsfragen und schliesslich der zaghafte Hinweis von Dirk: mein schaden wurde geregelt und gut ist es.!

Und wieder rein in die Kerbe bis es schliesslich Hodde zu bunt wird und er euch endlich einen Spiegel vorhält. Das hätte euch zum Denken veranlassen können, aber so eine Aussage ist unbequem und so wird sie erst mal mit einem Vergleich zum Strassenverkehr zerlegt.
Rudi versucht wieder den Ball flach zu spielen, da kommt der Veranstalter als für alles und jeden Verantwortlicher ins Spiel (tracer) der sowas Regeln muss.
Ich behaupte mal, das keiner von euch schon mal so eine Veranstaltung auch nur ansatzweise organisiert hat. Anders kann ich solche Aussagen nicht nachvollziehen. Ich bin für Zuschauer, die trotz deutlicher Hinweise einfach in die Halle laufen, für Piloten, deren Kinder kopflos durch die Halle fegen, für Piloten, die sich nicht nach den Regel erkundigen bzw. diese nicht einhalten und evtl. auch noch für das Wetter verantworlich und muss das alles regeln! Ein Widerspruch in sich, oder? Regeln, für jemanden der sich nicht um Regeln kümmert? Das ist keine Kritik meinerseits am Verhalten der Zuschauer oder der Piloten. Ich habe nach mehreren Veranstaltungen begriffen, dass sich eben nicht alles regeln lässt, und dass sich die meisten am wohlsten fühlen, wenn sie sich nur einfach anständig benehmen müssen.

Ab jetzt wird im Thread wieder richtig aufgemischt. Der Tscheche (dessen Namen alle kennen, aber das hört sich doch irgendwie abfälliger an) hat eine Firma und ist daher per Definition reich! Dass er sich entschuldigt ist unverschämt. Vermutlich, weil er es auf englisch getan hat?!? Egal, denn den hat es auch ordentlich erwischt und seinen Sohn auch und überhaupt haben die nichts heiles mit nach Hause genommen und ... STRIKE, geil, dieser Genuss!!!

Sorry Freunde, aber sowas ekelt mich an!

Wieder greift Rudi ein und ermahnt euch. Sein Einwand dient als Auslöser für eine neue Teil-Disskusion.

Soweit zu diesen Dingen

Zur Senderausgabe und zu den Flugzeiten:
Hier haben wir wieder das Thema "Regeln". Kaum stellt man welche auf (weil's in diesem Fall gar nicht anders geht) und schon ist man Zielscheibe für üble Angriffe. Peter Herzog, Achim Flaig und Jörg Erhardt, die diesen undankbaren Job schon seit ein paar Treffen machen habt ihr mit euren Aussagen als parteiisch und unfähig bezeichnet. Das tut weh! Die strengen sich jedes Mal mehr an ja keinen zu bevorzugen und es allen recht zu machen. Als ich am Samstag spätnachmittags/abends meinen Sender wollte um auch mal kurz zu fliegen und dafür alle Register von wegen guter Freund, armer Veranstalter der den ganzen Tag nicht dazu kam,... haben die mich angelächelt, meinen Namen auf die Liste geschrieben und mich höflich aber bestimmt darauf hingewiesen, dass mein Name aufgerufen wird, wenn's soweit ist. Soviel zum Thema bevorzugte Freunde.

Die Flugzeiten waren auf 15 Minuten festgelegt. Dies wurde im Briefing sehr eindringlich eingefordert. Wer natürlich nicht dabei war und sich nicht schlau gemacht hat, kann das nicht wissen und regt sich dann auf, wenn er "schon" nach 43 Minuten ultimativ zur Senderabgabe aufgefordert wird.

Schlussbemerkung:
@Dirk: Stelle mir bitte deine Gesamtkosten auf und schicke mir deine Kontonummer. Dein Schaden wird selbstverständlich zu 100% ersetzt!

@Alle: Es gibt das Wort, "Kuhfladen muss gut schmecken, denn 1000 Fliegen können sich nicht irren". Dass das nicht stimmt wissen wir alle, dennoch vertraue ich darauf, dass die Veranstaltung nicht ganz so schlecht war wie es die 4 oder 5 Teilnehmer hier darstellen. Ich verweise auf die Aussagen von Eraf hier und in anderen Foren und zitiere Christian Ruck von den KaPiccos: " hallo zusammen,

meinem magen gehts wieder besser und ich möchte mich bei allen helfern, speziell bei andreas für dieses treffen bedanken, welches ich aus vielen gründen als eines der besten treffen bezeichnen möchte, bei denen ich bisher war.

der siegerflug vom kleinen duzi war unglaublich, und die leute waren richtig gut drauf. ich werde ein video anfertigen und hoffe die atmosphäre des treffens einfangen zu können."

Vielleicht war Christian ja bislang nur auf diesem Treffen ;-)

Danke an alle die bis hierher gelesen haben und an alle, die jetzt versuchen ihre Aussagen nochmal zu überdenken. Egal, was jetzt hier abgeht, ich werde mitlesen und erst dann öffentlich reagieren, wenn ich es für richtig halte. Wer Wert auf eine schnelle Reaktion legt, kann mich anmailen.

Gruß,
Andreas
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#56

Beitrag von tracer »

Hallo Andreas.

Ich danke Dir für Deine sehr ausführliche Reaktion.

Ich lasse das jetzt hier ansonsten weiter unkommentiert so stehen, hoffe aber, das sich die beteiligten Leute (zu denen ich mich nur insofern zählen kann, weil ich veranwortlich für die Inhalte im Forum bin, aber nicht an dem Treffen teilnehmen konnte) melden, und angemessen Stellung beziehen.

Das heisst, evtl. Fehler eingestehen, und wenn noch Unklarheiten bestehen, diese bitte freundlich äussern.

Lerneffekt für mich:
Das Forum hat Ausmaße angenommen, die ich so nie erwartet habe, zusätzlich zu den 250+ Usern, die angemeldet sind, lesen noch erheblich mehr mit. Wir sollten uns dementsprechend verhalten.
Im Interesse unseres eigenen Images, und aus Respekt gegenüber anderen, die auch viel Zeit in dieses schöne Hobby investieren.

Ich verdiene kein Geld mit dem Forum, eher im Gegenteil, aber möchte nicht, das rchelifan.org "das Forum der Lästerer und Pöbler" ist.

Es soll hier locker zugehen, nicht so Bierernst, wie in anderen Foren, aber trotzdem nicht niveaulos. Ich hoffe, das ist nachvollziehbar.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#57

Beitrag von tracer »

Nachtrag:
@Dirk: Stelle mir bitte deine Gesamtkosten auf und schicke mir deine Kontonummer. Dein Schaden wird selbstverständlich zu 100% ersetzt!
Andreas, das Forum beteiligt sich zu 50% an den Kosten.

Einfach, um an unserer Reputation zu arbeiten.

Entweder ich aus eigener Tasche, oder mit Hilfe der Use,r aber die 50% bekommst Du. Das ist mir wichtig, ich hoffe, Du hast Verständnis dafür.
Benutzeravatar
eraf
Beiträge: 98
Registriert: 26.10.2004 18:23:22
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

#58

Beitrag von eraf »

Moin Tracer,

ich hatte bis zu diesen Zeitpunkt geglaubt, dass dieses ein sachliches Forum ist. Aber ich fühle mich nicht richtig wohl.
Ich werde die nächsten Wochen erst einmal nur mit lesen, um zu erkennen wie hier die Diskusionen weiter geführt werden.

Gruß,
Erich
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#59

Beitrag von barnie »

Moin Erich!

Bitte nicht gleich wieder alles über den Haufen werfen. Klar liefen ein paar Dinge nicht so, wie es richtig gewesen wäre, aber gleich bei den ersten Problemen den Kopf in den Sand stecken... Ich habe meine Meinung zu der Aktion hier, im RCLine und direkt an Andreas gepostet. Ich war ja auch dort und kann mir deshalb, genau wie du ein Bild davon machen, was gut war und was man sich an Verbesserungen überlegen kann.

Bitte nicht gleich alles und jeden verdammen.

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#60

Beitrag von skysurfer »

moin @ all,

als teilnehmender passiver pilot will ich auch nochmals kurz ein statement dazu abgeben.

vorab an andreas (alphapapa): einen RECHT HERZLICHEN DANK an dich und deinem veranstaltungsteam zu dem gelungenen meeting, die sache zu klären und aus der welt zu räumen, wenn auch mit folgen sowie zu deinem statement zu den folgen.
... dass die Veranstaltung nicht ganz so schlecht war wie es die 4 oder 5 Teilnehmer hier darstellen...
sollten meine postings den eindruck erweckt haben, das diese VERANSTALTUNG im gesamten schlecht gewesen sein soll, möchte ich mich auf diesem weg in aller form ENTSCHULDIGEN.
dies war nicht der sinn meiner postings.

anlass zur kritik hatte ich dennoch, die ich jetzt aber nicht nochmals wiederholen möchte.

um wieder zu dem eigentlichen thema zu kommen.
ich vermute mal, wenn ich die ganze posts lese, das der grund für diesen thread eigentlich nur
in der aussage "die versicherung kommt für den schaden an dirks modell nicht auf" sowie am verhalten
des ausländischen pilotes lagt.

mit einer aussage "I'm sorry" ist es in so einem fall leider nicht getan. ein weiteres bemühen des piloten war dann auch nicht mehr ersichtlich.
da dirk natürlich seinen schaden ersetzt haben wollte, musste er sämtliche anstrengungen unternehmen, diese sache zu klären.
hätte der pilot nur ansatzweise versucht, von sich aus die sache mit dirk zu klären, wäre unter umständen dieser thread nicht eröffnet worden.
Mein Standpunkt:
Wenn ich auf ein Treffen gehe, erkundige ich mich, wann das Briefing stattfindet, wenn das schon war, frage ich andere Piloten nach dem was im Briefing gesagt wurde, oder besorge mir die Infos vom Veranstalter. An diese Weisungen fühle ich mich gebunden.
Wenn ich neben einem fliegenden Piloten selbst fliegen möchte, gehe ich zuerst zum Piloten und frage ihn, ob das in Ordnung ist und stimme mit ihm den Flugbereich ab (ich will nur Schweben, Einstellungen machen, raumgreifend fliegen,...). Erst wenn das klar ist fliege ich selbst.
hierzu:
- das briefing fand zu einem zeitpunkt statt, an dem dirk als auch der rest noch nicht anwesend war.
(soll nun keine entschuldigung sein, denn wir hätten uns wirklich danach erkundigen können)
wir wussten nur, das nur sieben sender gleichzeitig draussen sein dürfen. daher diese aussage mit dem siebtel luftraum.
- eine kommunikation wäre in dem fall mit dem piloten auf der grund der sprache nicht möglich gewesen.
(ist auch keine entschuldigung, den es wurde ja nicht einmal versucht)

so und nun ende meiner ausführung.

was ich allerdings positiv an der ganzen sache sehe, das wir alle, als auch du als veranstalter, aus dieser sache nur lernen können.
z.b.
- wenn ein pilot seinen sender abgibt darf er sich erst wieder für den nächsten flug in der liste eintragen
- das briefing jedem pilot schriftlich an der kasse aushändigen

- @all: wenn schon was passiert, sich nicht nur um sich selbst und seinen schaden kümmern, sondern den unfallgegener mit seinem schaden einbeziehen.
- die schadensregulierung über die DMFV wurde ja bereits geklärt, dies sollte jeder andere pilot, der nicht über den DMFV versichert ist, ebenfalls klären.

und natürlich die zauberworte "rücksicht" und "vernunft" beherzigen, den das sind wir eigentlich unserem gemeinsamen hobby schuldig.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Antworten

Zurück zu „Events“