Das eiern war weg.
Juhu!
Ich hab mir nicht gedacht das sich Vibrationen beim Pro-pic in eiern in der Luft äußern.
Aber man lernt nie aus.
Dann hab ich mir beim fliegen gedacht:
Na dann mach ich mal en bissl Nasenschweben.
Doch so leicht wie den FP-PIc ist der Pro halt doch nicht zu steuern und ich hab gleich mal Kontakt mit dem Sessel gehabt.
Fazit:
Rotorkopf ist am Arm abgebrochen.

So ein S***! Die ganze Arbeit umsonst!!

Und des Teil kostet halt gleich mal wieder 20 Euro!
Da rückt Boardless immer weiter in die Ferne.
Und mit dem Piccoboard hat man wirklich ein schreckliches Verhalten am Heck.
Ist halt doch nicht so wie beim FP-PIC:
Nach dem Crash zusammenstecken und weiterfliegen
