Testbericht Roxxter 55 in der neuen Rotor; Eine Frechheit!!!

Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#46

Beitrag von Pitchkompensator »

Ich geb auch mal bissl Senf dazu :)

Ich hab den Roxxter Bericht auch gelesen und muss sagen, ich fand ihn gut. Richtig erfrischend das nicht immer alles schön geredet wird. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher ob der Test des Graupner Empfängers R16Scan in der Rotor oder FMT war, der wurde meiner Meinung nach jedenfalls viel zu hoch gelobt. Ich hab zZ selbst den Empf. in verbinung mit einer MX16S in Betrieb und hatte seither noch nicht einen einzigen Flug mit sauberer Übertragung. Jedesmal bekomme ich leicht eine auf den Deckel wenn ich fliege obwohl ich die Antenne schon 3 mal neu verlegt habe und auch schon 2 mal den Kanal wechselte. In dem Test hieß es der Empf. wäre so Störungsunempfindlich, was ich aus meiner Erfahrung seither jedoch nicht sagen kann. Ich dachte ja schon an eine geschmierte Berichterstattung. ^^
Jedenfalls hatte ich mit der MC16/20 und nem MPX Micro 7 über ein halbes Jahr lang nicht eine einzige Störung und das bei gleicher Konfig & Antennenverlegung!

Was für Fachzeitschriften über Hubschrauber-Modelle gibts es sonst noch, hat jmd Tipps oder anregungen?

-Markus-
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von tracer »

Was für Fachzeitschriften über Hubschrauber-Modelle gibts es sonst noch, hat jmd Tipps oder anregungen?
Deutschsprachig gibt es keine Alternative zur Rotor.
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von EOS 7 »

Hallo,
es gibt die Helico-Revue
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#49

Beitrag von Pitchkompensator »

Danke mal 1dfh hast Du davon ne Ausgabe, lohnt das Heft?

-Markus-
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#50

Beitrag von tracer »

es gibt die Helico-Revue
Ja, aber das ist ja auch "fullsize".

Das wäre, wie als reiner Heli-Pilot die FMT bestellen.

Interessante Sachen dabei, aber vieles ist halt nicht so "relevant".

(Obwohl ich eh immer alles lese, was ich in die Finger bekomme, und weil das Zeit kostet, werde ich wohl ewig nen Theoretiker bleiben :) )
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#51

Beitrag von Michel »

Hallo Michael,

das ist jetzt aber nicht Dein letztes Wort oder?
Ich verstehe es schon als Elektroflieger hat man halt lange Ladezeiten, gerade wenn man solche Akkus wie Du zum Joker benötigt :)
Aber deshalb gleich zum Theoretiker werden finde ich übertrieben!

Mein RoXXter: 2 h laden (bei 2 Akkus) rund 14 min fliegen, da würde ich auch zum Theoretiker werden, hätte ich nicht meine Rappis zum fliegen :!: :D

Viele Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#52

Beitrag von tracer »

Ich verstehe es schon als Elektroflieger hat man halt lange Ladezeiten, gerade wenn man solche Akkus wie Du zum Joker benötigt
Aeh, das verstehe ich jetzt nicht.

Lipos laden immer (bei 1C) etwas über ne Stunde, ob es nun 2S1P 450er sind, 10S1P 3700er (Joker) oder 6S3P 6150 (Roxxter33).
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#53

Beitrag von Michel »

Du hast mich schon verstanden! :study:
Das Lipos über eine Stunde laden hatte ich geschrieben, 2 Akkus, 2 h Ladezeit in Relation von 7 Minuten Flugzeit pro Akku.
Ne, nächstes Jahr in Spelle bist Du schon in der Luft und zeigst uns was Praxis bedeutet!
6S3P 6150, wieviel kostet der, wo gekauft und wie ist die Flugzeit bei flottem, schnellem Rundflug?

Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#54

Beitrag von tracer »

Das Lipos über eine Stunde laden hatte ich geschrieben, 2 Akkus, 2 h Ladezeit in Relation von 7 Minuten Flugzeit pro Akku.
1h mit 2 Ladern :)
6S3P 6150, wieviel kostet der, wo gekauft und wie ist die
Das ist der "alte" Powerblock von LF, lag so bei 370,-, glaube ich.
Flugzeit bei flottem, schnellem Rundflug?
Woher soll ich DAS wissen? :)
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#55

Beitrag von Michel »

Ist er immer noch eine Baustelle? :roll:

Der nächste Winter kommt bestimmt! :lol:

Ich lach mich schepps, danke für die Infos und ciao,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#56

Beitrag von Chris_D »

Michel hat geschrieben:Ne, nächstes Jahr in Spelle bist Du schon in der Luft und zeigst uns was Praxis bedeutet!
Garantiert nicht :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#57

Beitrag von tracer »

OUps, gar nicht drauf gachtet.


Ja, zu 100% nicht.
Wolfgang Meyer
Beiträge: 45
Registriert: 24.01.2006 19:54:20
Wohnort: Horst/ Holstein

#58

Beitrag von Wolfgang Meyer »

Ich habe zwischenzeitlich erfahren, daß in der nächsten Rotor eine Art "Gegendarstellung" von LF Technik veröffentlicht wird, in sofern sind ja dann beide Seiten zu Wort gekommen...

Wobei ich mich ehrlich gesagt frage, ob der Artikel eine Gegendarstellung benötigt - aber egal.

Ich freue mich auf jeden Fall, daß den meisten der Artikel und meine offene Art der Berichterstattung gefallen haben und würde mir wünschen, daß dieses positive Feedback auch bei der Rotor ankommt.

Eine Zeitung kann nur so gut sein, wie die Kundschaft die sie liest - will sagen: Nur wenn man ein Feedback erhält, kann man die Weichen dementsprechend stellen.
sunshinehaus

#59

Beitrag von sunshinehaus »

Ich find den Bericht vom Wolfgang Meyer auch in Ordnung und freue mich auf die vom Wolfgang erwähnte Gegendarstellung von LF-Technik.

Ich habe den Bericht so gelesen, dass der Wolfgang den Roxxter für seinen Anwendungsfall, seinem Flugstil und seinen Wünschen bezüglich des Flugverhaltens umgebaut hat.


Für meine Flugkünste bin ich mit dem Roxxter sehr zufrieden, als Verbesserungswürdig vom Roxxter finde ich die Dämpfungsgummis, da bei mir immer wieder ein seitliches Pendeln auftritt und ich das Thema mit Unterlegscheiben löse. Zwischenzeitlich sind beidseitig jeweils 4 Unterlegscheiben drinnen.

Was ich noch beklagen kann ist ein Lipo sterben bei mir, obwohl ich denke die Lipos richtig zu behandeln.

Ich finde durch konstruktive Kritik hat ein Hersteller die Möglichkeit sich noch weiter zu verbessern.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#60

Beitrag von tracer »

Ich freue mich auf jeden Fall, daß den meisten der Artikel und meine offene Art der Berichterstattung gefallen haben und würde mir wünschen, daß dieses positive Feedback auch bei der Rotor ankommt.
In Form von klassischen Leserbriefen?

Es würde ja reichen, wenn jemand, der Kontakt zur Redaktion hat ( :-) ), einfach einen Hinweis auf diesen Thread gibt.
Antworten

Zurück zu „Roxxter“