so, bin heute auch da gewesen. War die 260 Km Anreise auf jeden Fall wert. Und damit das ganze Benzin nicht umsonst durch den Auspuff gegangen ist, habe ich mich spontan dazu entschlossen einen kleinen Betrag an das e-heli-shop "Hilfswerk Rainer Kobusch" zu "spenden" - ob ich das wohl von der Steuer absetzen kann!?
Plextor hat geschrieben:ahja . habe ich Dezember verschlafen und haben wieder April
Also für mich hatte das heute doch ein bischen mehr von Weihnachten. Habe mich selbst beschenkt. Ist nicht ganz so toll wie beschenkt werden, aber wenigstens kann man sich sicher sein, dass man sich drüber freut, hehe.
ich konnte mich natürlich auch nicht zurückhalten und habe auch ein paar Bilder gemacht. Mein Hauptereignis war natürlich der Synchronflug von zwei Helis und einem Flieger. (Sixt/Hägele/Heindel) Leider kommt das auf den Fotos nicht sooooo gut raus...
ich war ja ned lang im Außenbereich, zumindest diese zwei Stunden ist er "nur" gebenzinert. Aber wie! Sowas hab ich noch ned gesehen - wirklich erstklassig zur Musik geflogen. Und eine so tiefe Vier-Seiten-Rolle (oder Vier-Zeiten-Rolle?) war für mich auch der Wahnsinn: ca. 1-2m über dem Boden!!!
Robert blieb Gott-sei-Dank bruchfrei (wie übrigens alle anderen auch während dieser Zeit). Aber davon gehe ich bei ihm eigentlich aus, denn das kommt bei ihm schon sehr selten vor...
Faszinierend anzusehen war natürlich der Synchronflug! Trotz der unbestreitbaren Flugkünste vom Dominik sah man deutlich die fehlende Erfahrung im Umgang mit Synchronflugobjekten.
Ob es nun an der fehlenden Einschätzung der Fläche oder am Synchronabschätzen allgemein liegt vermag ich nicht zu beurteilen. Aber Robert blieb deutlich enger am "Mann".
Will die Leistungen vom Dominik aber in keinster Weise schmälern, das war wirklich erste Sahne was die Drei da gezeigt haben!
Mein Highlight:
Die beiden Helis fliegen links und rechts in ca. 30m Höhe stationäres Chaos, während die Fläche Doppelloopings (also ne stehende Acht) um beide rumfliegt.
Und umgekehrt stand die Fläche mit Torquen in der Luft wärend die beiden Helis um diesen rumwirbelten.
Klasse!!!
Man darf gespannt sein auf die kommenden Vorführungen...
viele Grüße vom
Lois'l
Sonnencreme ist prima - zumindest wenn sie nicht Zuhause liegt...
muss leider den Loisl verbessern...
Robert hatte am Samstag bei der Todesspirale keine Kontrolle mehr zu seinem Modell und ist dann eingeschlagen... Schade!!!
Man munkelt die Feldstärke sei kurz vor dem Einschlag auf halbe Leistung zurück gegangen...
So ist es nunmal, die Piloten sind top und dann steigt die Technik aus.
Hallole,
so ich war am Samstag vor Ort. Anbei von beiden Helimodellen die "letzten Zuckungen".
PS: Wer sich nun an den Fotos stört, der lese mal in der neuen Rotor das Statement von Alan Szabo zu "gelungenen Abstürzen".