Problem mit Beleuchtung Heli!

Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#46

Beitrag von Piccolo13409 »

Hi ihr!

Hier jetzt noch ein Bild von der Beleuchtung:

Bild

gruß, Florian
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von piccolomomo »

Im Internet gibt's irgendowo ne page es ist glaube ich die Seite von Sycorax wenn ich mich recht erinnern kann lautet die HP addy www.Sycorax.com schau am besten noch mal im IK-Forum da ist sie ja auch.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#48

Beitrag von skysurfer »

chr-mt hat geschrieben:Wenn Interesse im Forum besteht, mache ich mal ein einfaches "Heimgeätztes-Entwicklungsboard" mit einem Controller und ein paar Leuchtdioden usw.
Das würde den Anfängern den Einstieg erleichtern.
Ein paar Beispielprogramme (zB. Servotester) kann man ja auch noch mitschicken.
Du brauchst auf jeden Fall einen richtigen Parallelport, kein USB auf Parallel-Adapter! Die gehen nicht!

Gruß
Christopher
hi christopher,

ich hätte interesse daran.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#49

Beitrag von Tom_Duly »

skysurfer2000 hat geschrieben:
chr-mt hat geschrieben:Wenn Interesse im Forum besteht, mache ich mal ein einfaches "Heimgeätztes-Entwicklungsboard" mit einem Controller und ein paar Leuchtdioden usw.
Das würde den Anfängern den Einstieg erleichtern.
Ein paar Beispielprogramme (zB. Servotester) kann man ja auch noch mitschicken.
Du brauchst auf jeden Fall einen richtigen Parallelport, kein USB auf Parallel-Adapter! Die gehen nicht.
Hi Chris,
an so etwas hätte ich auch Interesse! Gute Idee.

Grüsse
Tom
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#50

Beitrag von Piccolo13409 »

Hi!

Also interresse hätte ich auch ;)

gruß, flo
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#51

Beitrag von Piccolo13409 »

Hi ihr!

habe dazu jetzt auch nochwas auf meiner HP geschrieben: www.e-hubschrauber.de.vu --> Beleuchtung
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#52

Beitrag von piccolomomo »

Du solltest auf Deiner Startseite dass Logo von rchelifan vielleicht verlinken.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#53

Beitrag von Piccolo13409 »

Hi!

Ups! Danke, hab ich vergessen...

Florian
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#54

Beitrag von chr-mt »

Hi,
also dann muß ich wohl mal was basteln...
Kann aber etwas dauern.
Und wird eben keine Profiplatine (Die kosten nämlich Geld)
Ich muß mir mal überlegen, was man da alles draufbaut, damit man was damit anfangen kann und damit die Kosten klein bleiben.
Die Chips und Zubehörteile müsstet ihr dann eben dazukaufen.
(mal sehen, was ich aus alten Projekten von der Firma übrig habe, da wir keine DIL Gehäuse mehr verbauen, nur noch TQFP, das sind die flachen SMDs)
9 oder 12V Netzeil habt ihr ja wohl alle...

Ich mache mir mal ein paar Gedanken

Also Servoanschlüsse wären lustig (Wegen Servotester oder Blinkschaltung)
Ein Port für ein LCD Display, (kostet etwa 10 euro bei Reichelt)
Ein paar Taster vielleicht
Eine serielle Schnittstelle ..
Ein paar LEDs..
Sonst noch Wünsche ? :D
Soll nur nicht so umfangreich werden, sonst muß ich so viel bohren, und das ist nervig ;)

Ich freue mich aber, daß Interesse besteht.
Ich habe Jahrelang gedacht "Mikrocontroller programmieren können nur die absoluten obercracks" und habe mich nicht rangetraut.
(Es gibt solche Cracks natürlich, ich denke da an JAN aus dem IK-Forum)
Ich bin da immer noch nicht die große Leuchte, aber mit BASIC muß man das eben auch nicht unbedingt sein.
Da gibt's mittlerweile soo viel Möglichkeiten.
Aber ist schon cool wenn das erste Programm läuft, auch wenn's nur eine LED einschaltet!

Also wenn ihr noch Ideen habt, was noch drauf soll, her damit ;)

Ich will nur alles auf eine Größe von 80*100 bringen, damit ich zwei Platinen auf eine Eurokarte (160*100) bringe., also sollte es nicht zu viel sein.

Gruß
Christopher
Antworten

Zurück zu „Projekte“