Mein erster Rex und ich habe keine Anleitung
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#46
Hi Grinch
ich werde es dir berichten - sobald ich weiß wieviel Touren ich am Kopf habe und wie sich das dann fliegt...
Sag mal welches Timing hast du an denem 430L? hohes? mittleres? oder weiches?
ich werde es dir berichten - sobald ich weiß wieviel Touren ich am Kopf habe und wie sich das dann fliegt...
Sag mal welches Timing hast du an denem 430L? hohes? mittleres? oder weiches?
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#47
Wenn ich das so genau wüsste. Hab den Heli ja gebraucht gekauft und leider keine ProgCard für den JetiRegler. Vorher war ein 420LF dran. Den 430L hab ich noch nicht lange.. und leider hab ich unter der Woche keine Zeit zum Fliegen, so dass ich noch nicht wirklich zum ausgiebigen Testen gekommen bin. Hab auch noch das Problem, dass der Motor durch den enorm sanften Sanftanlauf sich manchmal beim Anlaufen sogar verschluckt und 2-3 Anläufe braucht.
Bin zur Zeit also eh an mehreren Baustellen (GY401 hab ich heute auch montiert, der will auch noch eingestellt werden
).
Eigentlich war ich davon ausgegangen, dass viele den 430L nutzen, aber irgendwie findet man kaum genauere Angaben zu den verwendeten Einstellungen. Selbst im Heliwiki find ich nichts passendes.Rumpf hab ich nicht, 2000-2200 rpm ist mir zu wenig und 2700-2800 schon wieder zuviel
am liebsten wäre mir sowas zwischen 2300 und 2500. Mit guten 2400 komm ich allerdings "nur" auf 7.5 Minuten und lade anschließend 1600mAh in den 2000er Kokam. In Anbetracht der 12Min die bei 2000-2200rpm bzw. 11Min bei 2700-2800 und 2100mAh Akku möglich sein sollen kann der Motor also wohl nicht wirklich für die Drehzahlen gemacht sein. Werde am Wochenende wohl mal 2100 testen und wenn die gut gehen hol ich mir mal nen 12er Ritzel, dann dürften die 2400 ja drin sein.
Bin zur Zeit also eh an mehreren Baustellen (GY401 hab ich heute auch montiert, der will auch noch eingestellt werden

Eigentlich war ich davon ausgegangen, dass viele den 430L nutzen, aber irgendwie findet man kaum genauere Angaben zu den verwendeten Einstellungen. Selbst im Heliwiki find ich nichts passendes.Rumpf hab ich nicht, 2000-2200 rpm ist mir zu wenig und 2700-2800 schon wieder zuviel

HK 450 Pro: DFC, Robbe Roxxy 940-6, 430XL, 3x SH0253, FS61SCd, 3GX, R617FS, Turnigy 2200mAh 30C 3S, 325mm Align 3G
HDX 500 SE: Roxxy 960-6, Scorpion HK-3026 880KV, 3x FS 550 MG Digi, LTG-6100T/G, R617FS, SLS ZX 3700mAh 30C 4S, 435mm HT
X50E: ICE280 HV, 600MX(510KV), 3x DS610, DS620, vStabi Pro, R617FS, Zippy Compact 4000mAh 25C 10S, 600mm GCT Ultra
PhoenixRC
Futaba T8FG
#48
also ihr beiden, wenn ihr auf lange Flugzeit schaut dan solltet ihr euch den 450TH mit einem 11er oder 12er Ritzel zulegen in verbindung mit einem Jazz
Regler!! Der geht mit dem 2000 Kokam 11-12 Minutos!! Mit dem 2100 von Stefan sind auch 11-12 Minutos angesagt. Drehzahl ist bei 2300-2400.
Regler!! Der geht mit dem 2000 Kokam 11-12 Minutos!! Mit dem 2100 von Stefan sind auch 11-12 Minutos angesagt. Drehzahl ist bei 2300-2400.
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#49
Hi Micha
also ich habe das gesamte Angebot mit dem Oliver vom ehs durchgesprochen - ich denke das der Heli für das was er mir bringen soll gut ausgerüstet ist - auch mit dieser Motor-Reglerkombi.
Ausserdem - ist mir eigentlich egal ob 9 oder 11 Minuten Flugzeit - mit meinem momentanen 2600-er 3s2p 10C Akku sollte da bei ruhigem Flugstil (momentan erstmal an den Heli gewöhnen
) die 12 Minuten locker drinnen sein.
Ach ja - mein Dino wiegt 711g Abflugfertig. Ist das viel oder wenig???
also ich habe das gesamte Angebot mit dem Oliver vom ehs durchgesprochen - ich denke das der Heli für das was er mir bringen soll gut ausgerüstet ist - auch mit dieser Motor-Reglerkombi.
Ausserdem - ist mir eigentlich egal ob 9 oder 11 Minuten Flugzeit - mit meinem momentanen 2600-er 3s2p 10C Akku sollte da bei ruhigem Flugstil (momentan erstmal an den Heli gewöhnen

Ach ja - mein Dino wiegt 711g Abflugfertig. Ist das viel oder wenig???
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#50
normal das Gewicht, ist ja eh unterschiedlich je nach Chassis, Akus, Alu usw.
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#51
Aha..
danke dir.. ist ja alles Orischinal...
danke dir.. ist ja alles Orischinal...

Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#52
Ja den 450TH hätte ich auch gerne, aber dafür müsste ich mir nen neuen Regler holen, da der mit dem Jeti nicht anläuft. An den 430L bin ich günstig rangekommen.
Ich kann auch mit 7 Minuten Flugzeit gut leben, aber wenn ich les, dass andere auf 11-12 Minuten kommen mit ebenfalls 2000mAh Akku, dann muss ja irgendwas noch nicht so optimal laufen. Wie gesagt, ich probiers jetzt mal mit 2100rpm... auf dauer ist das aber nix, da ich eigentlich mal etwas mit Rückenflug, Loopings & Co anfangen wollte, und da brauch ich zumindest am Anfang einfach mehr Reserven.
Da ich aber die Plastik Version mit alter Übersetzung hab, möchte ich ungern mehr als 2600U/Min fliegen, deshalb denke ich, dass etwa 2400 ein guter Kompromiss sind.
Ich kann auch mit 7 Minuten Flugzeit gut leben, aber wenn ich les, dass andere auf 11-12 Minuten kommen mit ebenfalls 2000mAh Akku, dann muss ja irgendwas noch nicht so optimal laufen. Wie gesagt, ich probiers jetzt mal mit 2100rpm... auf dauer ist das aber nix, da ich eigentlich mal etwas mit Rückenflug, Loopings & Co anfangen wollte, und da brauch ich zumindest am Anfang einfach mehr Reserven.
Da ich aber die Plastik Version mit alter Übersetzung hab, möchte ich ungern mehr als 2600U/Min fliegen, deshalb denke ich, dass etwa 2400 ein guter Kompromiss sind.
HK 450 Pro: DFC, Robbe Roxxy 940-6, 430XL, 3x SH0253, FS61SCd, 3GX, R617FS, Turnigy 2200mAh 30C 3S, 325mm Align 3G
HDX 500 SE: Roxxy 960-6, Scorpion HK-3026 880KV, 3x FS 550 MG Digi, LTG-6100T/G, R617FS, SLS ZX 3700mAh 30C 4S, 435mm HT
X50E: ICE280 HV, 600MX(510KV), 3x DS610, DS620, vStabi Pro, R617FS, Zippy Compact 4000mAh 25C 10S, 600mm GCT Ultra
PhoenixRC
Futaba T8FG
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#53
Also sollte ich wohl zusehen das mein Dino bei ca 2300-2400 UPM landet... OK.. Aufm Kopf schmeissen will ich den eh nicht.. lediglich als Übungsheli, bei dem es mir nicht weh tut wenns kracht - beim Eco wärs da ein wenig teurer... und viel mehr aufwand - wegen dem Rumpf...
Aber wenn ich so nachdenke... Ein paar Reserven sind nie verkehrt...
Aber wenn ich so nachdenke... Ein paar Reserven sind nie verkehrt...

Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#54
Servus Carsten, ich habe den Rex auch mal mit 2000 am Kopf geflogen, geht auch aber wird dann schwammig oder so. 2300 ist nen guter Wert zum ausprobieren, must halt schauen, was dir besser liegt.
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#55
Hi Micha
Sagen wir es mal so, ich will da am liebsten einen Kompromiss finden, zwischen längerer Flugzeit und genügend Reserven zum üben.
OK, ich bin ja nicht mehr ganz neu in dem Hobby
- daher sollte ich auch eigentlich wissen, wie sich ein Heli fliegt... 
Am Samstag werde ich mehr wissen - da wird er endgültig seiner Bestimmung übergeben.. Mal schauen ich habe momentan 2 von meinen 2600-ern 3s2p - da sollten einige Flüge drinnen sein
Sagen wir es mal so, ich will da am liebsten einen Kompromiss finden, zwischen längerer Flugzeit und genügend Reserven zum üben.
OK, ich bin ja nicht mehr ganz neu in dem Hobby


Am Samstag werde ich mehr wissen - da wird er endgültig seiner Bestimmung übergeben.. Mal schauen ich habe momentan 2 von meinen 2600-ern 3s2p - da sollten einige Flüge drinnen sein

Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#56
jou...Rex rockt!! Guten erstfluch äh flug!!
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#57
3S2p
und das passt?? Schwerpunkt und....wohin?? packst du die Akus unter den Heli??

Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#58
Nee vorn in das Akkumaul in die Haube - ganz normal...
Um das Rätsel mal zu lösen....
Das ist ein 3s2p 2600-er Akku, den mir mal der Stefan (der mit dem Liposhop) zusammen gebaut hat, damit ich die Langflugtests machen konnte. Ich hatte doch mal die Langflüge mit dem Pic gemacht wo ich ca 50 Minuten unterwegs war mit dem Pic..
Diese Akkus halten den Dino - wenn man den nicht zu arg jagt - locker aus, da die Akkus glaube ich 8C dauer und 10C kurzzeitig aushalten.
Die Akkus wiegen 150g und passen hochkannt wunderbar in den Akkuschacht. Und der Schwerpunkt passt wie angegossen...
Schade das er die nicht mehr hat.. Ok die meisten hier würden die Akkus eh nur schrotten - weil die zu sehr belastet wären... aber für mein bischen Fliegen und üben reichen die erstmal lockerst aus..
Um das Rätsel mal zu lösen....
Das ist ein 3s2p 2600-er Akku, den mir mal der Stefan (der mit dem Liposhop) zusammen gebaut hat, damit ich die Langflugtests machen konnte. Ich hatte doch mal die Langflüge mit dem Pic gemacht wo ich ca 50 Minuten unterwegs war mit dem Pic..
Diese Akkus halten den Dino - wenn man den nicht zu arg jagt - locker aus, da die Akkus glaube ich 8C dauer und 10C kurzzeitig aushalten.
Die Akkus wiegen 150g und passen hochkannt wunderbar in den Akkuschacht. Und der Schwerpunkt passt wie angegossen...
Schade das er die nicht mehr hat.. Ok die meisten hier würden die Akkus eh nur schrotten - weil die zu sehr belastet wären... aber für mein bischen Fliegen und üben reichen die erstmal lockerst aus..
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#59
ach so.. gutes, ruhiges Wetter am WE!!
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#60
Ich werd morgen mal Bilder machen... Damit wirst du sehen, wie gut die rein passen. Festgemacht sind die momentan mit Kletti....
und wenn die Haube drauf ist - dann passt der Schwerpunkt wie gemacht...
und wenn die Haube drauf ist - dann passt der Schwerpunkt wie gemacht...
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX