Seite 4 von 5
#46
Verfasst: 13.12.2006 18:12:46
von Pavel
Hi Geri,
In diesen Fall, nutzt Heckbeimischen garnix.Wenn der Heli in Schweben auch gerade Steht dann ist die beimischung ok. Hier musst Du versuchen bei Kreisel die Empfindlichkeit zu erhören. Aber Schrittweise nur um einen Furz.(Kleinen)
Gruß Pavel
#47
Verfasst: 13.12.2006 18:19:44
von Gerald 3007
Hallo Pavel
Das hab ich schon versucht, aber wenn ich am Gainregler drehe, erhöht sich die Drehzahl dauerhaft, und der Heli dreht beim Schweben nach rechts.
LG
Geri
#48
Verfasst: 13.12.2006 18:28:30
von Pavel
Ich gehe zu meinem Prüfstand um etwas zu Testen.
Bis bald
#49
Verfasst: 13.12.2006 19:16:52
von Bayernheli01
Hi Geri
Hast du mal nen anderen Propeller ausprobiert? Mir klingt das nicht nach dem Kreisel... Was hast du jetzt für einen drauf?
#50
Verfasst: 13.12.2006 19:30:09
von Gerald 3007
Hallo Carsten
Den 4 Blatt von Agrumi. Der Heli ist schon lange damit in der Luft. Ich habe nur den PG 03 gegen den Jamara Pico Gyro getauscht, der jetzt seinen Dienst in meiner B222 verrichtet. Den Prop flieg ich auf allen Pics in allen Gewichtsklassen. An dem kanns fast nicht liegen.
LG
Geri
#51
Verfasst: 13.12.2006 19:32:37
von Pavel
Noch einen Bild,

Hi Geri ,
ich bin mir nicht Sicher das du mein Bild bekommen hast. Des wegen noch mal hier .Beschreibung hast Du schon
Gruß Pavel
#52
Verfasst: 13.12.2006 19:47:17
von Bayernheli01
Hi Geri
ich meinte das nur, weil ich das gleiche auch hatte, obwohl ich an meinen Pics überall den GWS 3x2 drauf habe. Dann habe ich bei meiner Bell 222 (bei der ich die Probleme hatte die du hier beschreibst mit dem Slim 105). Dann habe ich auf den GWS 3x3 gewechselt und siehe da es wurde schon besser. Mit dem Jamara Digicontrol habe ich dann diese Einstellungsprobleme nicht mehr gehabt...
Das soll ja nur ein Gedankenansatz sein.
#53
Verfasst: 13.12.2006 19:56:35
von Gerald 3007
Hallo Carsten
Habe statt dem Lipo Fly wieder den Slim 105 angesteckt, hat aber auch keine Änderung gebraucht. Und das der Gyro so empfindlich ist das er auf den Heckrotor so beleidigt reagiert, zumal ich schon mit 450 Gramm ohne Heckproblem geflogen bin. Der hier wiegt bloß 327 Gramm. Um den GWS Prop zu testen, müsste ich den Motor um 180° drehen, kann ich aber nicht wegen der Heckfinne (Gallery).
LG
Geri
#54
Verfasst: 13.12.2006 20:02:31
von Gerald 3007
Hallo Carsten
Um auf das Bild von Pavel einzugehen, mein PG 03 sieht von innen anders aus als seiner. Der Kreisel kommt wieder raus, basta!
LG
Geri
#55
Verfasst: 13.12.2006 20:07:35
von Bayernheli01
Ok, wird wohl in diesem Fall nicht anders gehen... Schade - wie gesagt ich habe immer noch den 105-er in Verdacht - war ja bei mir auch das Problem.... Ich denke mal mit nem guten HH Kreisel ist das Problem wohl weg,
#56
Verfasst: 13.12.2006 20:11:18
von fritzbauer
So dann komm ich auch mal hier rüber!
Also ich habe beide Kreisel gehabt:
-Den GWS Pg-03 vom ehs
-Und seit Samstag habe ich den "billigen" wo ein bisschen höher im Thread der Link nach ebay ist. Der gleicht den Beschreibungen vom Pavel also denke ich, dass der vom C und der von ebay die gleichen sind.
Also der vom C und der vom ehs haben meiner Meinung nach KEINE Gemeinsamkeiten, bis auf den Namen. Ich habe sie beide aufgemacht: Der piezo sensor ist ein komplett anderer und der GWS hat auch wirklich nur 2 Potis!
Ich bin auch noch am einstellen, weil der Kreisel einfach nur sch...lecht einzustellen ist.
Ich habe das so gemacht wie Pavel sagte:
Servo an den Empfänger anschliessen und Nullposition merkieren. Dann den Kreisel zwischenschalten und solange am setup Poti drehen, bis der Servo auf Null steht. Dann Heckregler anschliessen und fliegen. Wenn die sens nicht passt verstellen und mit dem Servo neu einstellen.
Dies muss man solange wiederholen bis alles stimmt. Also viel Spass, ich bin selber noch am testen.

#57
Verfasst: 13.12.2006 20:25:45
von Bayernheli01
@fritzbauer
Na kleiner?

Auch hier..
Also langsam aber sicher bin ich echt froh, das ich nur die GWS Kreisel habe.
Ich muss langsam mal versuchen weiter den Eco einzustellen. Wenn der dann funktioniert, dann habe ich nen GWS Kreisel abzugeben.. Ich meine er funktioniert ja schon soweit der Align HH Kreisel im Eco - nur will ich das noch richtig perfekt versuchen einzustellen...
Dann kannst meinetwegen den GWS Kreisel bekommen wenn du magst... Dann hast nen gescheiten - hat zwar schon den einen plumpser mit dem Eco weg aber funktioniert immer noch wie am ersten Tag
#58
Verfasst: 13.12.2006 20:45:48
von fritzbauer
Jau ab und zu schau ich hier auch rein.
Na kleiner?
hehe ich bin genauso gross wie du!
Aber darfst ruhig kleiner sagen.
Kannst auch froh sein, dass du nur die GWS Kreisel hast. Die anderen sind eine..."Herausforderung" die einzustellen.
Also ist ja kein schlechtes Angebot. Leider ist das preislich eher nicht drin...gerade erst der andere Kreisel, dann ein HZR, jetzt der DMFV und dann muss ein neuer Lipo her, damit mein rumpf fliegen kann...dann ist märz und dann kann ich nachdenken was ich mit meinem neuen Geld mache...
Edit: Eigentlich bin ich ja schon fast fertig mit einstellen. Wenn die Mechanik im Rumpf ist muss ich die Prozedur wiederholen und dann passts. Der Pavel hats ja auch geschafft.
#59
Verfasst: 13.12.2006 20:50:36
von Bayernheli01
Hab ja auch kleiner und nicht kurzer gesagt
Das mit dem Kreisel könnten wir auch anderweitig lösen - das können wir ja per PN ausmachen bei Ikarus oder so.
Keine Angst ich schröpf dich nicht wie ne Weihnachtsgans
Wenn du willst... Melde dich...
#60
Verfasst: 13.12.2006 20:51:31
von Pavel
Hi fritzbauer,
Hier ist auch ein Sammelpunkt
Zumeinem Bild oben,mit die Roten Punkten. Die Potis haben eine Flache Stelle,und wenn die so stehen wie der Linke Poti,mit die Fläche nach unten,dann ist das die Grundeinstellung.Bei mir ist der obere Poti mit die Fläche nach Rechts(Nach links gedreht,Setup) ,und der untere Poti ist mit die Fläche nach Links (Nach Rechts gedreht,Gain) .Und in diese Stellung kann ich Fliegen.
Vielleicht hilft Dir das.
Gruß Pavel