Es hat nicht damit zu tun, wieviel Ahnung einer hat. Es kommt darauf an, wie sorgfältig man ist. Ich habe an vielen "Profi"-Helis schlampig-verlegte Antennen,-Servokabel oder Spritschläuche gesehen. Würde ich nie so machen.
Ich habe da meine eigenen Vorstellungen, wie etwas zuverlässig funktionert. Ich sehe mir alles an und übernehme die Dinge, die ich am besten finde.
Aber jeder macht es sowieso anders.
In unserem Verein gibt es auch Profis (ich bin noch keiner) und in den ganzen Jahren sind kaum Helis runtergefallen, weil was ausgefallen ist. Störungen im Heli gab es noch nie.
Ich fliege jetzt seit 1999 Heli und habe schon einige Liter verblasen
Alle paar Stunden liegt so Ding unten ? Na die Piloten und Helis möchte ich gerne mal sehen. Echt noch nie gehört sowas.
Hier in der Nähe ist eine Flugschule. Selbst da wo sehr viel Heli geschult wird, auch 3D, ist noch kein Schulungsheli runtergefallen.
So jetzt könnt Ihr euch weiter aufregen.
Raptor Crash
#47
Ach wie geil!!!!!!!Alle paar Stunden liegt so Ding unten ? Na die Piloten und Helis möchte ich gerne mal sehen. Echt noch nie gehört sowas.
Wie heißt der Fleck Erde ohne Schwerkraft?
Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#48
So, wer den? Von praktisch allen guten, erfolgreichen und bekannten deutschen Helipiloten kenne ich CrashvideosMR.NT hat geschrieben: Aber jeder macht es sowieso anders.
In unserem Verein gibt es auch Profis

- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18