Seite 4 von 6

#46

Verfasst: 21.02.2007 21:29:35
von tracer
Wenn nix mehr helfen sollte dann komm ich gern zurück auf dein Angebot
Ein 80er liegt hier bis Geheege noch ungenutzt rum, also hast Du Zeit.

#47

Verfasst: 21.02.2007 21:34:10
von Bayernheli01
und da will ich oooch hinne.. Liecht bei mir fast umme Ecke zu Hause :D

(ok ich kann auch ordentlich quasseln)

#48

Verfasst: 21.02.2007 21:38:09
von tracer
und da will ich oooch hinne.. Liecht bei mir fast umme Ecke zu Hause
Ich weiss, ich schau ab und zu hier mal rein :)

Könntest den 80er bis dahin haben, aber dann muss Pforti in Geheege die Solution mal richtig rannehmen, der 50er hat ja bei 850W abgeregelt :(

#49

Verfasst: 21.02.2007 21:42:17
von Bayernheli01
na mal schauen - wenns klappt - vielleicht kann man da ja irgendwie sich einigen - der eine den 80-er und ich den 50er :D

#50

Verfasst: 21.02.2007 21:46:00
von tracer
der eine den 80-er und ich den 50er
der 50er ist weg. :(

#51

Verfasst: 21.02.2007 21:47:49
von Bayernheli01
oh.. naja - dann muss ich mich wohl erstmal an den 35G gewöhnen - irgendwie siehts ja auch nach ner gewollten Kunstflugeinlage aus... :D

#52

Verfasst: 21.02.2007 21:48:29
von Friso
Hi Carsten,

die Antenne so parallel zum Heckrohr ist nicht echt optimal! Und versuch mal den Regler auf den Akku zu schnallen, wenn ich das richtig gesehen habe hast du den neben dem Empfänger ?!?

Grüsse,

#53

Verfasst: 21.02.2007 21:51:20
von tracer
h.. naja - dann muss ich mich wohl erstmal an den 35G gewöhnen
Wieso, das Angebot mit dem 80er steht.

#54

Verfasst: 21.02.2007 21:52:05
von wassolls
ich wär da auch mal an erfahrungen mit dem webra scan ds6 interessiert. hatte auch einen im rex und sobald der motor lief blinkte der 401 als ob man steuern würde.

komischerweise hat der empfänger keine störungen angezeigt, hab den dann umgetauscht, mit dem neuen aber das gleiche problem gehabt.

mein 20jahre alter c16fmss funktionierte ohne probleme und zucker. hab jetzt nen r16 scan drin, der ist zwar kein doppelsuper und hat keine elektronische signalnachbearbeitung dafür blinkt der gyro nicht mehr ohne grund :-)

der ds6 scan scheint also recht "elektrosensitiv" zu sein.
irgendjemand ähnliche erfahrungen?

grüße
stephan

#55

Verfasst: 21.02.2007 21:52:47
von Bayernheli01
Hi Friso

ja im Chassis neben dem Empfänger ist der Steller. Der Empfänger war vorher überm Akku und damit war die Antenne direkt am Motor, Regler und allem Anderen vorbei gelegt. Auf den Akku den Regler schnallen? Dann kriege ich absolut keinen Schwerpunkt mehr zusammen.

#56

Verfasst: 21.02.2007 21:53:39
von tracer
Ich habe die Scans in 4 Flächen, (und einem Heli, aber der wird ja nie geflogen), keine Probleme.

#57

Verfasst: 21.02.2007 21:55:48
von Bayernheli01
tracer hat geschrieben:
h.. naja - dann muss ich mich wohl erstmal an den 35G gewöhnen
Wieso, das Angebot mit dem 80er steht.
Na weil ich nen 80er Jazz ein wenig übertrieben finde im Rex - wenn dann nen 40er und Ende

#58

Verfasst: 21.02.2007 21:57:36
von Bayernheli01
tracer hat geschrieben:...aber der wird ja nie geflogen), keine Probleme.
Das du da keine Probleme hast ist mir klar :twisted: :oops: :oops:

#59

Verfasst: 21.02.2007 22:50:41
von Bayernheli01
So - der Webra Scan ist geproggt - morgen muss er sich beweisen.. Leider habe ich jetzt ne kleine Schleife in der Antenne drinnen, weil die elendig zu lang ist. und ich keinen Totalumbau jetzt machen wollte

#60

Verfasst: 22.02.2007 08:25:18
von tracer
Na weil ich nen 80er Jazz ein wenig übertrieben finde im Rex - wenn dann nen 40er und Ende
Zum Testen sind die paar Gramm mehr doch egal.