Seite 4 von 4
#46
Verfasst: 23.01.2008 15:36:56
von 3d
3d, ich verstehe nicht, worauf du hinaus willst, der riemen dürfte leihte als die TT sein... Selbst wenn dann der SP zu weit vorn ist kann man sachen wie Empfänger und co. nach hinten schieben
ich will auf nix hinaus.
wunder mich nur etwas, daß der schwepunkt auch mit riemen passt.
hab sonst immer gelesen, daß 10s 950g nur mit starrantrieb passt.
empfänger und co?
gibt es noch andere stellen im rex für den empfänger?
mit co meinst du wohl den empfängerakku.
ja, das ist so das einzige womit man den schwerpunkt etwas verschieben kann.
hausi,
mit nem kleineren ritzel könntest du länger fliegen.
wenn du aber 2000upm willst, dann könnte das eng werden mit der motordrehzahl.
ist das der grund für den 12er ritzel und 55% regleröffnung?
#47
Verfasst: 23.01.2008 21:48:19
von Hausi
3d hat geschrieben:mit nem kleineren ritzel könntest du länger fliegen.
wenn du aber 2000upm willst, dann könnte das eng werden mit der motordrehzahl.
ist das der grund für den 12er ritzel und 55% regleröffnung?
JA
Bei einer Kopfdrehzahl von 2000 hat der Tango 28'300 min-1.
(max. Drehzahl 30'000)
#48
Verfasst: 23.01.2008 21:55:43
von 3d
ob das auf dauer gut geht?

#49
Verfasst: 24.01.2008 08:06:37
von Hausi
Wenn nicht kommt ein
Neumotor 1912 rein
Zurzeit ist wegen der Nachfrage die Lieferzeit bei 4-6 Wochen.
#50
Verfasst: 11.04.2008 10:11:14
von Hausi
Gestern war es soweit.
Mit meinem T-Rex durfte ich den 100. Flug geniessen.
Zu meiner eigenen Überraschung ohne Ersatzteilbedarf bisher (auf Holz klopf)
abgesehen vom Umbau auf 10S und HeliTec 600er Carbon Blätter.
@3d der Tango meistert die Drehzahl bisher problemlos.
übrigens:
Gewicht 3,5 kg
Laufzeit 9 Min. = 3,3 Ah