Seite 4 von 5

#46

Verfasst: 23.04.2007 14:25:03
von Disbeliever
hi richard,

kann das nächste mal gerne einen fotoapparat mitnehmen, habe ihn diesmal nur vergessen und auch ein paar fotos machen.
Kamera habe ich leider keine, aber wahrscheinlich eh besser so, denn wahrscheinlich wirst beim betrachten der videos eh bemerken, dass ich kein geborener kameramann bin :D .


Aber mal ein kräftiges Danke an Dich für Deine Bemühungen :wav: ,
für das Bereitstellen Deines :director2: und die Arbeit die Du Dir antust mit den Videos und den Fotos.

Für ein Eis oder Kebap kann ich leider nicht sorgen, aber eine Wurstsemmel das nächste mal ist drinn Bestellungen werden entgegengenommen (wurstsorte, mit oder ohne Gurken, mit oder ohne Käse....) :lol: .

Lg Andi

#47

Verfasst: 26.04.2007 16:10:12
von vscopenewmedia
Hallo,

Wie wärs wenn wir das nächste Treffen auf den Samstag verschieben?
Schaut wettermässig besser aus...

http://wetter.orf.at/wie/reportdetail?tmp=14025

lg

Wolfgang

#48

Verfasst: 26.04.2007 19:13:31
von Richard
vscopenewmedia hat geschrieben:Hallo,

Wie wärs wenn wir das nächste Treffen auf den Samstag verschieben?
Schaut wettermässig besser aus...

http://wetter.orf.at/wie/reportdetail?tmp=14025

lg

Wolfgang
Entweder updaten die net oder es passt *ggg*

http://www.wetter.at/wetter/oesterreich/wien/wien

von der seite aus guckts super aus egal welcher tag wolken sind auch egal solange es net regnet.....

hast das Sondertreffen verpasst zu lesen ?? Samstag ist ausgebucht mit zugucken (braunsberg) und danach selber fliegen am Spitzerberg ...

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=


Gruß
Richard

#49

Verfasst: 26.04.2007 19:25:31
von Richard
Ahja jungs mädels ,

meine Handy Nummer ändert sich, bin zwar noch unter der alten Nummer erreichbar, aber meine neue Vorwahl ist 0650 ansonsten die gleiche Nummer :) ...

also für alle die sie nonet haben anrufzeiten von :

mo-fr von 08:00-21:00 Samstag Sonntag ab 12:00 oder ich rufe vorher an - abends maximal 22:00 dann drehe ich eh ab...

hier der rest von der Nummer : 230 89 36, wenn mal hübsche Frauen zwecks Terminvereinbarung anrufen würden hätte ich auch keine Probleme *ggg* ..aber ich telefonier auch gerne mit Freunden oder wenns ums Termin ausmachen oder Tips geben etc. geht....

die 0664er nummer wird zwar weiter bestehen bleiben noch dieses jahr aber ich habe das handy nicht immer mit oder ist abgeschaltet... daher aktualisiert nur die Vorwahl und schon könma plaudern ....


Gruß
Richard

#50 wer hat eine?

Verfasst: 16.10.2007 13:41:58
von Arkaas
Hi Leute!

Ich wollte mich kurz mal vorstellen und allen ein herzliches "Hallo" sagen. Ein Freund und ich sind seit ca. 2 Wochen stolze Besitzer je eines Mini Titans. Jetzt steht bald der "Erstflug" an und deshalb meine Frage an euch Pros.
Hoffe ich bekomme keine auf den Deckel, wegen Doppelpostings, habe nämlich tief in einem anderen Unterforum schon danach gefragt, wo fix ein paar Antworten kamen, wegen DMFV. Jetzt wollt ich euch Landsmänner fragen, ob es da bei uns Alternativen gibt. Falls wirklich mal was passiert, daß man da vielleicht jemanden in der Nähe hat?!

Habt ihr Wildflieger alle eine Versicherung? Wenn ja, was gibt es da für Möglichkeiten, an wen können wir uns da vielleicht weden?

Danke jetzt schon mal für eure Hilfe und nochmal sorry wegen doppelposting! :)

so long
Arkaas

#51

Verfasst: 16.10.2007 19:46:20
von Richard
Servus,

Guck mal unter www.prop.at dann Menü Versicherung, habe erfahren am We das wennman jetzt noch eine abschliesst man das ganze Beitragsjahr zahlen muss, man sollte warten bis nächstes Jahr ... laut FLugkollegen der versichert ist...

Bezüglich DEckunssumme ist die fast identisch mit der vom DMFV und somit auch International gültig...

derzeit bin ich nicht versichert, war voriges Jahr beim DMFV, möchte aber beim ÖAEC also Aeroclub versichern lassen... wenn so wäre wie in D wärs cool im Oktober abschliessen gültig bis Oktober 2008 .. aber dazu werde cih morgen mal Anrufen .. ob das stimmt die Mittelatermethoden ... 3 monate versichern und 12 zahlen müssen....


Hier gibts keine auf dem Deckel, ein nettes menschliches deutsches Forum, welches man vom inhalt her nicht in Ösiland findet ...

vielleicht sieht man sich mal ??...

Vorschläge ersatzwiesen gerne willkommen ..


Gruß
Richard

#52

Verfasst: 17.10.2007 07:26:27
von Arkaas
Hi Richard!

Danke für deine Antwort! :) Werd mich unter der Adresse von dir mal umschauen. Hab auch mal bei meiner Versicherung nachgefragt, was die so anbieten können. Die geben mir in den nächsten Tagen noch bescheid.
Angeblich bietet auch der Schweighofer Modellflugversicherungen an, aber dort hab ich noch nix gefunden.

Wegen Ersatzflugplätzen können wir gern mal schauen. Haben uns gedacht, die ersten Male werden wir beim Alberner Hafen auf dem Asphalt davor fliegen, damit das Trainingsgestell schön rutschen kann, falls wir schräg aufsetzen. :wink: Oder eben vielleicht auf dem Rübenplatz gleich außerhalb von Schwechat Richtung Schwadorf, dort waren wir früher mit den Stinkefliegern. :)
Wenn ihr euch wieder mal wieder trefft und es sich bei uns ausgeht, kommen wir auf alle Fälle gern vorbei! :)

so long
Roli :D

#53

Verfasst: 17.10.2007 08:04:17
von Disbeliever
Hallo Roli,

bin auch einer von denen die sich mit Richard immer zum fliegen treffen und habe auch einen Mini Titan.

Bin übrigens über den Schweighofer versichert, glaube 21 euro im Jahr, kann aber mal meine Versicherung durchsehen wenn du willst und dir Bescheid geben.

Vielleicht sieht man sich mal, schaut vorbei

cu
Andi

#54

Verfasst: 18.10.2007 07:53:23
von Arkaas
Disbeliever hat geschrieben:Hallo Roli,

bin auch einer von denen die sich mit Richard immer zum fliegen treffen und habe auch einen Mini Titan.

Bin übrigens über den Schweighofer versichert, glaube 21 euro im Jahr, kann aber mal meine Versicherung durchsehen wenn du willst und dir Bescheid geben.

Vielleicht sieht man sich mal, schaut vorbei

cu
Andi
Hi Andi! :)

Nicht, daß das vielleicht unfreundlich von meiner Seite rüberkommt, weil ich dir bis jetzt hier im Thread nicht geantwortet hab! :wink:
Gründ dafür ist der rege PN Verkehr zwischen Andi und mir! :oops: :wink:
Danke hier nochmal für die vielen hilfreichen Infos von dir! :D

Grüße

Roli :mrgreen:

#55

Verfasst: 18.10.2007 08:20:05
von Disbeliever
alles klar :D
cu
Andi

#56

Verfasst: 18.10.2007 09:21:20
von Richard
Bezüglich telefonat mit dem Aero-Club Österreich...prop.at

ab September gilt ermäßigter Tarif bis Jahresende 25€ , dann im Jänner 49€ 12 Monate, inkludiert Versicherung laut Versicherungsblatt :

Auzug von www.prop.at Copyright prop.at:

Die Vorteile als Mitglied der Sektion Modellflug im Österreichischen Aero-Club

sechsmal kostenlose Zusendung des Magazin des ÖAeC, der 'SKY REVUE'
viermal kostenlose Zusendung der Modellflugzeitschrift 'PROP'
Kollektiv-Unfallversicherung (ohne Flugriskio)
Taggeld € 2,90 durch Unfall bedingten Krankenstand
Todesfall: € 3997,-, bis zu € 7994,- bei Invalidität
Modellflug-Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme bis € 1.453. 456,68

kostenlose anwaltliche Erstauskunft
Teilnahmemöglichkeiten bei allen flugsportlichen nationalen und internationalen Wettbewerben
Der Erwerb von Modellflug-Leistungsabzeichen und für Rekordversuche


Denke mal 25EUR sind es Wert , und 49EUR schmeissen wir sowieso immer irgendwie weg auf ne andere Art ...


Formular unter Downloads auf www.aeroclub.at


Gruß
Richard

#57

Verfasst: 18.10.2007 09:26:11
von Arkaas
Hi Richard!

Klingt auch sehr interessant! :o

Mich hat gestern mein Versicherungsvertreter zurückgerufen und er meinte nach Erkundigung bei ihm in der Bude, daß der Heli bei meiner Haushaltsversicherung dabei wäre, solange er nicht so groß ist, daß er behördlich meldeplichtig ist.
Werd das glaub ich jetzt mal so lassen und bei Bedarf auf ihn zurückkommen! :wink:

so long
Roli :mrgreen:

#58

Verfasst: 18.10.2007 12:13:15
von mic1209
Arkaas hat geschrieben:Hi Richard!

Klingt auch sehr interessant! :o

Mich hat gestern mein Versicherungsvertreter zurückgerufen und er meinte nach Erkundigung bei ihm in der Bude, daß der Heli bei meiner Haushaltsversicherung dabei wäre, solange er nicht so groß ist, daß er behördlich meldeplichtig ist.
Werd das glaub ich jetzt mal so lassen und bei Bedarf auf ihn zurückkommen! :wink:

so long
Roli :mrgreen:
Das würde ich mir lieber schriftlich geben lassen, sonst gibt es im Fall der Fälle probleme.

#59

Verfasst: 18.10.2007 13:22:23
von Arkaas
mic1209 hat geschrieben:
Arkaas hat geschrieben:Hi Richard!

Klingt auch sehr interessant! :o

Mich hat gestern mein Versicherungsvertreter zurückgerufen und er meinte nach Erkundigung bei ihm in der Bude, daß der Heli bei meiner Haushaltsversicherung dabei wäre, solange er nicht so groß ist, daß er behördlich meldeplichtig ist.
Werd das glaub ich jetzt mal so lassen und bei Bedarf auf ihn zurückkommen! :wink:

so long
Roli :mrgreen:
Das würde ich mir lieber schriftlich geben lassen, sonst gibt es im Fall der Fälle probleme.
Sowas in der Art hab ich mir auch überlegt. :wink:

Gruß
Roli :mrgreen:

#60

Verfasst: 22.10.2007 11:12:36
von Richard
So hab heute meine Versicherungskarte bekommen und ein Beiblatt neu ist z.B. Rechtschutzversicherung bis 100.000EUR Punkt 1.2 , unter Punkt 1.3.1 Haftplichtversicherung in Hallen bis 72.673EUR bei maximalen selbstbehalt von 363EUR oder 10% der Schadenssumme ...bis Modelle von 3kg !! in ner Halle *ggg* ...

Gruß
Richard