Seite 4 von 5
#46
Verfasst: 06.03.2005 15:14:23
von tracer
Reimann hat geschrieben:
ich habe auf deine hp keine preise von deinen motoren gefunden sag mir doch mal was der motor für nen rex genau kostet!?
Haste aber nicht gut gesucht
Soo versteckt sind die nicht
http://www.shp-motoren.de/html/preise___agb_s.html
#47
Verfasst: 06.03.2005 15:15:50
von Frank Schwaab
Auf der Waage!
In der Luft!
OK, Ok, er ist nicht mehr ganz so spritzig, Pitch dabei etwa 8-9 Grad (12 Grad max)
Gruß Frank
#48
Verfasst: 06.03.2005 15:18:22
von tracer
Frank Schwaab hat geschrieben:Auf der Waage!
*lol*
Nothing beats success

#49
Verfasst: 06.03.2005 15:22:02
von Kekskutscher
hi
danke tracer habe ich echt nicht gesehn.
#50
Verfasst: 06.03.2005 15:25:52
von barnie
An alle hier die was über die eingesetzten Motoren schreiben:
Wer den SHP noch nicht geflogen ist, weiss nicht was Power ohne Ende heisst!!! Ich habe im Moment auch den Hacker 20L15 im Rex, aber der SHP liegt schon auf der Werkbank! Heute früh hat einer meiner Vereinskollegen den neuen Motor (Umbau in einer Nachtaktion) im Rex ohne XL Umbau getestet... Er musste raus, für die Halle war es zu arg! Selbst draussen lässt sich der Rex kaum bändigen, wie es sich für einen TRex gehört! Die Formel lautet ganz einfach: Power beginnt mit dem SHP

Nun habe ich noch die Muffe, ob ich mit dieser Power auch fertig werde...
Gruß RUDI
PS: Danke Frank!!!
#51
Verfasst: 06.03.2005 15:28:17
von Agrumi
#52
Verfasst: 06.03.2005 15:33:46
von Pforti
Auf der Waage!
Ich glaube das ist doch mal ein Beweis für die Leistung des SHP Motors!
Und wer macht das jetzt mal mit nem Hacker?
@ Frank
Schöner Dachboden!
Gruß
Stefan
#53
Verfasst: 06.03.2005 15:45:08
von barnie
soll ich das mal mit dem Hacker machen? da lacht doch die Waage nur...
#54
Verfasst: 06.03.2005 16:03:26
von helihopper
Frank Schwaab hat geschrieben:Auf der Waage!
...
In der Luft!
............
OK, Ok, er ist nicht mehr ganz so spritzig, Pitch dabei etwa 8-9 Grad (12 Grad max)
Gruß Frank
*LOL*
Na Power hat er ja offenbar reichlich.
Son Spielchen hab ich mal mitm Eco gemacht und nem Lehner (1930/8) Innenläufer.
Der hat aber nur 2 10 Zeller und ein Komplettgewicht von 2,7 KG gepackt

. Also "nur" schlappe 950 Gramm Zuladung.
War aber dann echt träge und man musste äusserst vorausschauend steuern.
Cu
Harald
#55
Verfasst: 06.03.2005 16:15:47
von Frank Schwaab
Also eigentlich sollte man vor solchen Spielchen nur warnen, denn fixierte Helis sind mit äusserter Vorsicht zu geniessen.
Meine Gattin wollte mit 1,7 Kg Gesamtgewicht schon keine Fotos mehr machen, da die Geräusche vom T-Rex doch schon recht unangenehm waren. Ab 2 kg ist der Rex nicht mehr vernünftig fliegbar. Alles mit 2000 U/min ausprobiert.
Fluggewicht ohne Zusatzakku beträgt übrigens 660 gr.
Jetzt kann mann den T-Rex aber auch mit 12x2400er gepusht, fliegen

Gruß Frank
#56
Verfasst: 06.03.2005 16:28:33
von Alex
@Reimann:
Der Akku wird bei weitem nicht mehr so warm wie vorher! Hab nun ein 11er Ritzel drauf und werde mal noch ein 9er testen.
Allerdings kommt es mir nun so vor, als ob der Motor die Drehzahl wenn ich Pitch gebe nicht halten kann, sackt wirklich sehr stark ab

Regler hab ich natürlich neu programmiert

#57
Verfasst: 06.03.2005 16:37:47
von Kekskutscher
hi
versuch doch mal vom sender her mehr drehzahl zu programieren.
#58
Verfasst: 06.03.2005 16:44:57
von Jonas

WOW! Nicht schlecht der Motor!
Geht der auch in einem CP-Pic?
Der Motor vom Zoom geht ja, müste der also auch gehen, oder?
#59
Verfasst: 06.03.2005 17:11:41
von Frank Schwaab
Ne, das wäre dann doch etwas zuviel des Guten.
Aber vieleicht kommt da ja noch was kleineres, mal schauen

Gruß Frank
#60
Verfasst: 06.03.2005 17:15:36
von Jonas
Hi Frank!
Ja, mach da mal was! Und mach auch mal einen Motor für den Spirit! Wäre super!
