#46
Verfasst: 15.08.2007 22:38:35
Hallo zusammen,
ich versuche einfach mal alle Fragen in diesem Beitrag zu beantworten!
Auf geht´s:
Die Folie ist selbstklebend und wird NICHT gebügelt. Sie hat eine sehr starke Klebkraft und u.a. folgende Eigenschaften:
- Dicke: 0,055 mm
- Formbeständigkeit
- Temperaturbeständigkeit
- Seewasserbeständigkeit (DIN 50021)
- Klebkraft (18 N/25 mm)
- Reißfestigkeit (DIN EN ISO 527)
»längs min. 19 MPa
»quer min. 19 MPa
- Reißdehnung (DIN EN ISO 527)
»längs min. 120 %
»quer min. 120 %
- Haltbarkeit bei fachgerechter Verarbeitung ca. 5-8 Jahre
Der Druck ist ein Thermotransferdruck der digital mit der Folie "verschweißt" wird ... somit behaupte ich, dass er fast unkaputtbar ist.
Es ist -wie z.B. bei vielen anderen empfindlichen Druckmethoden- keine extra Schutzschicht (Laminierung) notwendig. Eine Laminierung würde nur die Folie dicker und unflexibler machen.
Die Folie lässt sich (auch incl. Druck) mit Hilfe eines Haar-Fön verformen und ziehen ... doch VORSICHT, dadurch das die Folie sehr dünn ist, hat man sie sehr schnell "verrissen".
Papier oder Klebefolie auf Deine Haube draufgehalten/ fixiert/ geklebt, Umrisse abgezeichnet, Papier oder Folie wieder abgezogen, ausgeschnitten, eingescannt und mir per Mail rüber geschickt.
Die Kosten für ein individuelles Dekor werden nach Anzahl der gedruckten Farben und nach dem Verbrauch an Folie berechnet. Kann ich also erst genau sagen, wenn ich weiß wie groß und wie bunt das Dekor werden soll.
Aktuell nehme ich für den Entwurf und die Erstellung 25 Euro (wenn es keine "Doktorarbeit" werden soll
). Montage -wenn gewünscht- berechne ich mit 15 Euro pauschal. Eine neue Kabinenhaube könnt ihr auch von mir bekommen auf Anfrage ... muss wohl angefragt werden, da ich nicht alle Modelle besorgen kann.
habe ich schon gesehen, vielen Dank! Chic, chic, doch da ist ja auch rot drin
. Ist auf alle Fälle machbar und wir müssten so, wie es dort abgebildet ist zu der gelben Folie drei Farben nehmen (rot, weiß, schwarz), Vorsichtig müssen wir mit dem Urheberrecht des Eigentümers sein ... wenn Du das Dekor ähnlich haben willst! Ich antworte Dir -wenn das OK ist- spätestens morgen Mittag ausführlich auf Deine Mail ... bin nämlich tot müde.
So, ich hoffe, ich konnte alle Fragen beantworten und wünsche nun allen eine gute Nacht und bis morgen
Jan-Henrik
ACH JA: HaubenDesign.de läuft wieder ... hatte vorhin leichte DB Probleme
ich versuche einfach mal alle Fragen in diesem Beitrag zu beantworten!
Auf geht´s:
Eigentlich verkaufe ich die Folie nur als fertiges Dekor oder Sticker, doch wenn Du gern unbedruckte und ungeschnittene Folie brauchst, kann ich Dir natürlich auch gerne welche zuschicken.3d hat geschrieben:verkauft du die folie auch?Cooles Dekor
ist das reine klebefolie, oder muss man sie bügeln?
lässt sie sich etwas ziehen/dehnen?
Die Folie ist selbstklebend und wird NICHT gebügelt. Sie hat eine sehr starke Klebkraft und u.a. folgende Eigenschaften:
- Dicke: 0,055 mm
- Formbeständigkeit
- Temperaturbeständigkeit
- Seewasserbeständigkeit (DIN 50021)
- Klebkraft (18 N/25 mm)
- Reißfestigkeit (DIN EN ISO 527)
»längs min. 19 MPa
»quer min. 19 MPa
- Reißdehnung (DIN EN ISO 527)
»längs min. 120 %
»quer min. 120 %
- Haltbarkeit bei fachgerechter Verarbeitung ca. 5-8 Jahre
Der Druck ist ein Thermotransferdruck der digital mit der Folie "verschweißt" wird ... somit behaupte ich, dass er fast unkaputtbar ist.
Es ist -wie z.B. bei vielen anderen empfindlichen Druckmethoden- keine extra Schutzschicht (Laminierung) notwendig. Eine Laminierung würde nur die Folie dicker und unflexibler machen.
Die Folie lässt sich (auch incl. Druck) mit Hilfe eines Haar-Fön verformen und ziehen ... doch VORSICHT, dadurch das die Folie sehr dünn ist, hat man sie sehr schnell "verrissen".
Eine Schablone oder ein Dekormuster kannst Du Dir/mir anfertigen, in dem Du mir einfach ein Bild malst oder eine Zeichnung am PC erstellst oder ein Foto schickst oder es in einer Mail sehr gut beschreibst, wie das Motiv aussehen soll. Da es sich bei Dir um ein Muster handeln wird, zu dem ich noch keine Kabinenhaube als Vorlage habe, benötige ich noch die Maße (BxH) oder wenn es ganz genau werden soll, eine Schablone aus Papier oder einfacher, schlecht klebender Klebefolie. Und so fertigst Du eine Schablone an:Ladidadi hat geschrieben: müsste nur wissen wie das funktioniert und was mich so eine sonderanfertigung kosten würde!
Papier oder Klebefolie auf Deine Haube draufgehalten/ fixiert/ geklebt, Umrisse abgezeichnet, Papier oder Folie wieder abgezogen, ausgeschnitten, eingescannt und mir per Mail rüber geschickt.
Die Kosten für ein individuelles Dekor werden nach Anzahl der gedruckten Farben und nach dem Verbrauch an Folie berechnet. Kann ich also erst genau sagen, wenn ich weiß wie groß und wie bunt das Dekor werden soll.
Aktuell nehme ich für den Entwurf und die Erstellung 25 Euro (wenn es keine "Doktorarbeit" werden soll

Das mit den Falten kann bei der T-Rex 600 Fiberglashaube mit der scheiß Produktionsstätte von Align zusammen hängen, da ich nun schon sehr viele Hauben des 600ers in der Hand gehabt habe, die in sich verzogen waren. Daran kann man aber leider nichts machen. Meine Vorlage, die ich erstellt habe ist eigentlich allround passend ... doch gibt es trotzdem Hauben, bei denen man Kompromisse machen muss und die Folie doch nicht ganz genau passt.3d hat geschrieben:ja das würde ich auch gerne wissen.
mein ursprüngliches wunschdesign musste ich nämlich verwerfen.
mit der folie wäre ich nicht ganz rumkekommen ohne falten.
hab mich deswegen zu der ganz einfachen version enschieden.
Mich natürlich auchwebster hat geschrieben:Freut mich dass es Euch gefällt ...



Hi Michael,mic1209 hat geschrieben:@Jan-Henrik
Habe dir gerade noch mal ne Mail geschrieben, wo ich meine ungefähre Vorstellung "beschreibe".
habe ich schon gesehen, vielen Dank! Chic, chic, doch da ist ja auch rot drin

So, ich hoffe, ich konnte alle Fragen beantworten und wünsche nun allen eine gute Nacht und bis morgen
Jan-Henrik
ACH JA: HaubenDesign.de läuft wieder ... hatte vorhin leichte DB Probleme
