hallo nograce
freu mich schon auf deinen Kleinen

.
Nein, auch bei mir kippen die die Beiden nicht weg, wenn man zügig Höhe nimmt, aber wenn man nahe am Boden bleibt will der Heli nach links wegdriften wegen dem Heckrotor, der bläst ja nach rechts, als gibt man ein bischen Roll nach rechts....und schnell gibt man ein bisschen zuviel....und dann kommt mein Hilfsgestell zum Einsatz und ....es geht einfach besser so, ich kann damit extrem ruhig starten.
Und das Problem haben nicht die Hubis sondern der unfähige Pilot

, aber ich werde es beweisen, dass es geht.
Ich getraue mich momentan einfach noch nicht höher als 10-20cm. Bis jetzt habe ich aber auch seit 4 Wochen keinen einzigen Crash mit dem DF52. In 4 Wochen ist das Hilfgestell Geschichte

. Und, wenn ich ihn mal richtig stabil 3 Minuten 20cm überm Boden halten kann, dann wird's dann ein Kinderspiel sein in grösserer Höhe. Mit dem Blade cx übe ich jetzt schon Nasenlandungen auf einem Hocker. Das sag ich nur damit andere Anfänger sich vorstellen können wir gewaltig der Unterschied vom Blade CX2 zum DF52 ist, den 64c hab ich ja überhaupt noch nicht im Griff. Sonst hätt ich längst einen Vergleichstest gemacht. Ich hoffe bald gibts einen 3er Test: DF52 original, DF52 nograce getuned und DF 64c.
Gruss Andreas