
Interessantes von ACT zu 2,4GHz!
#46
ich wollte mir eigentlich jetzt auch mal nen neuen Sender gönnen, aber die ganzen Diskussionen über 35 MHz und 2.5 GHz haben das alles erst mal auf Eis gelegt. Wartet einfach ab und staunt was die Zukunft bringt 

#47
Ich persönlich kann nur sagen, das mir ACT in weiten Teilen aus der Seele spricht ..
Das liegt aber auch daran, das ich gerne _die Kontrolle_ behalte.
Beispiel:
35MHz .. Frequenztafel und persönliche Kanalfreigabe ..
- Aufwendig, aber "sicher"
2,4 .. Jeder weiß, die Kanäle werden frei gesucht und plötzlich sind mal
43 Sender an .. (40 war die Grenze, oder?) .. Selbst wenn nur 5 fliegen, und 38 am Boden "nur mal eben" was einstellen .. Ists nur ne Frage der Zeit, bis mal jemand gestört wird, der grad fliegt.
Und 40+ Sender kann durchaus auf Flugtagen, Heli-Night, Messe usw vorkommen.
Darüber hinaus empfinde ich die 35MHz Technik auch als sehr gut.
Die 2,4GHz sind (wie ACT auch sagt) trotzdem super.
Toll, wenn kleine Spielzeugflugmodelle dann eben nicht mit voller 35MHz Power "stören" können.
Denn DAS Problem hab ich schon ein paar Mal von Vereinen gehört:
Das es nämlich Noobs mit ARF Flyern öfters in Flugplatz Nähe zieht, und die dann hemmungs-und-Gedankenlos einfach ihren Sender einschalten .. 500m weiter weg oder so .. "Wieso? Ist doch hier nen Flugplatz, oder?" - "Ja, ich bin ja extra weiter weg, weil ich nicht Mitglied werden will" .. usw ...
Das liegt aber auch daran, das ich gerne _die Kontrolle_ behalte.
Beispiel:
35MHz .. Frequenztafel und persönliche Kanalfreigabe ..
- Aufwendig, aber "sicher"
2,4 .. Jeder weiß, die Kanäle werden frei gesucht und plötzlich sind mal
43 Sender an .. (40 war die Grenze, oder?) .. Selbst wenn nur 5 fliegen, und 38 am Boden "nur mal eben" was einstellen .. Ists nur ne Frage der Zeit, bis mal jemand gestört wird, der grad fliegt.
Und 40+ Sender kann durchaus auf Flugtagen, Heli-Night, Messe usw vorkommen.
Darüber hinaus empfinde ich die 35MHz Technik auch als sehr gut.
Die 2,4GHz sind (wie ACT auch sagt) trotzdem super.
Toll, wenn kleine Spielzeugflugmodelle dann eben nicht mit voller 35MHz Power "stören" können.
Denn DAS Problem hab ich schon ein paar Mal von Vereinen gehört:
Das es nämlich Noobs mit ARF Flyern öfters in Flugplatz Nähe zieht, und die dann hemmungs-und-Gedankenlos einfach ihren Sender einschalten .. 500m weiter weg oder so .. "Wieso? Ist doch hier nen Flugplatz, oder?" - "Ja, ich bin ja extra weiter weg, weil ich nicht Mitglied werden will" .. usw ...
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
#48
-doppel-Post- .. Forum hing und ich hab doppelt geklickt .. deshalb gelöscht.
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.