Seite 4 von 5

#46

Verfasst: 26.07.2007 11:50:21
von Prefect
@burgman: Wie jetzt, in echt? Dein Finger??

Habe jetzt bei meinem Zoom 450 die Pingpongbälle und Stäbe entfernt. (nachdem mich einer auf dem Flugplatz gefragt hat wieso ich die denn noch montiert habe wenn ich doch schon Sturzflüge mache und so ;-) )

Hoffe sehr dass es den kleinen beim hochdrehen und auslaufen lassen nicht umwirft. Die letzten male ist er durch die kurzen Schütteleien manchmal sogar etwas vom Boden hochgesprungen und hat sich erst beruhigt als er abgehoben hat oder der Rotor ausgelaufen war.

Hier mal vier Bilder von meinem Heli:
http://www.rchelifan.org/album.php?user_id=5191

Grüsse!
Chris

#47

Verfasst: 26.07.2007 11:58:03
von helihopper
Hi Chris,

wenn er so rappelt, dann dürften die Hauptrotorblätter nen Tick zu locker sein.


Cu

Harald

#48

Verfasst: 26.07.2007 12:17:23
von Prefect
Hallo Harald!

Danke für den Tipp!

Habe aber in dieser Hinsicht schon alles ausprobiert. Von ganz locker bis ganz fest.

Werde aber, jetzt ohne Deppenlander, nochmals die Blätter nachziehen.

Viele Grüsse!
Chris

#49

Verfasst: 26.07.2007 13:55:55
von Blade1975
Hallo Chris,

erstmal sehr schöne Haube hast du gemacht ein paar sachen sind mir an deinem Heli aufgefallen z.b was hast du denn für einen riesigen Empfänger ?, den größten fehler den man machen kann ist die Antenne um die Heckabstrebungen Wickeln oder wie ich es so oft schon gesehen habe das die Antenne mit einem Gummi zum Heckleitwerk gespannt sind die beste Lösung ist die verlegung in einer U Form.
Sollte sich jemand fragen woher ich das weis die Firma Schulze ist nicht weit von mir entfernt dort habe ich mich Erkundigt und diese Aussage erhalten die sollten es eigentlich am besten Wissen.
Zu dem Schütteln möchte ich noch sagen einen Teil können die Holzblätter dazu beitragen ,der Spurlauf sollte genau stimmen (ist bei den Holzlatten fast unmöglich) und du solltest beim Hochlaufen darauf achten das 0 Pitch eingestellt ist.
Ich hatte nach einem Crash genau die gleichen Probleme wie du nach dem ich alles so gemacht habe wie oben zu lesen ist war er wieder wie neu.

Gruß Marc

#50

Verfasst: 26.07.2007 14:11:44
von Prefect
Hallo Marc!

Merci für Deine Antwort!

Ja, das mit der Antenne hat mir schon mal jemand gesagt... Jedoch weiss ich noch immer nicht, wie ich sie denn jetzt verlegen soll. Das mit dem Plastik-Rohr in U-Form unter der Front durch ist ja schön und gut, nur was mache ich mit dem Rest der Antenne? Die ist gut doppelt so lang wie der Heli! Also muss sie zwangsläufig irgendwo nach hinten und wieder zurück geführt werden, oder?

Gell, der Empfänger ist riesig :-/ Den habe ich zusammen mit der Optic6 Fernbedienung bekommen. Er schlägt fast an den Gyro an. Denke das ist nicht so gut wenn die sich berühren, vor allem wenn der Empfänger vibriert.

Wie kann ich Pitch auf 0 einstellen? (komme mit der Programmierung nicht nicht ganz klar.) Ich habe an der Fernbedienung rechts hinten einen Hebel mit dem ich die Drehzahl beeinflussen kann. Der ist auf Mitte. Links hinten ein Hebel für Pitch, der ist au Minimum. Soweit ich weiss ist für Gas und Pitch in der Fernbedienung kein Expo eingestellt, kann das sein?

Viele Grüsse!
Chris

#51

Verfasst: 26.07.2007 14:33:16
von burgman
@burgman: Wie jetzt, in echt? Dein Finger??
Jawohlja.... Rechter Zeigefinger wieder angenäht und ist seit dem
ca. 1cm kürzer als normal... Motor lief schneller an als ich die Finger weg hatte...
Das war schon super ! :-) Heute kann ich drüber lachen, aber damals !?
Shit happens... Hatte dann aber auch erstmal sehr lange Zeit - sprich bis
August 2006 die Schnauze voll ! Bis mich der Virus wieder.....

#52 Antenne neu verlegt

Verfasst: 26.07.2007 14:45:19
von Prefect
@Burgman: Auaa! Stelle mir den Schock riesig vor wenn man begreift was da gerade passiert ist... :cry:

Hoffe das passiert mir nicht, und hoffentlich werde ich auch nie jemanden mit meinem Heli verletzen :(


@Marc: Geht ja doch :oops: :P

Habe die Antenne nun so verlegt wie auf den Bildern unten.

#53

Verfasst: 26.07.2007 14:52:45
von trafic
hi chris,

nimm doch einfach ein zweites antennenrohr und klips die links und recht's in die kuven ein.. vorne verbindest die mit einem spritschlauch und du hast ein perfektes U .. und die antenne ist gut verlegt.. dann sollte hinten nur noch ca. 5cm rauskommen..

gruss

#54

Verfasst: 26.07.2007 14:55:01
von trafic
ach ja zur optic 6.. nun die schieberegler auf der seite beeinflussen nur minimal.. die sind zur einstellung von schwebepitch und schwebegas.. wie ich auf dem bild sehe hast den apolloregler.. hm.. der hat kein gouvener mode.. somit musst ja eh eine gaskurve programieren.. dann sollte auch klar sein wie man eine pitchkurve programiert und wo null grad pitch anstehen.. nicht?

#55 Re: Antenne neu verlegt

Verfasst: 26.07.2007 14:58:12
von burgman
Prefect hat geschrieben:@Burgman: Auaa! Stelle mir den Schock riesig vor wenn man begreift was da gerade passiert ist... :cry:
War irgendwie halb so wild ! Als junger Mensch steckt man das anders weg !
Hinterher wurde erst mal 'ne Flasche Komodenlack vernichtet... Hatten die
Flugfreunde mit in's Krankenhaus gebracht... So war das damals...
Aber der Respekt war wieder da und für mich zu groß ! Kam an die
Verbrenner nicht mehr ran ! Baute dann noch mal eine ASW19 aber die
machte wegen fehlender Termik hier im Norden nicht wirklich spaß !
Von daher war dann Ende mit fliegen... Bis 8'2006 eben....

#56

Verfasst: 26.07.2007 17:14:46
von Blade1975
Hy Chris,

nur ein Beispiel so habe ich das gelöst versuche das Antennenende niergends am Heli festzumachen.

#57

Verfasst: 26.07.2007 17:24:46
von Blade1975
Hier etwas größer.

#58

Verfasst: 26.07.2007 17:26:48
von Blade1975
Noch eins.

#59

Verfasst: 27.07.2007 09:16:04
von trafic
so hab ich dass gedacht :)
blade, fädelst du jedes mal den akku da unten ein mit dem gummi's? .. umständlich nicht?