Seite 4 von 5
#46
Verfasst: 03.08.2007 14:42:25
von peter.stegemann
tracer hat geschrieben:damit ist der DX6-Besitzer jetzt schon ziemlich limitiert.
Das wusste man aber auch von Anfang an, dass es nicht die Funke fürs Leben wird, sondern eher der Einstieg in zeitgemäße Technik.
Wenn die DX7 gar nicht mehr kommt, ist es nicht mal ein Einstieg, denn dann kann man mit der naechsten Anlage (sei es IFS oder FASST) auch die ganzen Empfaenger wegschmeissen.
Ich beschwer mihc ja auch nicht, dass ich mit meiner DSM2 Funke vom Blade keine FASST Empfänger betrieben kann. Das war schliesslich vorher schon klar.
Muss ich den Unterschied jetzt wirklich erklaeren?
#47
Verfasst: 03.08.2007 15:14:31
von Aeroworker
richtig schön wird wenn ihr alle 2,4GHz fliegt und ich dann OHNE Kanalstress mit meinen 35MHz fliegen kann:-)....
selbst wenn nur die hälfte aller Piloten auf 2,4GHz umsteigt habe ich vermutlich weniger Stress mit einer Kanalbelegung....
ansonsten.....solange meine Funke funktioniert und funktionieren darf... werde ich dabei bleiben

#48
Verfasst: 03.08.2007 15:50:11
von EOS 7
tracer hat geschrieben:das ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe!
Genau
Und wenn dieser wichtige Posten weg fällt, weil es keine Kanaltafel mehr gibt?
Dann muss der altgediente Recke einen ähnlich verantwortungsvollen Auftrag bekommen. Evtl. Wertmarken verkaufen? Hmm, nicht wichtig genug...
Ach, auch da wird sicher was gefunden.
Willst Du uns allen ernsthaft weiss machen, dass man in Zukunft auf Großveranstaltungen mit 100 2,4 GHz gesteuerten Modellen gleichzeitig fliegen dürfte/könnte, nur weil Du glaubst

man braucht demnächst keine "Überwachung"?
PS: Dann braucht es ersatzweise eben "mehr Sanitäter" bzw. Müllsackverteiler!

#49
Verfasst: 03.08.2007 15:57:04
von peter.stegemann
1dfh hat geschrieben:Willst Du uns allen ernsthaft weiss machen, dass man in Zukunft auf Großveranstaltungen mit 100 2,4 GHz gesteuerten Modellen gleichzeitig fliegen dürfte/könnte, nur weil Du glaubst

man braucht demnächst keine "Überwachung"?
Piloten, denen man den Sender wegnehmen muss, damit sie nicht heimlich fliegen, wenn sie nicht dran sind, sollte man vieleicht gar nicht auf Veranstaltungen lassen...
Wenn ich's mir so recht ueberlege und an die bisher erlebten Veranstaltungen zurueckdenke... Hm.
#50
Verfasst: 04.08.2007 11:39:45
von tracer
Piloten, denen man den Sender wegnehmen muss, damit sie nicht heimlich fliegen, wenn sie nicht dran sind, sollte man vieleicht gar nicht auf Veranstaltungen lassen...
Da sind wir ja mal einer Meinung
Wer nicht so verantwortungsbewusst ist, seine Funke nur dann anzumachen, wenn er die passende Klammer hat, ist sicher etwas fragwürdig.
Und, in Zeiten, wo Funken unter 200 EUR schon Synthis haben, was bringt es, jemanden die Funke für Kanal X zu geben, wenn ich nicht sicher bin, dass er sie nicht "heimlich" auf Kanal Y umstellt?
Die Zeiten ändern sich, auch im Modellbau.
#51
Verfasst: 04.08.2007 12:35:56
von Heli_Freak
ReX06 hat geschrieben:Heli_Freak hat geschrieben:DX-7-Killer.


träum weiter

Ist so, zumindestens für Europa. Futabas FASST ist momentan das einzig weltweit legale 2,4Ghz System.
Ich frag mich mittlerweile, ob Graupner die DX-7 überhaupt noch rausbringt, da sie jetzt ja offenbar auf XPS setzen. Und ne 10mW Version können sie behalten.
#52
Verfasst: 04.08.2007 16:47:21
von Ls4
Der Gesundheitliche Aspekt ist sicher nicht die gesamte Argumentationskette. Prinzipiell habe ich ncihts gegen neue Techniken, bin normal einer der erstern, die sowas hat, aber die Zukunft eines solch Teuren Gerätes sollte gesichert sein und das ist sie nun mal nicht.
Der Gesundheitliche Aspekt ist hier nunr Nebensache. Ich besitze auch ein Handy, aber dieses Strahlt mir nicht Stundenlang mit 100mW den Kopf voll.
Selbst wenn dies so wäre, dann müsste man sich doch dieser Gefahrenquelle nicht auch noch aussetzen.
Ich selbst frage mich an dieser Stelle: Was kaufen?
MX16 oder DX7????
Momentan sieht es für die MX16 nicht so schlecht aus, ich denke auch 35MHZ wird nicht aussterben in den nächsten 5 Jahren
Gruß Tim
#53 Wer hat Fotos von dem 2,4 GHz Treffen?
Verfasst: 10.08.2007 08:57:54
von EOS 7
Hallo,
ich wollte mal interessehalber nachfragen, wer war Vorort und kann etwas berichten bzw. Bilder reinstellen von dieser Veranstaltung?
PS: Nein ich brauch keinen Link auf das Forum

, da bin ich nicht angebeldet, kann dortige Fotos also nicht sehn.

#54
Verfasst: 10.08.2007 09:27:47
von tracer
#55
Verfasst: 10.08.2007 09:34:39
von EOS 7
Danke,
ich seh hier keinen 2,4 GHz Flieger, sind die alle runtergefallen?

#56
Verfasst: 10.08.2007 09:38:30
von tracer
1dfh hat geschrieben:Danke,
Gerne.
ich seh hier keinen 2,4 GHz Flieger, sind die alle runtergefallen?

Auf dem Gruppenfotos sehe ich keine Funken, hatte noch keine Zeit, die Bilder in der Galerie zu gucken.
Freundliche Grüße eines FASST-Besitzers

#57
Verfasst: 10.08.2007 09:45:24
von EOS 7

Fast hätt ich es vergessen: Reicht es nicht, dass ich eine BESITZE, muss ich auch noch damit fliegen?

Ne Senderausgabe hatten se ja dann doch noch (orangener LKW)
#58
Verfasst: 10.08.2007 09:59:29
von tracer
muss ich auch noch damit fliegen?
Was Du musst, weiss ich nicht.
Mir reicht es, wenn ich weiss, das ich damit fliegen könnte
Ne Senderausgabe hatten se ja dann doch noch (orangener LKW)
Das die 35 MHz Funken nicht innerhalb von 1 Monat verschwinden, dürfte wohl klar sein.
Immerhin schlägt so ein rx im Moment noch mit 100 EUR zu Buche.
OK, akzeptabel im Vergleich zu einem hochwertigem PCM Empfänger, aber teurer, als die "einfachen", die man normalerweise in in "günstigen" Flächenmodellen hat.
Ich habe 2 teure PCM zu ersetzen (Joker & Logo), das bleibt finanziell neutral.
Dazu kommen aber noch 5 SCAN DS 6/8, und 5 Mikro-Empfänger, da muss man warten, was die Zeit bringt.
#59
Verfasst: 10.08.2007 10:29:04
von EOS 7
Mir reicht es, wenn ich weiss, das ich damit fliegen könnte
Das sind die besten Kunden, kaufen, loben und dann ab in die Glasvitrine.
#60
Verfasst: 10.08.2007 10:32:49
von tracer
1dfh hat geschrieben:Mir reicht es, wenn ich weiss, das ich damit fliegen könnte
Das sind die besten Kunden, kaufen, loben und dann ab in die Glasvitrine.
Nicht?
Klasse, was ich für die Wirtschaft tue.
Aber, noch besser, ab und zu versuche ich mein Glück, und brauche dann auch zügig wieder Ersatzteile
