KASAMA Tuning Rotorkopf

Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#46

Beitrag von Mataschke »

YAP das war auch mein Grund nicht zu bestellen!

Also gut ich werde mal den MT Bausatz Rupfen und die neuen BLW und Lager entwenden, ich hab keinen Bock den Plaste Kopf zu zerlegen ;-) Man Hats ja ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#47

Beitrag von Mataschke »

Nachtrag,

ich bin gerade am Bauen und stelle Fest!
Der komplette Kopf ist mit Lagern bestückt!!! Auch die Drucklager im Blatthalter sind vorhanden. Da die alleine schon 18€ bei TT kosten ist der Kopf somit definitiv billiger als der von TT!
Ich liebe den Kopf jetzt schon :-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#48

Beitrag von AMIGO »

Hi Freunde



Wann der KASAMA flattern wird kannich noch nicht sagen, wahrscheinlich nur
Sonntags mal gaaanz vorsichtig eine kleine Runde geflogen, sonst macht
er sich auch in er Vitrine sehr gut 8)
der Mini raptor kann ja auch da das Auge erfreuen ,
einmal in der Luft, sieht man es und als Newbie wie ich merkt man das auch
kaum bis gar nicht, abgesehen vom etwas exakteren Spurlauf und
durch die Präzision der Teile auch anderes Ansprechverhalten.

Ist der Landepunkt einmal unter Normalnull, dann nehemn auch die
schönsten Tuningteile Schaden der mehr kostet, als ein Basic Bausatz

Geheizt wird dann mit dem Basic Raptor, in dem vielleicht das eine
oder andere notwendige kleine Carbon oder Aluteil wiederfindet,
es sieht schon mal gut aus wenn man mit so einem
Alu und Carbonglänzenden Schmuckstück auf dem Platz erscheint.
So hat jeder seinen Vogel den er ausbrütet und man sieht welche
Blüten dieses Virus oder besser diese Suchterblühen lassen kann

Nur Gucken, nicht anfassen, geflogen wird dann mit dem zweiten .....



LG


Norbert

@Michael

Bin schon gespannt, wie er sich bei Dir anfühlt, wenn due daserste
mal mit ihm geflatert bist.
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#49

Beitrag von Mataschke »

ohne Worte ;-)


Bild
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#50

Beitrag von schöli »

lecker :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#51

Beitrag von speedy »

Hmm, und ich find diese roten Anlenkgestänge der Blatthalter immernoch unschön - kann ich nichts gegen machen - wenn die jetzt auch noch silber wären und nur die beiden Hebel so wie jetzt rot - dann sähe es edel aus. Aber diese beiden roten Balken - das sieht wie gewollt und nicht gekonnt aus - jedenfalls so auf dem Foto.

Wann kommt der erste Crashtest ? :D ;) :P


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#52

Beitrag von Theslayer »

Ne, die sehen hot aus, denn sonst wär das nur son großer Silberner Klotz... :D

Pitchkompensatorarme+Narbe sind bestellt bei EHS, mal sehen wann die ankommen, dann fehlt nur noch der Kasama Kopf...

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#53

Beitrag von Mataschke »

Morgen,

Regen hat aufgehört.

Baubericht kommt dann auch. Nee Speedy das sieht saugut aus, Vorallem nachdem ich gesehen habe ,das Kasama den Pitchkompensator fertig hat!

BTW. der Kopf ist hier billiger als in den Staaten, der Kostet in übersee 130$

Schade zu spät :-)

http://www.kasama.com/index.php?option= ... =197&sub=3

Pitch Washout Set :-(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#54

Beitrag von Theslayer »

Wie, der bringt jetzt doch nen Pitchkompensator raus? Scheiße son mist...

Naja, so schlecht wird der von TT nicht sein, und zudem dauert das wieder 5 Wochen, bis es den gibt...

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#55

Beitrag von Mataschke »

ich denke es wird auch noch ne TS folgen, wenn der Absatz da ist.

Wenn du aufmerksam die Threads bei RR gelesen hast dann weisst du ja dass die Maschinen und Hilfmittel die benötigt werden nicht von Kasama selbst sondern einer anderen Quelle hergestellt werden, das dauert eben auch. Gut Ding brauch Weile.

Dafür hab ich Paddelhebel bestellt die ich jetzt nicht brauche ;-) Aber die will evtl. ja der Speedy haben :-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#56

Beitrag von AMIGO »

Hallo Freunde

Hab heute auch noch Pitchkompensator und die Hebel dazu
bei EHS bestellt , damit ich Variieren kann, mal sehen was am besten zusammen passt.
Zur roten Taumelscheiben die uch hab hab ich bereits einezweite silbrige
zu Hause

Ich finde den Kontrast übrigens Lecker, sieht gut aus, ist aber wie gesagt
Geschmackssache.

Alles in allem dürfen es aber die Alu Teile im Bereich des Pitchkompensators von TT auch tun,
will man was einzigartiges, so kauft sich Freak auch noch die KASAMA Teile.
( viiiiel zu schade um sie zu fliegen :lol: :lol: )

Freak hat zwei Geräte, eines für die Vitrine, das nur ab und zu
vorsichtig geflogen wird
und einen zum Rumheizen.

LG

Norbert
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Benutzeravatar
Thomasmy
Beiträge: 468
Registriert: 07.07.2007 15:22:15
Wohnort: LK Verden
Kontaktdaten:

#57

Beitrag von Thomasmy »

Hab in meinem Titan die Alu- Blatthalter von TT drauf: Klasse Teile, Blattspur perfekt. Dann kam diese Woche Alu für´s Heck, der Alu- Pitchkompensator und Hecklatten von HT für´n Rex, die natürlich auf den Titan kamen :D . Was soll ich sagen..Heck ist absolut Spielfrei :P , nix mehr mit leichtem verdrehen der Blätter. Könnt Ihr Euch vorstellen, wie giftig der Arsch des kleinen nun ist? Meine Fresse, macht das laune, wenn er mit infernalischem Getöse dreht und dann stoppt, als wenn da einer nen Baseballschläger hinhält 8)
Dann der Effekt mit dem Pitchkompensator. Ich hatte vorher 11 Grad max eingestellt. Rotorwelle raus, oberen Stellring vermessen, Stellring wech, Pitchkompensator getauscht. Danach alles wieder zusammen und die Pitchlehre druff. Boah, hab ich was verkehrt gemacht? Nee, stimmt alles. Da liegen da oben plötzlich knapp 16Grad an :shock: . Mann, da bekommt der Begriff Tragschrauber aber fix ne neue Bedeutung :wink: .
Sei es drum. 11 Grad wieder eingestellt, unten geprüft und korrigiert und heute "neu" eingeschwebt/eingeflogen.
Macht der kleine Spass, oder was?

in diesem Sinne :lol:
Thomas
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#58

Beitrag von Mataschke »

Sodela,

letzte 2 Bilder

Bild

And now proudly Presents

Bild

wenn er jetzt noch so fliegt wie er aussieht *ggg

AAAABBEEER:

es gibt dann doch noch den Dampfhammer zum Schluss :-(

Es passen weder die originalen TT Blätter , noch die Align Pro Holzies :-(
Ich muss erst die Aufleimer leicht bearbeiten damit es passt, also nix mit Erstflug am WoEnde :-(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#59

Beitrag von AMIGO »

Hallo Michael

Sieht wirklich Edel aus , ich freu mich schon auf meine


Danke für den Tip, dann bin ich gleich vorbereitet,
für welche Stärke sind die denn gemacht ??


lg


Norbert
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#60

Beitrag von Mataschke »

ich denke jedes Blatt mit 4,5er Blattwurzel wird gehen, dass die Align Holzies nicht Passen war zu erwarten ;-)
Muss ma bisschen Schleifen an den Aufleimern :-(

GCTs oder HTswerden vermutlich Saugend passen da die Pros wohl auch beim Align Alu Kopf klemmen ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“