T-Rex 600e mit Scale-Rumpf ist fertig

Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#46

Beitrag von Tueftler »

Ich glaub ja eher das es nicht geht, aber meint ihr, man könnte einen Spirit L-16 nach geringfügigen Modifikationen in diesen Rumpf einbauen?
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
jjgg
Beiträge: 305
Registriert: 17.06.2007 21:13:40
Wohnort: Hessen

#47

Beitrag von jjgg »

Hi
hier einmal ein paar Standbilder habe die Scheiben noch etwas Abgetön !!

Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
jjgg
Beiträge: 305
Registriert: 17.06.2007 21:13:40
Wohnort: Hessen

#48

Beitrag von jjgg »

Irgendwie fehlt bei Deinem Rumpf der obere Dom-Bereich. Hast Du den entfernt damit der Rex paßt oder war der gar nicht vorhanden?[quote][/quote]

habe den Dombereich tiefer gesetzt da die Paddel angeschlagen sind und habe es so genial gelößst das ich den Dombereich abschrauben kann um an den Gyro kommen
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#49

Beitrag von robin-1712 »

saubere arbeit!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#50

Beitrag von robin-1712 »

wirds videos geben?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
jjgg
Beiträge: 305
Registriert: 17.06.2007 21:13:40
Wohnort: Hessen

#51

Beitrag von jjgg »

wirds videos geben?[quote][/quote]

Wenn es die Freundin einmal im ihrer Kamera schaft. !! Ich weiss es nicht habe keine Video.....
Benutzeravatar
jjgg
Beiträge: 305
Registriert: 17.06.2007 21:13:40
Wohnort: Hessen

#52

Beitrag von jjgg »

Hi
habe den Rex jetzt einmal gewogen er kommt jetzt auf 3,8 kg
Benutzeravatar
Oli L.
Beiträge: 170
Registriert: 03.01.2006 12:28:30
Wohnort: Gießen *

#53

Beitrag von Oli L. »

Hi ,
sehr sehr schöner HELI Glückwunsch zur Antriebsauslegung.

Der 600l is ganz nett ..... !

Aber bekannter von mir fliegt mit dem SHP XM12 Ritzel müsste ich fragen... FP flotten Rundflug 10 minuten !!! Mit dem Alu und ca. 3,4kg danach läd er in seine FP 4900 6s ca. 3,7 - 4Amper Stunden ein.

Ich denke der Antrieb hjat genug Leistung und die Geringste Stromaufnahme für ein Solchen Projekt. Denke das wäre das Optimum !

Der Motor is echt Genial für jemanden der nicht Ultrahartes 3D macht ... Kunstflug geht schon Ordentlich !!!

Gruß Oli
T-Rex 700 V - BeastX
T-Rex 600 V
T-Rex 250
Benutzeravatar
jjgg
Beiträge: 305
Registriert: 17.06.2007 21:13:40
Wohnort: Hessen

#54

Beitrag von jjgg »

Oli L. hat geschrieben:Hi ,
sehr sehr schöner HELI Glückwunsch zur Antriebsauslegung.

Der 600l is ganz nett ..... !

Aber bekannter von mir fliegt mit dem SHP XM12 Ritzel müsste ich fragen... FP flotten Rundflug 10 minuten !!! Mit dem Alu und ca. 3,4kg danach läd er in seine FP 4900 6s ca. 3,7 - 4Amper Stunden ein.

Ich denke der Antrieb hjat genug Leistung und die Geringste Stromaufnahme für ein Solchen Projekt. Denke das wäre das Optimum !

Der Motor is echt Genial für jemanden der nicht Ultrahartes 3D macht ... Kunstflug geht schon Ordentlich !!!

Gruß Oli

fliege mit dem 10 Ritzel und dem Jazz 80 bei einer Öffnung von 75% habe ich eine Kopfdehzahl von zk.1900 Toren 8)
Benutzeravatar
Oli L.
Beiträge: 170
Registriert: 03.01.2006 12:28:30
Wohnort: Gießen *

#55

Beitrag von Oli L. »

Hi :lol: ,
das lies ja nich auf sich warten das du mitliest ^^ !

Gruß Oli
T-Rex 700 V - BeastX
T-Rex 600 V
T-Rex 250
Benutzeravatar
Darth_Crow
Beiträge: 167
Registriert: 20.08.2006 15:43:11

#56

Beitrag von Darth_Crow »

So, hab mir jetzt auch einen solchen Rumpf bei Wachsmuth
bestellt. Hoffentlich geht das schnell mit der Lieferung 8)
Grüße, Axel


Rex 450
ThreeDee MP-E
Logo 600

diverse Flächen...
Benutzeravatar
jjgg
Beiträge: 305
Registriert: 17.06.2007 21:13:40
Wohnort: Hessen

#57

Beitrag von jjgg »

Darth_Crow hat geschrieben:So, hab mir jetzt auch einen solchen Rumpf bei Wachsmuth
bestellt. Hoffentlich geht das schnell mit der Lieferung 8)

auch in den Rex einbauen ? bei Problemen kannst dich ja melden
Benutzeravatar
Darth_Crow
Beiträge: 167
Registriert: 20.08.2006 15:43:11

#58

Beitrag von Darth_Crow »

Hey danke für das Angebot :)
Jor ich wollte meinen Rex600 in den Rumpf bauen. Erst dachte
ich an den Logo10, aber der bräuchte dann ein längeres
Heckrohr usw.
Bin jedenfalls schon mächtig neugierig...wieder ein typischer Anfall
von *haben will* :wink:
Grüße, Axel


Rex 450
ThreeDee MP-E
Logo 600

diverse Flächen...
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#59

Beitrag von burgman »

Darth_Crow hat geschrieben:So, hab mir jetzt auch einen solchen Rumpf bei Wachsmuth
bestellt. Hoffentlich geht das schnell mit der Lieferung 8)
Schade, das die Rümpf da so groß sind... :cry:
Einen Tick kleiner, und mein Eco hätte die Sea King... 8)
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
jjgg
Beiträge: 305
Registriert: 17.06.2007 21:13:40
Wohnort: Hessen

#60

Beitrag von jjgg »

burgman hat geschrieben:
Darth_Crow hat geschrieben:So, hab mir jetzt auch einen solchen Rumpf bei Wachsmuth
bestellt. Hoffentlich geht das schnell mit der Lieferung 8)
Schade, das die Rümpf da so groß sind... :cry:
Einen Tick kleiner, und mein Eco hätte die Sea King... 8)

auch beim Rex ist die Auswahl nicht besonders groß und ich mag nun einmal einen Rumpf.Ich finde 3D nicht besonders toll ist auch nicht gerade typisch für einen Heli.Aber ich bewundere diese Kunst !!!
:P
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“