Seite 4 von 4

#46

Verfasst: 19.08.2007 18:21:16
von Treeda
Hi BUrgman, siehe oben. Ich hab den Ikarus Mini Gyro, sowas wie headinghold kennt das ding nicht.

Das hat 2 popelige Potis zum einstellen.

#47

Verfasst: 19.08.2007 18:38:23
von ER Corvulus
Hast Du das servo auf dem Heckrohr oder im Chassis?
Beim ECO mit Serien-Heck brauchst als Mitte ca 5Grad "Vorspur" auf dem Heck - die solltest dann haben, wenn der Stuerhebel am Heck senkrecht zum Heckrohr steht. Dann musst Du die gestänge/Bowdenzug so anpassen, das das ca Mitte Servo (servo-Arm senkrecht) ist.

(braucht der IK-Gyro ReVo? Handbuch..)

Grüsse wolfgang

#48

Verfasst: 19.08.2007 18:43:43
von Treeda
Hallo Wolfgang,

ja der Servo sitzt auf dem Heckrohr. Ich versuch gleich mal ein paar Detailbilder zu machen.
Ich hab den Gyro aktuell so eingestellt das derServoarm im 90 grad winkel zum heckrohr steht. Die Ausschläge von dem Gyro find ich immernoch etwas mager aber er reagiert.

#49

Verfasst: 19.08.2007 18:46:41
von ER Corvulus
Na dann kannst ja mal das Servo auf dem heckrohr soweit scheiebn, bis Du hinten ca 5grad Pitch hats...
(kann Dir mit dem gyro auch noicht soo richtig weiterhelfen.. nie gehabt..)

Edit: hast Du auch die "kurzen" Kugelpfannen auf dem heck?

Grüsse Wolfgang

#50

Verfasst: 19.08.2007 19:08:30
von Tueftler
wenn der Brummkreisel spielt... arbeitet dein Gyro dann auch in die richtige Richtung?

#51

Verfasst: 19.08.2007 19:34:12
von Treeda
Hi, die wirkrichtung vom gyro ist richtig, aber ich denke die ausschläge vom gyro sind viel zu wenig. er reagiert auch wenn ich mich mit dem kreisel drehe aber irgendiwe ich glaub zuwenig.... diese ikarus mini gyro ist echt ne krankheit, ka wie ich den richtig eingestellt bekommen soll.

wenn ich die empf soweit drehe das das ruderhorn nen 45 grad winkel hat ist er extrem empfindlich und hat glaub ich auch minimal grössere ausschläge. Wenn ich dann aber mit zero adjust das ruderhorn zurückdrehen will in die 90 grad position reagiert er kaum noch.... ich werd wahnsinnig :-p

#52

Verfasst: 19.08.2007 19:48:14
von Treeda
Ich glaube ich weiss wo das Problem liegt....

die Ausschläge sind jetzt auch größer, zwr noch nicht so groß wie ich denken würde aber es könnte reichen...
Ich hab gelesen das es scheinbar mal eine Serie von dem Ikarus Mini Gyro gibt bei dem die Beschriftung vertauscht war, Sprich Sens ist Zero Adjust und umgekehrt. Ich hab sens nun auf Ansclag gedreht und Zero adjust in die mitte , revo auch wieder dazu gemischt und es scheint jetzt alles richtig auszusehen... nur leider kann ich das erst wieder nächstes wochenende ausprobieren :-(

Ich hab mal ein paar Daten aktualisiert => Mein Eco 8

#53

Verfasst: 19.08.2007 19:50:39
von burgman
Treeda hat geschrieben:Hi BUrgman, siehe oben. Ich hab den Ikarus Mini Gyro, sowas wie headinghold kennt das ding nicht.

Das hat 2 popelige Potis zum einstellen.
Ok...dann behaupte ich das Gegenteil ! :-)

#54

Verfasst: 19.08.2007 20:24:52
von speedy
Ich hab gelesen das es scheinbar mal eine Serie von dem Ikarus Mini Gyro gibt bei dem die Beschriftung vertauscht war
Yep ... aber ich hab gedacht, daß du das weißt. :oops:


MFG,
speedy

#55

Verfasst: 19.08.2007 20:36:13
von Tueftler
.... ich hab gedacht .....
Lügner!
*UndNixWieWeg*

#56

Verfasst: 19.08.2007 20:53:51
von Treeda
gnarf :-)

#57

Verfasst: 26.08.2007 00:39:27
von Treeda
Ich war heute mit dem Teil nochmal auf dem Platz und er fliegt :-)
Ich bin etwas übverrascht über die Agilität. Das Ding kommt mir fast agiler als mein Piccolo vor. Ich war etwas unsanft zu ihm und hab ihn ein paarmal härter auf den Boden gedotzt aber alles ok. Schweben ist kein problem, allerdings driftet das heck immernoch ein wenig und ich muss noch ein wenig rumspielen. Revo hab ich nach ca 5 proberunden auf -25 gestellt, scheint am besten zu sein.

Ich brauch dringend mal nen Drehzahlmesser. Theoretisch sollten am Kopf so an die 1510 anliegen allerdings ohne verlust... ich vermute real 1300.

Gruß
Treeda