Seite 4 von 6

#46

Verfasst: 21.08.2007 09:53:00
von -Didi-
Tueftler hat geschrieben:
Ich habe mit 3D nix am Hut, oder verstehe ich das jetzt falsch!
War auch nicht auf dich bezogen. Mehr allgemein gemeint... bzw. ich hatte in dem Moment Kopfkino in Bezug auf ein Vereinsmitglied.
...ich blond... LACH!
Nu hat es aber :idea: gemacht!


Didi

#47

Verfasst: 21.08.2007 11:41:36
von burgman
3d hat geschrieben:...ich mache es im stand.
bei drehzhal sieht man eh nix.
...ostfriesischer Einzeller eben... Bild

#48

Verfasst: 21.08.2007 11:48:33
von TREX65
Edit : vielleicht sollteste Nachtflugblätter nehmen mit LEDs - oder biste auch noch farbenblind ? Dann isses nach Gehör auf jeden Fall besser Wink
ja sicher :shock: mit dem Ohr so tief über die Rotorebene gehen, bis das höhere Blatt schipp macht 8) :twisted:

#49

Verfasst: 21.08.2007 12:19:40
von Tueftler
ja sicher mit dem Ohr so tief über die Rotorebene gehen, bis das höhere Blatt schipp macht
Aso und das rote Blatt ist dann zu hoch? gute Idee ;)

#50

Verfasst: 21.08.2007 12:20:36
von TREX65
ja..genau...

#51

Verfasst: 21.08.2007 12:21:27
von Tueftler
Dann halte ich lieber nen Pinsel mit Farbe hin ^^

#52

Verfasst: 21.08.2007 12:27:14
von volker3.0
angsthase ;-)

#53

Verfasst: 21.08.2007 12:28:17
von diskman73
Tueftler hat geschrieben:Dann halte ich lieber nen Pinsel mit Farbe hin ^^

Weichei :shock: :wink: :D


wenn man an den blättern den pitchbereich ordentlich eingestellt hat sollte der spurlauf eigentlich gut passen.
bei mir wars bis jetzt immer so.

#54

Verfasst: 21.08.2007 12:56:52
von Basti 205
Bei Plus gibts wieder digitale Messschieber.
Ich abe letzte Woche meinen V2 aufgebaut, alle Gestänge mit dem Messschieber genau eingestellt, rausgegangen, geschwebt und passt.
So macht man das 8)

#55

Verfasst: 21.08.2007 13:32:41
von volker3.0
hut ab herr berents!

#56

Verfasst: 21.08.2007 13:36:36
von Tueftler
Bei Plus gibts wieder digitale Messschieber.
Hm..... bei Plus? evtl. noch für unter 10 Euro? ..... so einen hatte ich auch mal. Auseinandergezogen, wieder zusammengeschoben und schon stand im Display -0,8mm..... is klar...... So viel zum Thema genauigkeit. Da hab ich mir lieber nen gescheiten analogen geholt der auch bis 1/20mm exakt anzeigt

#57

Verfasst: 21.08.2007 13:37:47
von Mataschke
dafür gibts die "Zero" Taste ;-)

Erbsen..... :-P

#58

Verfasst: 21.08.2007 13:38:09
von volker3.0
das problem ist nur, dass die wenigsten einen analogen ablesen können ;-)

#59

Verfasst: 21.08.2007 13:39:19
von Tueftler
dafür gibts die "Zero" Taste
Wenn der vor Messbeginn auf 0 steht, du misst, fährst ihn danach wieder zusammen und da steht was anderes als 0, dann ist das in meinen Augen Schrott!
das problem ist nur, dass die wenigsten einen analogen ablesen können
DAS kann man lernen ;)

#60

Verfasst: 21.08.2007 13:53:00
von Blade
Crizz hat geschrieben:tststs.... Warum meint man eigentlich immer, das einem so´n Rotorblatt dann zwischen den Hörnern steckenbleiben würde ? Ein Kreis hat nunmal 360°, und damit unendlich viele Positionen, an denen das Teil wegfliegen kann - sofern es mal dazu kommen sollte. Die wahrscheinlichkeit eines direkten treffers ist ergo nicht so unterschiedlich wie die , das einem das Teil beim fliegen die Waden verschönert.

Aber ist schon ein seltsames, ungutes Gefühl, kennt wohl jeder.
Bin ganz exakt deiner Meinung.
Aber wenn das Ding beim Einstellen vor mir auf Augenhöhe hovert, dann denk ich auch nicht mehr an die Wahrscheinlichkeit. Dann denk ich nur an den WorstCase.

Klappt aber auch andersrum. Wenn man einmal den Jackpot beim Lotto sieht, geht man ja auch trotz der geringen Chance hin und spielt :-)

..

Mal Milchmädchenrechnung für Rotorblatt im Auge aufmachen:
a) Chance, das ein Rotorblatt wegfliegt 1:1000
b) Chance, das dies beim Einstelln passiert 1:1000
c) Chance, das es den Piloten genau ins Auge trifft 1:1000

=Gefahr < 1: 1 000 000 000

denn

zu a) 1:1000 ist super pessimistisch .. bisher ist mir NIE eins weggeflogen. Und davon gehört hab ich auch noch nicht.
zu b) rofl... oder nach Murphys Law: 10000:1 ^^
zu c) noch viel höher als 1:1000 .. z.b. 360° Kreis .. =1:360 wenn man das Auge direkt an den Rotorkreis hält .. mit jedem Meter mehr wird der Winkel dermassen winzig etc ...

Also: Bester Schutz:
- Abstand
- Motorradhelm mit Visier

Nebenwirkungen
Mann wird zum Gespött der Leute
Gegenmassnahme
- Schulterzucken
- Stinkefinger zeigen :-)