Déjà-vu; lese einiges, was ich gerade erlebe -Zoom450-

Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#46

Beitrag von TREX65 »

also, Kumpel hat auch nen Zoom 450er und er hatte auch Probs mit dem Heck. Also alles demontiert und da haben wir gesehen, das ein Kugellager im Blatthallter nicht bis ganz an den Anschlag war. Da war ein Minni kleiner Grat ganz unten im Blathallter so das das lager immer etwas schief drin war. Auf die frikelei hatte er keinen Bock und hat einfach die Blathallter vom Rex draufgemacht und ruhe war!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
DiTa
Beiträge: 362
Registriert: 20.01.2006 23:26:34

#47

Beitrag von DiTa »

Heckabtrieb, Heckwelle, Nabe, Blatthalter, Heckblätter, Lager.

Mehr bleibt ja dann nicht :wink:

max 30 Euro, dann fliegt er wieder :D

Aber mal im ernst.... das kann nur ne kleinigkeit sein.

Das mit den Lagern ist auch gut möglich. Ohne Blätter laufen sie rund, und wenn die Blätter am Halter ziehen geben sie nach und es schlägt.

Sicher das die Heckblätter in Ordnung sind ???
Benutzeravatar
romeylo
Beiträge: 283
Registriert: 06.11.2005 22:13:09
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von romeylo »

Ja,
die Heckblätter sind OK.
Die Nabe ist, genau wie die Welle, bestellt.
Heute hab ich meine Teillieferung bekommen. Hab nun das Heck mit folgenden Teilen neu zusammengesetzt: Neues Heckgetriebegehäuse, neu Pitchbrücke, neue Blatthalter. Der andere Kram ist der Alte geblieben. Die Heckrotorwelle hab ich nochmal komplett rausgehabt, das Riemenrad ab und auf einer Ceranfeldplatte laufen lassen; meiner Ansicht nach ist die gerade.
Die neuen Blatthalter stehen aber genauso "krum" wie die alten. Nur die Blätter sind dort strammer drin!?
Roland
Ich gebe immer mein Bestes und versuche niemals aufzugeben. Leider klappt das nicht immer.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#49

Beitrag von Mataschke »

auch neue Blatthalterschrauben????
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
romeylo
Beiträge: 283
Registriert: 06.11.2005 22:13:09
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#50

Beitrag von romeylo »

Ja
Ich gebe immer mein Bestes und versuche niemals aufzugeben. Leider klappt das nicht immer.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#51

Beitrag von TREX65 »

tausch auch bitte die Lager der Heckblätter!! Alle!!!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
DiTa
Beiträge: 362
Registriert: 20.01.2006 23:26:34

#52

Beitrag von DiTa »

Hab grad gesehn, das Du noch die alten Blatthalter fliegst.

Hast Du jetzt gleich auf neue Nabe und Blatthalter umgestellt ?
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#53

Beitrag von TREX65 »

wer ich???
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
DiTa
Beiträge: 362
Registriert: 20.01.2006 23:26:34

#54

Beitrag von DiTa »

Nööö, das Foto von romeylo
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#55

Beitrag von TREX65 »

asso............
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
romeylo
Beiträge: 283
Registriert: 06.11.2005 22:13:09
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#56

Beitrag von romeylo »

DiTa hat geschrieben:Hab grad gesehn, das Du noch die alten Blatthalter fliegst.

Hast Du jetzt gleich auf neue Nabe und Blatthalter umgestellt ?
Moin,
Neue Nabe sollte heute eigentlich ankommen, die Bltthalter sind jetzt schon die Neuen. Auf den Fotos sind aber die alten Sachen.
Roland
Ich gebe immer mein Bestes und versuche niemals aufzugeben. Leider klappt das nicht immer.
Benutzeravatar
romeylo
Beiträge: 283
Registriert: 06.11.2005 22:13:09
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#57

Beitrag von romeylo »

So,
alles außer Lager getauscht - nix, alles sch...
Im eingebauten zustand "eiert" die Welle genauso viel oder wenig wie vorher auch. und die vibs sind genauso wie vorher.
Roland :cry:
Ich gebe immer mein Bestes und versuche niemals aufzugeben. Leider klappt das nicht immer.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#58

Beitrag von Crizz »

Die Welle is neu, ja ? Hast du sie mal in ne Bohrmaschine oder Akkuschrauber vorsichtig eingespannt um zu sehen, das sie wirklich rundläuft ?

Ich hab heute bei meinem MT festgestellt, das eine nagelneue, orginalverpackte Ersatzwelle ne leichte "Unwucht" hat. Hat man so beim abrollen über ne Tischplatte nicht sehen können, eingebaut gab´s beim hochlaufen des Motors nette Vib´s. Hab dann den Mittelpunkt des Zentralstücks markiert und siehe da : der Punkt wuchs beim hochdrehen auf ca. 0,8 bis 1 mm an.

Welle ausgebaut, in nen Akkuschrauber gespannt, laufen lassen : am anderen Ende war sie um ca. 0,5mm nach jeder Seite am schlagen.

Sowas scheint schonmal vorzukommen, ich kann mir nicht erklären, warum ( Qualitätskontrolle wird in den Bereichen sicherlich nicht groß geschrieben ), aber solange die Dinger nicht die Hölle kosten kann ich mal eine unpräzise Welle verkraften. Ist zwar ärgerlich, aber was will man sich für die paar Euro groß aufregen.

Also, sofern noch nicht geschehn - mach das mal. Dann weißt du mit Sicherheit, ob die Welle gerade ist oder ob irgendein Lager Spiel hat.

Die Welle darf in eingebautem Zustand auch kein Spiel in axialer Richtung haben ( oder wie man das nennt ) , also darf nicht in den Lagern hoch- und runterzuschieben sein. ( hatte ich nach meiner vorletzten Crash-Rep., versehentlich nen Klemmring falschherum montiert. )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#59

Beitrag von Mataschke »

So,
alles außer Lager getauscht
Tja ich denke dann solltest du das auch noch tun :roll:
Ansonsten wenn alles neu ist, ab zu Ebay. ;-)
Der will nicht mehr :-(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
romeylo
Beiträge: 283
Registriert: 06.11.2005 22:13:09
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#60

Beitrag von romeylo »

Mataschke hat geschrieben: Ansonsten wenn alles neu ist, ab zu Ebay. ;-)
Der will nicht mehr :-(
Dann würde ich ja aufgeben! Kann ich nicht akzeptieren, auch wenn es zeitweise so aussieht als würde ich das!
Evtl. doch ein Align oder Microheli Heck. Muß halt dann noch was warten (bis das Geld da ist).
Roland
Ich gebe immer mein Bestes und versuche niemals aufzugeben. Leider klappt das nicht immer.
Antworten

Zurück zu „Protech - Zoom (MicroStar)“