Flugzeug in Hochspannungsleitungen verfangen

Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#46

Beitrag von Ls4 »

peter.stegemann hat geschrieben:
Ls4 hat geschrieben:Dafür muss man kein Stromleitungsexperte sein, sondern ur einfach mit ein bisschen Verstand drüber nachdenken.
Bevor man Anderen mangelnden Verstand unterstellt, sollte man mal den ganzen Thread lesen - dann wuesste man, dass die meisten Antworten geschrieben worden _bevor_ ueber die Art des Modells Auskunft gegeben wurde.

Wenn mich was ankackt, dann sind es Leute die in einen Thread reinlabern und keine Ahnung haben, was gelaufen ist.
Hi Peter, ich wollte dir kein mangelndes Wissen vorwefen. Dein Hochspannungsexperte kam vor der shocky Aussage, auch das ist mir klar.
Ich wollte lediglich den Begriff aufgreifen, weil es dannach ja weiterging mit der Beschädigungsdiskussion.
Also btte nicht aufregen, so war es gar nicht gemeint.
Zudem habe ih den Thread sehr genau verfolgt. Weiterhin denke ich, dass auch mein 3m Segler mit 2kg keinen schaden anrichten würde, weil wie schon geschrieben, Aluminiumseil mit Stahlkern und nimmt ne Riesenlast auf

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#47

Beitrag von Marc P. »

Gott wie arm!
Soll ich euch mal sagen was mich wirklich "ankackt" ???

Leute die sich hier ständig im Ton vergreifen!
Benutzeravatar
godfligher
Beiträge: 253
Registriert: 15.10.2006 08:40:43
Wohnort: FWD
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von godfligher »

hallo
@ randolf
ist das Ding nun schon unten?
wenn nicht keine Panik, erst einmal abklären welche Art "Hochspannungsleitung" du meinst ... ist es nur ein Ortsnetz (Masthöhe etwa 8m) könntest du mal beim Energieversorger fragen, ob sie dir eine Firma benennen können die das Ding mit einem Steiger bergen können. Sollte es eine ausgewachsene Hochspannungsleitung (also 20KV/oder110KV) sein ... vergiss das gute Stück und geh ab und an mal nachsehen ob der Wind sein Werk vollendet hat. Beschädigt hast du jedenfalls nichts.
mfg HF (der für e.dis solche Arbeiten ausführen könnte, weil Mittelspannungsmonteur)
Telemetrie?
"Ich FASSTe so lange, bis Sender die gecrashten Teile online bestellen können!"
Bild
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#49

Beitrag von xxxheli »

aus ner mücke ein elefant :roll:
ne ne

mein vorschlag

ein anruf bei deiner versicherung und nachfragen was es kostet den Flieger zu bergen.
(die wollen ja alle was haben und nicht gerade wenig :cry: )
die müssten es ungefähr wissen.
geht es in die tausende einfach bei der energie anrufen und sagen
man hat gesehen das da was in der leitung hängt.
mehr nicht.
und den flieger vergessen. :(

wird es nur eine kleine rechnung sagen das es dein flieger ist.
so haste die reste wieder. :P

ein schaden wird es nur an der geldbörse geben wenn die rechnung ein riiiiiiieeeeeeeeesen loch rein reist. :roll:
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#50

Beitrag von -Didi- »

Spencer hat geschrieben:Hier noch ein Vorschlag:
Ein Anruf bei diese Jungs und dein Flieger ist wieder unten !
8)

Hab es ganz vergessen, es braucht nicht mal der Strom abgeschaltet werden !!! Somit entstehen keine weiteren Kosten !
Abgefahrene GEschichte...was es für Berufe gibt *staun*

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
randolf
Beiträge: 12
Registriert: 02.10.2007 20:11:18

#51

Beitrag von randolf »

[Quote]Hättest aber auch mal vorher schreiben können, das es ein shocky ist! Dann hätt ich mir nicht solange den kopf darüber zermattern müssen ob so nen flieger jetzt vieleicht doch die leitung beschädigen kann oder nicht[Quote]

Ich wollte zunächst etwas zur grundsätzlichen vorgehensweise wissen und außerdem habe auch gedacht, dass selbst ein 10ccm 2m Extra ö.ä., die Leistungen nicht beschädigen kann da sie ja wie gesagt ziemlich massiv sein müssen.

Der Hochspannungsmast ist übrigenes einer der großen und der Flieger hängt immer noch drin :(
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#52

Beitrag von burgman »

Kann man aus Konsumentensicht sagen, dass die Ertragssteigerung
endogenetisch chromolithographisch aufgefasst wird, verursacht dies,
dass die betriebsintern topologische Strukturbereinigung doppelseitig
betrieblich neu anzusetzen wäre, demzufolge die positiviert
forschungsabhängige Verifikation dezitiert inkonsistent mit der Gegenseite
interagiert.

Das mußte mal gesagt werden... :roll:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#53

Beitrag von Friso »

Die Seite kenne ich auch Joerg, pass auf :)

Gruesse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#54

Beitrag von EOS 7 »

ups Doppelt :shock:
Zuletzt geändert von EOS 7 am 04.10.2007 09:50:53, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#55

Beitrag von EOS 7 »

Hallo,

ich empfehle den Sachverhalt umgehend dem Stromversorger und der "hoffentlich vorhandenen und abgedeckten Modellhaftpflichtverischerung" zu melden.
Auch um weitere Schäden durch abfallende Teile oder Leitungsbrände ausschließen zu können -> Folgeschäden!

PS: Es kann je nach Art und Ausführung des Modells zu Spannungsüberschlägen zwischen Leitungen kommen, die im Extremfall sogar zum abschmelzen und Abschaltung führen können!
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#56

Beitrag von steffen 2.0 »

na ja, bei ner 110kv oder ner 220kv leitung werden 30cm weniger abstand der kabel wohl nicht so viel ausmachen, denk ich mal :? :wink: und wenn doch mal der funke überspringt, dann is das ding wohl mehr flüssig als fest :D

@godfighter und radolf

Ihr wohnt nicht zufällig in der nähe des anderen :D :wink:
Benutzeravatar
voyager
Beiträge: 551
Registriert: 12.05.2005 22:19:02
Kontaktdaten:

#57

Beitrag von voyager »

Ls4 hat geschrieben:wer ernsthaft glaubt ein shocky verursacht Materiellen Schaden an einer Stromleitung sollte sich Gedanken drüber machen was er abläst!
Nicht mal Telegraphenleitungen kannste mit nem Shoky beschädigen. Zentimeter dickes Stahlseil einer Stromleitung natürlich schon....
Dafür muss man kein Stromleitungsexperte sein, sondern ur einfach mit ein bisschen Verstand drüber nachdenken. ich würde beim DMFV nachfragen und den Stadtwerken bescheid geben, wenn der shocky dann nicht schon unten ist.
Zudem hängen in o stromleitungen ganz ander sachen wie shockys...

Gruß Tim
Sorry, aber du hast tatsächlich kA. So ein KABEL besteht: aussen - alu und innen-stahl. Ich arbeite seit 1994 tag-täglich auf Leitung..


@randolf Wie wichtig , oder wie teuer ist dein Flieger ? Wenn nicht wichtig und nicht so teuer lass ihm hängen. Und nein, es entsteht kein schaden.


Kurze geschichte: Ein Vogel baut nest auf Mast. Fliegt runter um baumaterial holen.. Was findet brave Vogel ? Haufen kupferdraht :) Fliegt mit einem ende hoch - tttrrrrbachhh. Kein Vogel mehr und nur bisschen Draht. So.. Leitung tod , halbe stunde später Störungstruppe da. Nichts gefunden und wiedergeschaltet. Ende.

Solche dinger passieren sehr oft, ich habe schon toten Bussat und Fischreier auf Fase gesehen. Lüftballon und drachen.. Von Jäger angeschossene Leitung. Alles mögliches..

Sorry für mein schlechten Deutsch.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#58

Beitrag von Tueftler »

Sorry für mein schlechten Deutsch.
Ist doch voll in Ordnung! Und der Beitrag ist meiner Meinung nach auch gut. Da spricht jemand vom Fach und das beruhigt ja wohl :)
(meine Meinung)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#59

Beitrag von Ls4 »

Hi Voyager,

ein paar Beiträge vorher schrieb ich:
Ls4 hat geschrieben:
Aluminiumseil mit Stahlkern und nimmt ne Riesenlast auf
Ist auch egal.
Gib uns doch mal eine Auskunft wieviel und ob so ein Flieger aus extrudiertem Polystyrol, also Styroporähnlich mit 80cm Spannweite Schaden verursachen kann
Dein schlechtes Deutsch ist doch vollkommen in Ordnung, ich finde man kanns gut lesen

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#60

Beitrag von tracer »

Gib uns doch mal eine Auskunft wieviel und ob so ein Flieger aus extrudiertem Polystyrol, also Styroporähnlich mit 80cm Spannweite Schaden verursachen kann
Ich denke, das war eher ein Formulierungsproblem.

Zum Schaden hat er sich doch geäussert:
Wenn nicht wichtig und nicht so teuer lass ihm hängen. Und nein, es entsteht kein schaden.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“