#46
Verfasst: 11.10.2007 02:01:51
Schau Dir auch mal den Taumelscheibenmischer an , da wird gerneenedhil hat geschrieben:Ok, das werde ich morgen noch abändern vor dem Flug.TomTomFly hat geschrieben: Der Pitchkurve sollte z.B. von -100 bis +100 oder von -80 bis + 80 gehen.
Mach mal bitte die Servos auf der TS alle wieder auf +/-100 % . Mach dann Pitch maximum und stelle dann den richtigen Wert in der Pitchkurve ein. Z.B. +80% bei Dir z.B. +10 Grad.
Dann Pitch minimum und da auch den Wert einstellen, den Du für -10 Grad brauchst.
Dann Pitch Mitte (Punkt1) dann soweit hoch oder runter drehen bis Du 2,5 Grad hast.
Solltest Du jedoch mit der Pitchgeraden eine Diagonale von -45 bis + 45 meinen, dann nimm den Weg im TS Mischer für Pitch runter und die Werte der Kurve hoch.
Aus keinen Fall die Werte der TS Servos asymetrisch einstellen.
zu viel des Guten bei Pitch eingegeben, dan bleibt für Nick und Roll nich
mehr viel über,
das kann abgesehen von den überforderten Servos in kritischen Siruationen
auch den Flattermann kosten. Hab da Werte von 90 % auf einer
uns bekannten Seite gesehen, das ist Selbstmord,
der Junge sollte da mal nachbessern, auch einige ander Angaben stimmen
nicht ganz,
also Vorsicht mit diversen EInstellungen die auf diversen Seiten
feilgeboten werden
Auf der MX16 reichen die vorgegebenen Werte fürden Anfang aus,
andere persönliche Werte muss man ohnehin erfliegen, wenn mal weiß
wie der Hase rennt
auf Euren Wunsch kann ich Euch den Link ja mal Posten,
ich hatte damals wohl +/- 16 Grad Pitch anliegen,
nun bin ich bei ca 10 - 11 Grad und reichlich für Nick und Roll über,
man kann es ja auch so belassen, will man eine Rakete haben.....

LG
Norbert