Seite 4 von 12
#46
Verfasst: 03.11.2007 23:30:47
von slucon
Hallo Chris,
da hast du den "Kleinen" aber ganz schön gescheucht

- und bis auch 70m - sieht man da überhaupt noch was ?
Grüße Stephan
#47 PIKKE 450
Verfasst: 03.11.2007 23:38:47
von slucon
So Jungs,
ich hab ihn heut gesehen, geflogen ist er noch nicht, soll erstmal ein Prototyp sein.
Der erste Eindruck ist eigentlich ganz o.k., Ersatzteilpreise halten sich voll im Rahmen (z.B. TS / auch passend für den Rex) glaub ich ca. 25 Latschos.
Das komplette Alu-Heck soll so um die 70 kosten... mit dem Heck da gibt es mE noch ein kleines Prob zu beheben, die obere Führung hat in der Gabel ganz schön Spiel, bzw. die Gabel ist einfach zu weit offen. (aber ist ja erstmal Prototyp)
Das Gesamtkonzept ist, denke ich ganz gut gelungen - bloß wer schon einen Rex hat, wird ihn wohl auch behalten.
@ Plextor,
diesen Sonntag kann ich leider nicht kommen, (muss mal mit "Mutti" ein bischen weg...)
Grüße Stephan
#48
Verfasst: 04.11.2007 11:24:13
von ER Corvulus
warum macht eigentlich keiner in der 450er Grösse mal was anderes?
MFS oder einen ordentlichen leichten Kopf ala Lipoly (PK an der Paddelwippe) oder mal wie ein Logo oder sowas?
Grüsse wolfgang
#49
Verfasst: 04.11.2007 12:47:02
von wassolls
weils da ans eingmachte (kopfgeometrie) geht. n neues chassis is ja kein ding und n kugellager als ts führung is ja auch trivial. bei den ganzen "neuen" helis sehn mir die köpfe und hecks eigentlich immer nach china-cnc-konfektion aus. heist ja nich dass das schlecht fliegt, aber is halt eigentlich alles das gleiche.
just my 2cents
grüße
stephan
#50
Verfasst: 04.11.2007 16:13:45
von el-dentiste
Hi
Gibt doch schon nen schönen neuen leicht einzustellenden mit wenig teilen aufgebauten Kopf = Mars 480

Gruss Nico
#51
Verfasst: 04.11.2007 16:30:07
von Plextor
Hallo Zusammen
Wir haben ihn heute in der Halle teils begutachten können , hatten noch bissel Heckprobleme , was aber nicht am Heli selbst sondern am Gyro lag.
Zum Aufbau selbst. Ich finde das Concept besser als das vom Rex.
Das Chassis ist in der Mitte mang den Servos zwar schmaler , jedoch hat man viel Platz für Komponenten unten rum .Der Gyro wäre im Chassisbereich gut geschützt.Was toll ist , die Befestigung des Motors , man kann Prima von aussen das Ritzelspiel einstellen ohne sich die Finger zu brechen.
Die Kugelpfannen sind ein bissel stabiler als die von Align , gut wer braucht das , jedoch mit M2 Stangen.Kopf sowie Heck sind spielfrei / ok , nicht anders als wie vom Rex.
Die Argumentation wegen des Kugellagers für den Taumenscheibenmitnehmers ist lächerlich , so ein Kugellager wiegt ein Gramm , na und ... ich finde es schick , selbst der TS Halter ist aus Alu und nicht wie aus wie der vom Rex aus Plaste.
Das Kronenritzel vom Heck , also Heckantrieb ist leicht tauschbar.
Der ganze Heli ist von der der Höhe her ca. 3 - 4 cm höher gebaut und sieht bissel masiver aus !
Was noch sehr schön ist , die Akkuauflage ist schön gross und hat 2 Befestigungsmöglichkeiten.
Die Blattlagerwelle ist stabieler verbaut und hat richtige Stop Muttern.
Was ich allerdings sehr schade finde , das es leider nicht das Projekt von Euch ist Florian.
Du hast mir damals im Shop und auch hier schon erzählt das es eure Entwicklung ist , das glaube ich nun kaum. Vielmehr kommt das Dingens von hier ( auch wenn im Shop noch nicht drin ! :
http://www.exm-rc.com/index.php
Wie stehst du dazu ?
#52
Verfasst: 04.11.2007 17:34:02
von TheManFromMoon
Nix für ungut, aber es bleibt nunmal dabei:
Just another T-Rex Clone
warum macht eigentlich keiner in der 450er Grösse mal was anderes?
MFS oder einen ordentlichen leichten Kopf ala Lipoly (PK an der Paddelwippe) oder mal wie ein Logo oder sowas?
Dazu muss ich folgendes sagen:
1. Ich fliege einen Heli mit MFS Kopf und der fliegt nicht so gut wie ein normaler Paddelkopf, sondern ist schon nervöser beim Schweben, ausserdem werden die Servos doppelt so stark beim Crash belastet weil die Pitchübersetzung durch den Pitchkompensator fehlt. Meiner Meinung nach zwei Nachteile.
2. Ein leichter Kopf geht vor allem auch leichter kaputt. Wenn jemand einen bezahlbaren Kopf passend für den T-Rex 450 hat der stabiler als der SE V2 Kopf von Align ist, dann her damit, ich nehm ihn!
Gruß
Chris
#53
Verfasst: 04.11.2007 17:51:39
von el-dentiste
Ein leichter Kopf kann leichter kapuut gehn das stimmt

Gruss Nico
#54
Verfasst: 04.11.2007 17:53:29
von Crizz
jo, aber mit nem schweren Kopp ( des Piloten ) kann der ganze Heli kaputtgehn

#55
Verfasst: 04.11.2007 17:54:51
von el-dentiste

Yapp don´t drink and fly

#56
Verfasst: 04.11.2007 20:21:53
von HIND
TheManFromMoon hat geschrieben:Nix für ungut, aber es bleibt nunmal dabei:
Just another T-Rex Clone
Gruß
Chris
Na Und?
N´Abend auch,
Ich hab den heute gesehen, original, (2 mal....einmal heute ORIGINAL, das andere mal bei Flo, auf seinen Bildern.) Das Chassis ist eine Augenweide.
@Flo, ware es jetzt nicht langsam an der Zeit die Katze aus den Sack zu lassen?
#57
Verfasst: 04.11.2007 20:45:54
von slucon
Hallo Jungs,
wenn ich nicht heute mal "Familienpflichten" gehabt hätte, wär ich auch gern mal gekommen, um das Ding fliegen zu sehen
Meiner Meinung nach wird er jetzt erstmal richtig auseinander gepflückt und sicherlich lange der Rex-clone bleiben, was ich eigentlich schade finde.
Es wäre aus meiner Sicht (bitte rein subjektiv betrachten) vielleicht besser gewesen, man hätte gleich den Pikke 500 auf den Markt gebracht, die kleine Vorbilder Rex & Co. sind ja da und das wäre dann der absolute Reinhauer gewesen, zumal der Rex 500 ja auch noch nicht da steht...
Das wäre dann echter Marktvorsprung und sicherlich für viele hier, wenn nicht sogar für alle im Rex-Forum der Knaller...
Grüße Stephan
#58
Verfasst: 04.11.2007 20:58:06
von el-dentiste
Was heistt den nun 450er Grösse und 500er Grösse ??
Die rotorblattgrösse und Gewicht kanns ja net sein

Klärt mich dochmal auf
nico
#59
Verfasst: 07.11.2007 18:07:19
von exm-rc
[align=justify]Hallo liebe zusammen,
hier ist extreme machine rc. (EXM-RC). Ich bin Chefin von unserem Unternehmen.
Sorry, dass ich so spät komme. Wir waren in den letzten zwei Wochen sehr beschäftigt mit der Vorbereitung der Einführung des PIKKE450.
Vielen Dank dass so viele Freunde hier an diesem Heli Interesse haben. Anbei füge ich noch zwei Fotos ein.
Aus Hobby beginnen wir mit dem Modellbaugeschäft in Deutschland. Wir bemühen uns, ständig gute Produkte zum fairen Preis nach Deutschland zu bringen. Viele Freunde hier sind vielleicht breits Kunde bei uns. Für uns das wichtigste ist die Kundenzufriedenheit.
Aus Erfahrungen in diesem Bereich des RC Helis haben wir diesen neuen Heli Pikke450 in China gefunden und mit dem Hersteller gemeinsam entschieden, ihn auch direkt auf dem deutschen Markt zu bringen.
Über mehrere Details werden wir euch hier noch nach und nach aufklären.
[/align]
nochmal herzlichen Dank für euer Interesse und eure Unterstützung!
Lan Jiang
Extreme Machine RC
#60
Verfasst: 07.11.2007 18:18:09
von tracer
Vielen Dank für die Info Jiang (ich denke, das ist Dein Vorname?).
Ich wünsche euch viel Erfolg mit dem Heli, und würde mich über updates freuen, wenn ihr was neues habt.
Da dieser Thread etwas "zerdiskutiert" wurde, schlage ich vor, eine Vorstellung im Bereich "Neuheiten" zu machen, Zugangsrecht hast Du.