Also die Heckgeschichte wäre echt noch etwas überholungsbedüftig das ist elende Fummelei

Man hat kaum Platz das Zahnrad und das Heckriemenrad reinzupacken gleichzeitig noch dafür zu sorgen das auch ja der riemen dadurch geht und dann noch die Welle durchschieben. Aber gut nach 2 Stunden haben ich auch das soweit nun steh ich aber vor einem größeren Problem.
An die Madenschraube beim Ritzel der Heckwelle kommt man ja gut ran, aber an die Madenschraube darüber vom Riemenrad komm ich auf keinen fall dran da ist immer die Abdeckung davor und im ca 35 Grad Winkel kann ich mit meinen Wiha Sechskant Schlüsseln leider nicht drehen oder die Madenschraube im Gewinde zu killen

Oben bei 4. kann man sehen was ich meine. Das Bild ist ja hochkant, also demnach links neben dem rechten schwarzen Achslager für die Heckwelle. Diese "Wand" vom Chassis sitzt leider genau auf höhe des Riemenrades und somit über der Madenschraube. ein kleines Loch an dieser und der gegenüberliegenden Seite des Chassis würde enorm helfen. denke so ein 2mm Loch sollte reichen. K.a, wie dich so ein 1,5er Wiha ist aber 2mm evtl 3mm sollte schon hinkommen.
Gnarf wo ich das schreibe fällt mir auch auf das das Riemenrad ja auch auf einem runden stück welle sitzt da für das Chassis ja eine kürzere Welle nötig wäre *heul* also muss ich wieder alles auseinanderbauen um die welle an der Stelle anzuschleifen (abzuflachen) oh mann ich will irgendwas gegen die Wand werfen .-)
Hab ich schonmal erwähnt ich will fliegen, NICHT basteln?

Morgen hab ich mich abgeregt hoff ich :-p
BTW die Anlenkungen stehen relativ schräg vorne bei HS-81 MG Servos an der TS ist das bekannt? ich denke nicht das es sonderlich störend ist aber hab auch nicht soviel Erfahrung damit. Ich stelle morgen mal weitere Bilder hier rein.
PS: Eine gute Erweiterung erst recht für ECO 8 Umrüster wäre ein Wellenset mitzuliefern, also Hauptrotorwelle (das Ding gefällt mir

) und eine passende Welle für den Heckabtrieb.
PPS: Ich hab immernoch nicht danach geguckt, aber da nun das Heckrohr ja auch drin ist, ich weiss immernoch nicht wo ich den Heckservo hinpacken muss. Ich fürchte ich brauch eine (nicht vorhandene) Heckrohrservohalterung? Bei meinem alten Eco 8 war da ein stück GFK ans Chassis geschraubt wo das Ding dran war (war nicht meine Konstruktion)
Ansonsten bin ich von dem Chassis bis jetzt wirklich begeistert. Ich war vor allem überrascht wie steif das ganze Dinge doch ist. Wofür brauch man da noch CFK?

Und die "hässlichen" Gewindestangen stören ehrlich gesagt nicht wirklich.
Ahja noch eine kleine Anregung. Du hast ja hinten die beiden Schrauben für den zweiten Servoschacht weggelassen (obwohl die Muttern von innen dranklebten) solltest du evtl mitliefern als Ersatzschrauben .-)
Ich kriech jetzt erstmal ins Bett
Gruß
Andi