Seite 4 von 5

#46

Verfasst: 18.12.2007 09:24:41
von Heli_Freak
Nebenbei gibt's noch den neuen Spartan DS760. Der ist so klein, dass man ihn sogar im MT verbauen könnte. Bei FW für 180€. Denk mal das der LT6100, der Solid-G und der Spartan etwa auf einer Stufe stehen und sich nur im Setup unterscheiden. Vom Spartan kommt demnächst noch eine abgespeckte günstigere Version raus, die dann wohl dem LT2100 und GY401 Konkurrenz machen soll. :wink:

Info: http://www.spartan-rc.com/products/ds760/ds760.htm
Spartan bei RR: http://www.runryder.com/helicopter/t393499p1/
Spartan bei HF: http://www.helifreak.com/showthread.php ... ht=spartan

Was mir beim Spartan gefällt, ist dass man die Firmware updaten kann. :wink:

#47

Verfasst: 18.12.2007 10:46:55
von ER Corvulus
2100er im 33er RoXXter geht. wirkt etwas verloren aber funzt gut.
der 2100er ist etwas mehr einstellbar (servo-weg re/li getrennt einstellbar, drehrate), auch nicht soo viel komplizierter, hält sicher genausogut wie der 401, ist in der Drehrate gleichmässiger dafür etwas bissiger auf Gier in der Mitte - kann man aber mit expo wegbügeln.

Grüsse wolfgang

#48

Verfasst: 18.12.2007 20:44:08
von skydrifter
Man man man , jetzt weiss ich gar nicht mehr was ich nehmen soll :shock: Erstmal vielen dank für die zahlreichen Antworten . Für den 401 spricht halt die Verbreitung und das einem sehr gut geholfen werden kann ( siehe HeliWiki ) für den LTG 2100 spricht er Preis und natürlich die Größe . Werde aber wohl doch den LTG 2100 mir zulegen , da ich gerne mal gegen den Strom schwimme . Sollte der nix sein , was ich bezweifele kauf ich mir halt den Gy 401 . Wofür wurde denn sonst Ebay erfunden . :wink:

#49

Verfasst: 18.12.2007 23:09:38
von HELIFIEBER-AC
Ich hab den LTG2100 in einem Hurricane 550, eingestellt nach Doc Tom und der geht ganz gut (von 3D bin ich wohl noch meilenweit entfernt).
Einstellmöglichkeiten wie Wolfgang schon beschrieben hat - kaufen würd ich ihn mir wieder.

#50

Verfasst: 29.12.2007 16:56:01
von Mataschke
So ich mal wieder,

ich weiss nicht wieso und warum aber ich bekomm das Heck nicht eingestellt :-(
Das nachpendeln habe ich mit dem hochsetzen der Rotation Rate wegbekommen :-)
Aber er dreht das Heck weg wenn ich Pitche :-( und das ist gar nicht fein.
Hab zum Vergleich gerade den Kasama Nightfly genommen. Am GY401 Werkelt ein FS61BB Speed und der macht keinen Zucker am Heck bei Vollpitch!
Und das S3116 hat 1,5KG mehr Stellkraft und ist gerademal 0,005s Langsamer als z.B. das S3154!

#51

Verfasst: 29.12.2007 17:04:17
von Doc Tom
Ich sag da mal nix :roll: oder doch :-) Hast Du es mal mit Blätter übereinander probiert ?

#52

Verfasst: 29.12.2007 18:29:59
von Mataschke
Ich sag da mal nix
Besser so ;-)

Heck ist nämlich 100% mechanisch korrekt eingestellt ;-)

Ich glaube ich hab den Fehler , mir ist aufgefallen , nachdem ich das S3116 an den GY gehängt habe, dass es da ein wenig (ca. doppelt so schnell) läuft. Dann mal in der Funke anstatt -Expo mal +Expo geproggt und es hat den Anschein , dass das Servo um einiges schneller läuft.
Ich dachte die 50% Expo beziehen sich auf das Einbremsen des Hecks :roll:
Naja Morgen Testen ich werde berichten, aber es sieht gut aus..
more to come

#53

Verfasst: 29.12.2007 20:48:37
von Doc Tom
Mataschke hat geschrieben:
Ich sag da mal nix
Besser so ;-)

Heck ist nämlich 100% mechanisch korrekt eingestellt ;-)
Igitt bestimmt mit Vorspur

#54

Verfasst: 30.12.2007 01:27:59
von Mataschke
Igitt bestimmt mit Vorspur
Aber Hallo , 7,5° ;-)

#55

Verfasst: 30.12.2007 01:30:47
von Doc Tom
;-) Mach doch mal richtig und berichte, soll im Heliwiki was vernünftiges stehen. Oder bist Du gar beratungsresistent :-)

#56

Verfasst: 30.12.2007 08:21:19
von Michel
Moin Ihr,

Tom, habe Michael geschrieben wegen der Einstellungen am Heck in der Unterkategorie: "Wichtig" bei "Gyros". Mache Deine Beschreibung fertig mit Bildern, :study: bitte (schnell) ! Danke. :D


Findet Michael gut und überlegt sich im Januar mal eine paar wichtige Themen im Allgemeinen zu verschiedenen Themen evtl. so einzustellen. :D


Gehe gleich den Mini testen, schreibe Dir! :salute:

Guten Start in den Tag euch und viele Grüße,

Michael

#57

Verfasst: 01.01.2008 16:36:17
von Mataschke
So Nachtrag ,

seit gestern fliegt der MT#2 mit angenageltem HECK!

Die Rotation Rate steht bei der 2. LED (reicht vollkommen !)
EXPO steht bei 100% und Sens im HH bei ca. 2400 Upm bei 65%.
Nur wer kam denn bitteschön auf die Idee dass man die Servogeschwindigkeit mit EXPO einstellt???? :shock: :evil:

#58

Verfasst: 01.01.2008 18:29:04
von ER Corvulus
auf die Idee kam wohl keiner?

Nur - der gyro ist für "Otto Normales" bei Gier um die Mitte etwas arg direkt - dagegen hilft expo - so habe ichs zumindes mal drüben (USA) gelsen und auch bei mir so eingestellt.
wer ein Hyper-drehfreudiges heck will, lässt expo natürlich wech ;)

Grüsse wolfgang

#59

Verfasst: 01.01.2008 18:45:52
von Doc Tom
@Michael Du?

:-)

#60

Verfasst: 01.01.2008 19:22:12
von Mataschke
Nur - der gyro ist für "Otto Normales" bei Gier um die Mitte etwas arg direkt - dagegen hilft expo
Hmm bei mir nicht ? ;-) der dreht ganz gut , ja!
wer ein Hyper-drehfreudiges heck will, lässt expo natürlich wech
genau das will ich nicht , das heck soll da bleiben wo es ist ;-)
Also im Moment nur mit der Stellung möglich warum auch immer , vielleicht liegts auch am GRP Empfänger
*jetztaberrenn* ;-)