WORKSHOP: Wir bauen einen 2x 3s1p Balancer Adapter
#46
Wir rden von Robbe, Graupner, TT und sonstigen Akkus und deren Adapter, um sie ans Bantam anzuklemmen. Oder machst du das Wireless ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#47
jo, mach ich wireless....und wenn gerade schlechter empfang ist, dann über kabel. 
die balanceradapter für das bantam für alle lipotypen sind ja eigentich vom selben hersteller von daher dachte ich ,dass ich, obwohl ich ein anderes stecksystem habe, die geschichte einfach übertragen kann.
gruß jonas

die balanceradapter für das bantam für alle lipotypen sind ja eigentich vom selben hersteller von daher dachte ich ,dass ich, obwohl ich ein anderes stecksystem habe, die geschichte einfach übertragen kann.
gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
#48
jaja.... "ich dachte ...." hat meine Frau früher auch immer gesagt, bis ich ihr erklärt hab das das ne Lüge is 
Wie schon geschrieben, es gibt leider keinerlei Normen in dem Bereich, und von daher ist nur eines gewiss : das es ungewiss ist obs paßt.
Naja, den Schaden hast du ja nun leider, ich denke das ist Lehrgeld, aus dem du für das näxte mal eh schon deine Schlüsse ( und Kurzschlüsse ) gezogen haben dürftest

Wie schon geschrieben, es gibt leider keinerlei Normen in dem Bereich, und von daher ist nur eines gewiss : das es ungewiss ist obs paßt.
Naja, den Schaden hast du ja nun leider, ich denke das ist Lehrgeld, aus dem du für das näxte mal eh schon deine Schlüsse ( und Kurzschlüsse ) gezogen haben dürftest

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#49
schöner wortwitzCrizz hat geschrieben:ich denke das ist Lehrgeld, aus dem du für das näxte mal eh schon deine Schlüsse ( und Kurzschlüsse ) gezogen haben dürftest


gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
#50
MOMENT!!
Wenn ich zb aus einem Akku 1600 und aus dem anderen1700 rausgeholt habe.......funktioniert dass den dann??? schafft mein Ballancer (robbe Top Equalizer 6s (No. 8488)) Überhaupt???
Wenn ich zb aus einem Akku 1600 und aus dem anderen1700 rausgeholt habe.......funktioniert dass den dann??? schafft mein Ballancer (robbe Top Equalizer 6s (No. 8488)) Überhaupt???
Grüße Andi
_______________________________________________
Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5
Sender: FX-18 (8-Kanal)
Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug
Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
_______________________________________________
Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5
Sender: FX-18 (8-Kanal)
Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug
Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
#51
Warum soll er das nicht schaffen ? Ist doch alles im Grünen Bereich, solange du nicht die 1600 aus einer einzelnen Zelle geholt hast und der Rest nur 1000 raus hat. Dann ist der Spannungsunterschied für viele Balancer zu hoch. Das hat absolut nix mit der entladenen Kapazität zu tun. Ich hab aus nem 2100er NoName-Lipo 110% ( ! ) rausgezogen, das hat den Robbe Equalizer 5S ( Vorgänger von deinem ) nicht im mindesten interessiert, da die Zellen nicht weit auseinander waren.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#52
aber bei dem 6zellen die ich ja dann hab sind dann ja zb 3 1600mah entladen und bei den anderen 3 1500mah
Grüße Andi
_______________________________________________
Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5
Sender: FX-18 (8-Kanal)
Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug
Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
_______________________________________________
Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5
Sender: FX-18 (8-Kanal)
Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug
Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
#53
wie Crizz schon gesagt hat, solche kleineren unterschiede stören einen balancer nicht.
gruß jonas
gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
#54
Ich versteh seine Bedenken, kommt im Einzelfall auf den Versuch an, ist auch ne Frage zwischen Lader und Balancer. Mein Jamara XPeak 230 Bal zieht die auf jeden Fall, garkein Thema - beim Robbe bin ich mir nicht sicher, wie hoch der Spannungsunterschied zwischen den Zellen sein darf, damit er vernünftig arbeitet.
Ich hab bei mir mal nen Extrem-Versuch gemacht und bei nem 3S eine Zelle auf 3,8 V gezogen, eine auf 4,0 und eine auf 4,1. Hat er nicht gemocht, brach der Ladevorgang beim Robbe ab. Der Xpeak 230 Bal hat ihn anstandslos geladen , hat zwar einige Stunden gedauert, aber ging. Denke mal das war auch bisl sehr extrem, im Normalfall fliegt man die Akkus etwas gleichmäßiger leer, wie gesagt : ausprobieren.
BC-6, XPeak 230 Bal und ähnliche sollten das anstandslos machen.
Ich hab bei mir mal nen Extrem-Versuch gemacht und bei nem 3S eine Zelle auf 3,8 V gezogen, eine auf 4,0 und eine auf 4,1. Hat er nicht gemocht, brach der Ladevorgang beim Robbe ab. Der Xpeak 230 Bal hat ihn anstandslos geladen , hat zwar einige Stunden gedauert, aber ging. Denke mal das war auch bisl sehr extrem, im Normalfall fliegt man die Akkus etwas gleichmäßiger leer, wie gesagt : ausprobieren.
BC-6, XPeak 230 Bal und ähnliche sollten das anstandslos machen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#55
Müssen die Akkus die gleiche mah haben z.B. 2x. 2100mah oder gehen auch verschiedene zb.1x 2100mah und 1x 2300mah
vielen dank für die Info
vielen dank für die Info
Flotte:
Raptor 30, 9202 auf Ts, 3152 auf Gas, 401er+9254 auf Heck
Tomahawh HT-CCPM, HS-65MG auf Ts, 401er+A.F.C. 11BB auf Heck, Regler Xfly30, Helicommand 3d
Tomahawh: HT-CCPM im Hughes 500 Rumpf, HS-65HB auf Ts, 401er+ FS61 Speed Carbon auf Heck, Regler Jazz40-6-18
Sender: MX16
Raptor 30, 9202 auf Ts, 3152 auf Gas, 401er+9254 auf Heck
Tomahawh HT-CCPM, HS-65MG auf Ts, 401er+A.F.C. 11BB auf Heck, Regler Xfly30, Helicommand 3d
Tomahawh: HT-CCPM im Hughes 500 Rumpf, HS-65HB auf Ts, 401er+ FS61 Speed Carbon auf Heck, Regler Jazz40-6-18
Sender: MX16
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#56
nein!!!
Es müssen immer 2 identische sein
Es müssen immer 2 identische sein
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#57
"Gehen" tut viel, aber um es knapp zu halten:
Selbe Kapazität
Selber Hersteller
Selber Typ
Alles andere mag im Einzelfall funktionieren das eine etwas besser wie das Andere aber auf Dauer wird man nicht glücklich damit.
Gruß
Tom
Selbe Kapazität
Selber Hersteller
Selber Typ
Alles andere mag im Einzelfall funktionieren das eine etwas besser wie das Andere aber auf Dauer wird man nicht glücklich damit.
Gruß
Tom
Gruß
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
#58
sie sollten auch ingefähr die selbe zyklenanzahl haben, da bei dem einen mehr als bei dem anderen reinpasst wenn da ein unterschied von 20-30 zyklen ist. sie sollten vor dem laden auch ungefähr gleich belastet werden.
einfach gesagt, so ähnlich wie nur möglich.
schulze-elektronik unterstützt das übrigens überhaupt nicht. ich habe mit denen ein bisschen geschrieben, ob sie solche adapter für ihre ladegeräte im angebot haben oder es in der planung ist. ( ihre ladegeräte haben ja ein anderes stecksystem, und vielleicht kommt mir bald ein next-gen lader ins haus ).
gruß jonas
einfach gesagt, so ähnlich wie nur möglich.
schulze-elektronik unterstützt das übrigens überhaupt nicht. ich habe mit denen ein bisschen geschrieben, ob sie solche adapter für ihre ladegeräte im angebot haben oder es in der planung ist. ( ihre ladegeräte haben ja ein anderes stecksystem, und vielleicht kommt mir bald ein next-gen lader ins haus ).
gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
#59
Letztendlich ist es keine Frage des Laders, ob er nen 6S-Pack oder 3x 3S lädt - die Adaptierung ist jedoch ne andere Frage. Das leidliche Problem ist oft, passende Stecker zu bekommen. Mit etwas Geschick und know-how ist es aber machbar, prinzipiell Adapter für jeden Akku herzustellen. Ob der Aufwand lohnt ist aber noch ne ganz andere Frage, insbesondere wenn es in den Bereich sehr hochpreisiger Energie"lieferanten" geht sind auch oft die Ansprüche an das Ladeequipment höher, so das sich sich das dann wieder ganz anders darstellt.
Für die gängigen 3S-Packs wurde es ja hier beispielhaft gezeigt, was geht. Im Einzelfall muß es sich jeder selber ausrechnen, ob das Verhältnis Aufwand - Nutzen lohnt.
Für die gängigen 3S-Packs wurde es ja hier beispielhaft gezeigt, was geht. Im Einzelfall muß es sich jeder selber ausrechnen, ob das Verhältnis Aufwand - Nutzen lohnt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#60 Re: WORKSHOP: Wir bauen einen 2x 3s1p Balancer Adapter
Auf dem Schaltplan von SLS, was sollen denn die roten Striche bedeuten?? sind das die Null-Leitungen?
Also die schwarzen??
Also die schwarzen??
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***