Dafür braucht man nicht unbedingt salzwasser besser ist da reines H2O und die Umwandlung in einem Reaktor (Wie Brennstoffzelle nur andersrum)mit salzwasser H2 gewinnen was man dann per pipeline nach europa transportieren könnte, bzw. mit tankern.
Transport in einer Pipeline ist sicher auch nicht das Optimum, besser und vor allem Sicherer wäre z.B. das binden an z.B. Silitziunatome (Si3H6 SI4H8 und Konsotren) das könnte man dann sogar als Schüttgut verladen. Bleibt nur wieder der Energieaufwand zum binden/lösen.
Warum gehen die nicht ein Stück zu Fuß, soweit wird es doch von einem geeigneten Abstellplatz bis zum Wheier nicht sein,die brauchen bei nässe nen SUV um da hin zukommen,
Was ich mich auch manchmal frage, Was bauen die alles für einem Scheiß in die Autos ein der selten/gar nicht genutzt wird aber alles Gewicht in die Kiste bringt. Angefangen von elektronischen Konpfortspendern wie elektrisch einstellbaren und beheitzbahren Sitzen und Außenspiegeln über eine Musikanlage die oft das übersteigt was die meisten Menschen Zuhause haben bis zu zig Kilos an Dämmmatten, nur damit man bei 200 blos nichts vom Motor hört, der natürlich bei den ganzen "unnötigen" Kilos die er Bewegen muss entsprechend Durstig ist,
Mit dem end vom lied das sich Leute wundern warum man sie mit einem 10 Jahre alten Auto das gut 20PS weniger hat als ihr Neuwagen locker an ihnen vorbeizieht :roll;