nein auch die dazu gehörigen Blatthalter sowie die Kugelllager.easy_1 hat geschrieben:also brauch man nur die nabe???
Heckumbau
#46
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#47
Werd die Woche mal zum Lindinger fahren und mir die Teile besorgen. Auch wenns wiedermal einige Euronen kostet, ist ja nicht so lustig das Heckzucken.
Logo600 3D Scorpion5020-450 Savöx Jive80HV VStabi
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#49
ditoeasy_1 hat geschrieben:kannst du dann bitte die teile nummern hier reinposten damit ich weiß was ich bestellen muß . das wäre sehr nett. danke

Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#50
*OT*
*SteinigenWerdetIhrMich*
..irgendwie scheint mir die Philosophie von dem Ding ähnlich eines bekannten E-Helis aus dem Schwarzwald zu sein - unschlagbarer Baukastenpreis, aber hier ein neuer Motor, da andere Akkus, der Kopf und das Heck in ALU... der Regler ist auch nicht soo pralle...
Hätte man ja auch fast was Richtiges kaufen können? Von Tuning-Sachen für einen Logo, Acrobat oder RoXXter hört man eigentlich nie
*SchlagtMichTot*
Grüsse wolfgang
*SteinigenWerdetIhrMich*
..irgendwie scheint mir die Philosophie von dem Ding ähnlich eines bekannten E-Helis aus dem Schwarzwald zu sein - unschlagbarer Baukastenpreis, aber hier ein neuer Motor, da andere Akkus, der Kopf und das Heck in ALU... der Regler ist auch nicht soo pralle...
Hätte man ja auch fast was Richtiges kaufen können? Von Tuning-Sachen für einen Logo, Acrobat oder RoXXter hört man eigentlich nie

*SchlagtMichTot*

Grüsse wolfgang
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#51
Keine Sorge Wopante 
wenn dann lassen wir dich dahin siechen
also meiner fliegt out of the box sehr gut. Die meisten bauen ja um, um solche unchristlichen Drehzahlen von über 2300 UPM fliegen zu können
aber bis 2100 - und da geht das Dickerchen schon recht gut. lediglich die Flugzeiten mit denen 2200er akkus die bei mir bei sind, sind mit unter 6 Minuten nict sooo pralle
Ansonsten - Top das Teil
und weiterer Vorteil gegenüber den Leuten ausm Ländle mitm Bähnle
die Ersatzteile kosten teilweise nur 1/3
von Tuningteilen ganz zu schweigen

wenn dann lassen wir dich dahin siechen

also meiner fliegt out of the box sehr gut. Die meisten bauen ja um, um solche unchristlichen Drehzahlen von über 2300 UPM fliegen zu können

aber bis 2100 - und da geht das Dickerchen schon recht gut. lediglich die Flugzeiten mit denen 2200er akkus die bei mir bei sind, sind mit unter 6 Minuten nict sooo pralle
Ansonsten - Top das Teil

und weiterer Vorteil gegenüber den Leuten ausm Ländle mitm Bähnle

die Ersatzteile kosten teilweise nur 1/3

Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#52
Hallo zusammen
Stimmt schon 6min sind evt. en bisschen wenig, aber überleg mal wieviel Dollar ein Lipochen für 6min in einem Heli Kosten der gerademal 150mm mehr Rotordurchmesser hat
Na wisst Ihr wenn ich meine!!!
Meiner Flog übriegens auch schon Out Of Box echt Prima so komplett in Plaste usw.
Ich denke auch für den "Ottonormalsonntagmaldenheliindieluftwerfer" paßt der Hurricane schon gut. Und die Lipo's aus den kleinen Heli's im "großen" weiterzufliegen war für mich mit Kaufentscheident!
Grüße
Markus
Stimmt schon 6min sind evt. en bisschen wenig, aber überleg mal wieviel Dollar ein Lipochen für 6min in einem Heli Kosten der gerademal 150mm mehr Rotordurchmesser hat

Meiner Flog übriegens auch schon Out Of Box echt Prima so komplett in Plaste usw.
Ich denke auch für den "Ottonormalsonntagmaldenheliindieluftwerfer" paßt der Hurricane schon gut. Und die Lipo's aus den kleinen Heli's im "großen" weiterzufliegen war für mich mit Kaufentscheident!
Grüße
Markus
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#53
War ja klar das tracer bei so nem Post wie von wolfgang wieder grüne helis verteilt. 
Der Rex fliegt auch ausse Kiste gescheit - wenn man de korrekt aufbaut. trotzdem stecken manche Unsummen in das tuning rein
Nur mal als vergleich
Und ausserdem - wenn alle solche High-End Kisten bauen würden wie plöchinger, LF usw, würden - so denke ich mal - ca 75% der Modellflieger sich das Hobby gar nicht leisten können

Der Rex fliegt auch ausse Kiste gescheit - wenn man de korrekt aufbaut. trotzdem stecken manche Unsummen in das tuning rein

Nur mal als vergleich
Und ausserdem - wenn alle solche High-End Kisten bauen würden wie plöchinger, LF usw, würden - so denke ich mal - ca 75% der Modellflieger sich das Hobby gar nicht leisten können
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#54
Dazu kommt das wir ja Modellbau betreiben...
Als Anfänger, der Hurri ist nicht unbedingt als absolute 3D Maschine geplant, schätzt man gut verbreitete und vor allem günstige Ersatzteile... wenn dann aber die im Monat produzierten Helis auf einer Hand abzählen kann dann fällt das bei mir nicht gerade unter Massen-tauglich.
Um mal den Vergleich mit Autos anzustellen... ein Ferrari ist schön usw... Wartezeit irgenwo bei einem Jahr oder mehr und das Teil brennt dir dann ab weil's doch nicht so edel war wie gedacht (passierte in Graz 2x dieses Jahr). Und über die besagten Edelhelis hab ich auch schon so manches gehört das nicht nur positiv war wie's manche hier ständig hinstellen.
Aber soll eben jeder machen was er will dabei aber anderen Leuten ihren Weg lassen. Oder geht's Plöchinger&Co wirklich so schlecht das selbst Anfänger so einen Heli unbedingt haben müssen. Zum RoXXter fällt mir so auf die schnelle die Leidensgeschichte eines Kollegen ein, bei dem jeder Absturz ein halber Weltuntergang war. Ging mir mit meinem Eco ähnlich. Beim Hurri sag ich mir was soll's... Ersatzteile sind schnell besorgt und kosten nicht viel...
Dazu kommt das so Helis wie der Hurri dem Modellbau mit Sicherheit einige neue Gesichter verschafft haben. Muss ja nicht ein jeder gleich mit einem Turbinen-Heli (vergleiche DMAX Doku) anfangen.
-klaus
Als Anfänger, der Hurri ist nicht unbedingt als absolute 3D Maschine geplant, schätzt man gut verbreitete und vor allem günstige Ersatzteile... wenn dann aber die im Monat produzierten Helis auf einer Hand abzählen kann dann fällt das bei mir nicht gerade unter Massen-tauglich.
Um mal den Vergleich mit Autos anzustellen... ein Ferrari ist schön usw... Wartezeit irgenwo bei einem Jahr oder mehr und das Teil brennt dir dann ab weil's doch nicht so edel war wie gedacht (passierte in Graz 2x dieses Jahr). Und über die besagten Edelhelis hab ich auch schon so manches gehört das nicht nur positiv war wie's manche hier ständig hinstellen.
Aber soll eben jeder machen was er will dabei aber anderen Leuten ihren Weg lassen. Oder geht's Plöchinger&Co wirklich so schlecht das selbst Anfänger so einen Heli unbedingt haben müssen. Zum RoXXter fällt mir so auf die schnelle die Leidensgeschichte eines Kollegen ein, bei dem jeder Absturz ein halber Weltuntergang war. Ging mir mit meinem Eco ähnlich. Beim Hurri sag ich mir was soll's... Ersatzteile sind schnell besorgt und kosten nicht viel...
Dazu kommt das so Helis wie der Hurri dem Modellbau mit Sicherheit einige neue Gesichter verschafft haben. Muss ja nicht ein jeder gleich mit einem Turbinen-Heli (vergleiche DMAX Doku) anfangen.
-klaus
#55
Du solltest bedenken, das der Hurricane 550 in der Ursprungsversion eigentlich für Anfänger gedacht war (Out of the Box fliegt er mit Drehzahlen bis 2000 sehr gut). Viele haben aber sehr schnell gemerkt, dass in diesem Heli sehr viel mehr Potential steckt. Der Regler ist eigentlich ganz in Ordnung, mit Sicherheit nicht schlechter als andere, den Jazz mal außen vor). Wer will kann sich auch nen Bausatz ohne Antrieb kaufen. Und klar, ein Roxxter z.B. brauch man nicht tunen, da ist schon alles gemacht worden, das lässt sich aber LF auch teuer bezahlen, alleine wenn ich mir anschaue, was die Wellen und Zahnräder kosten, wird mir speiübel. Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Wenn schon Roxxter dann auch gegen Hurry CF mit Alukopf. Der Roxxter steht einfach in keinem Preisleistungsverhältnis, sonst hätte ich mir auch schon lange einen gekauft.ER Corvulus hat geschrieben:*OT*
*SteinigenWerdetIhrMich*
..irgendwie scheint mir die Philosophie von dem Ding ähnlich eines bekannten E-Helis aus dem Schwarzwald zu sein - unschlagbarer Baukastenpreis, aber hier ein neuer Motor, da andere Akkus, der Kopf und das Heck in ALU... der Regler ist auch nicht soo pralle...
Hätte man ja auch fast was Richtiges kaufen können? Von Tuning-Sachen für einen Logo, Acrobat oder RoXXter hört man eigentlich nie
*SchlagtMichTot*![]()
Grüsse wolfgang
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#56
Lasst euch doch von mir nicht auf die palme bringen.... 
der Roxxter war ja auch extra ganz hinten in der Liste.
Aber ein "vernünftiger" Hurri kommt doch sicher in die Gegend eines 10er/500er Logos? das ist nun sicher nicht edel, eher butter&brot... und wird etwa vergleichbare flugleistunge haben der ECO8 war ja auch nie für "härtere Gangart" gedacht aber die E-Teil-preise von dem sind schon heftigst, dass ist richtig.
grüsse wolfgang

der Roxxter war ja auch extra ganz hinten in der Liste.
Aber ein "vernünftiger" Hurri kommt doch sicher in die Gegend eines 10er/500er Logos? das ist nun sicher nicht edel, eher butter&brot... und wird etwa vergleichbare flugleistunge haben der ECO8 war ja auch nie für "härtere Gangart" gedacht aber die E-Teil-preise von dem sind schon heftigst, dass ist richtig.
grüsse wolfgang
#57
So, hab mir die Teile Heute von nem Händler in der Nähe geholt.
Heckrotorblatthalter: PV0148
Heckrotornabe: PV0151
Lager: PV0200
Je nach Händler so 35,- bis 38,- Euro
Umbauzeit ca. 10min.
Die Hurrican Nabe ging ohne Probleme von der Welle. Die Raptor Nabe wird durch den Schaft auf den die Lager aufgeschoben werden mit einerm langen Gewindestift angeschraubt, darauf kommt dann eine selbstsichernde Mutter die die Lager sichert. Genial aufgebaut
Heckrotorblatthalter: PV0148
Heckrotornabe: PV0151
Lager: PV0200
Je nach Händler so 35,- bis 38,- Euro
Umbauzeit ca. 10min.
Die Hurrican Nabe ging ohne Probleme von der Welle. Die Raptor Nabe wird durch den Schaft auf den die Lager aufgeschoben werden mit einerm langen Gewindestift angeschraubt, darauf kommt dann eine selbstsichernde Mutter die die Lager sichert. Genial aufgebaut

- Dateianhänge
-
- Bild040.jpg (70.13 KiB) 392 mal betrachtet
-
- Bild041.jpg (63.85 KiB) 383 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Ibins am 06.02.2008 18:43:07, insgesamt 1-mal geändert.
Logo600 3D Scorpion5020-450 Savöx Jive80HV VStabi
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------
#58
Übrigens finde ich einige wenige Aluhebeln und ein Heckrotorumbau für den Hurrican als vertretbares Tuning.
Da stimmt das Preis -Leistungsverhältnis sicher noch.
Da stimmt das Preis -Leistungsverhältnis sicher noch.

Logo600 3D Scorpion5020-450 Savöx Jive80HV VStabi
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#60
Ein paar Koaxialhelis
T-Rex 450 SE New V2 , Skorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, 3xHS 65 MG,GY 401+S 3154,SMC 16 SCAN
Mini Titan , 3xHS 65 MG, GY 401+S 9257, SMC 16 SCAN
Hurricane EP 550 CF PRO, Z Power Z-20, Align 100Amp Esc, Gaui ext.Bec, 3 x MX821MG, GY 401+S9254, SMC 16 SCAN
Graupner MX-12/Futaba 10 CG / Aerofly Professional Deluxe
T-Rex 450 SE New V2 , Skorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, 3xHS 65 MG,GY 401+S 3154,SMC 16 SCAN
Mini Titan , 3xHS 65 MG, GY 401+S 9257, SMC 16 SCAN
Hurricane EP 550 CF PRO, Z Power Z-20, Align 100Amp Esc, Gaui ext.Bec, 3 x MX821MG, GY 401+S9254, SMC 16 SCAN
Graupner MX-12/Futaba 10 CG / Aerofly Professional Deluxe