Seite 4 von 4
#46
Verfasst: 21.01.2008 10:22:22
von BerndFfm
Governor Modus mit 80% Gas (An der FX-18 sind an der Gaskurve
80%=80% oder 60%=80%, da gehen die Meinungen auseinander, deshalb frage ich nochmal)
80% Regleröffnung sind bei der FX-18 im Setup 60%.
80 * 2 - 100 = 60.
Bele : Miss mal die Länge Deine Antenne nach. Vielleicht ist sie aus irgendeinem Grund zu kurz.
Grüße Bernd
#47
Verfasst: 21.01.2008 10:43:41
von RichardS
Hallo,
@bele
die Antenne kann so bleiben wie Du sie jetzt hast,
NUR bitte den Empfänger umdrehen, oder mindestens weiter nach hinten
schieben !
Der empfindliche Antenneneingang ( ca. 5 -10 uV !! ) darf nicht
in unmittelbare Nähe vom Motor platziert werden.
Gruß,
Richard
#48
Verfasst: 21.01.2008 13:53:09
von bele
RichardS hat geschrieben:Hallo,
@bele
die Antenne kann so bleiben wie Du sie jetzt hast,
NUR bitte den Empfänger umdrehen, oder mindestens weiter nach hinten
schieben !
Der empfindliche Antenneneingang ( ca. 5 -10 uV !! ) darf nicht
in unmittelbare Nähe vom Motor platziert werden.
Gruß,
Richard
Das habe ich meinem Vater auch schon gesagt, der sagt aber der Empfänger bleibt wo er is

er hält nich besonders viel von der Antennenverlegung.... Ich finde an den billigen Sachen braucht man echt nicht Sparen, naja.
Also das mit dem Empfänger werd ich nochmal ändern, dann mach ich nochmal n Bild zeigs euch und dann will ich endlich wieder fliegen
Die Antenne habe ich (da sieh total beschädigt war durch den Absturz)
um ca.5 cm gekürzt.... dürfte beim Rex aber noch nicht soo viel ausmachen da man den eh nicht ewig weit sieht oder?
edit: Hab die Antenne noch kurz nachgemessen, sie ist soweit man das im Antennenröhrchen sagen kann ca.75 cm lang (+/- 5 cm)
#49
Verfasst: 21.01.2008 14:47:53
von echo.zulu
Hi Rexer.
@Bele: ruf doch einfach mal beim Robbe-Service an und frag nach der korrekten Länge der Antenne. Auf ein zwei cm kommt es dabei aber nicht an. Bei mehr Unterschied sollte man schon was machen. Auch könnte die Antenne nen Kabelbruch irgendwo haben, wenn sie bei dem Absturz beschädigt wurde. Das kann man recht einfach feststellen, wenn man mal am Kabel zieht. Aber dabei bitte unbedingt das Kabel direkt am Empfänger festhalten, sonst reißt sie evtl. an der Platine ab.
#50
Verfasst: 21.01.2008 15:11:45
von bele
Also ich muss mich korrigieren, sie wurde nicht stark beschädigt, sondern die Isolierung ist beschädigt worden, deshalb ging sie nicht mehr durch das Röhrchen!
Bei Robbe habe ich schon angerufen, die blocken alles ab d.h. Align Regler im Governor Modus ist laut Robbe natürlich kein Problem...
usw.
Also meine Antenne passt glaube ich schon von der Länge her, wäre ja ansonsten schon beim Zusammenbau des Empfängers beim Hersteller aufgefallen das die Antenne defekt ist!
Also ich Progg dann in meiner Funke jetzt noch deine Gaskurve ein (für den Steller Modus). Dann kommt noch n neuer Quarz rein und ab geht die Post
#51
Verfasst: 22.01.2008 20:47:15
von bele
Also hier nochmal ein Bild vom Gedrehten Empfänger, passt es jetzt so
Die Antenne ist jetzt zwar weg vom Motor usw. allerdings sind jetzt teilweise Servokabel und das Regler Kabel am Motor (d.h. Berühren ihn sogar teilweise) macht das was?

#52
Verfasst: 23.01.2008 09:35:37
von RichardS
ja,
jetzt sieht es viel besser aus,
NUR das Servokabel soll nicht mitten am Motor platziert werden, wo die Magnetfelder noch starken Einfluß haben (Induktion !).
Es reicht 2 cm weiter nach oben z.B. zu befestigen.
>>>>>(d.h. Berühren ihn sogar teilweise) macht das was?
auf gar keinen Fall darf sich da was Berühren !
#53
Verfasst: 23.01.2008 14:02:35
von bele
RichardS hat geschrieben:ja,
jetzt sieht es viel besser aus,
NUR das Servokabel soll nicht mitten am Motor platziert werden, wo die Magnetfelder noch starken Einfluß haben (Induktion !).
Es reicht 2 cm weiter nach oben z.B. zu befestigen.
>>>>>(d.h. Berühren ihn sogar teilweise) macht das was?
auf gar keinen Fall darf sich da was Berühren !

das heißt heute wieder nicht fliegen
Ich mach die Servokabel dann noch ca 2 cm weiter weg und dann geht ab die Post
Danke für die Information
#54
Verfasst: 23.01.2008 14:17:00
von bele
Also hab die Kabelverlegung nochmal geändert!
An der unsichersten Stelle sind es ca 1cm Abstand zum Motor (ist ein Servokabel)
Mehr geht aber nicht, habe die volle Kabellänge ausgenutzt
#55
Verfasst: 23.01.2008 14:24:41
von RichardS
das ist ok,
dann viel Spaß.
Gruß,
Richard
#56
Verfasst: 23.01.2008 15:10:43
von bele
Dank euch,
wenn ich keine Störungen mehr habe werde ich den sicher haben

#57
Verfasst: 27.01.2008 20:28:05
von mad1200
Heute den R146iP eingebaut, vollen Akku ran und übrigens meinen Quarz vom Align Empfänger rein. Und mit dem Quarz geht es doch.
Fehler lag bei mir, hatte den Sender nach Umstellen auf PCM nicht ausgeschaltet.
Abgewartet, bis der Wind etwas nachgelassen hat und raus.
Der Aussetzer war wieder da.
Schweben 1m vom Boden, 4m Entfernung und plötzlich ein Fall wie ein Stein. Danch konnte ich wieder abheben, aber dann wieder der Fall.
Kann es auch am Akku liegen?
Es tritt auf mit allen Akkus die ich habe.
Traue mich gar nicht, höher zu gehen.
#58
Verfasst: 30.01.2008 05:35:27
von tracer
Nimm erstmal nen passenden Quarz, und schau, ob es dann immer noch auftritt.