Seite 4 von 7

#46

Verfasst: 23.01.2008 10:47:42
von tracer
fals jemand die doku verpasst haben sollte hab sie aufgenommen und
Ich glaube, das Veröffentlichen
von TV-Mitschnitten ist verboten !
Genau so ist es.

Bitte den Link entfernen, wenn keine Erlaubnis von DMAX vorliegt.

#47

Verfasst: 23.01.2008 10:48:42
von helihopper
Jörg,

das ist aber nur Joes Problem ;)

Liegt ja nicht hier auf dem Server und ist nur verlinkt. Da werden sich die Rechteinhaber sicher nicht an Micha wenden :D



Cu

Harald

#48

Verfasst: 23.01.2008 10:49:39
von helihopper
Wobei Micha jetzt natürlich positive Kenntnis eines rechtswidrigen Vorganges hat und damit dann doch reagieren muss :(


Cu

Harald

#49

Verfasst: 23.01.2008 10:51:23
von tracer
Wobei Micha jetzt natürlich positive Kenntnis eines rechtswidrigen Vorganges hat und damit dann doch reagieren muss
Eben :-(

Und (aus den Rules):
Verabredung zum Tausch von urheberrechtlich geschützem Material (auch Anleitungen gehören dazu!) ist nicht erlaubt.

#50

Verfasst: 23.01.2008 10:52:34
von tracer
Nachtrag:
Liegt ja nicht hier auf dem Server und ist nur verlinkt. Da werden sich die Rechteinhaber sicher nicht an Micha wenden
Ich erinnere da einen einen Radidshare-Link ...

#51

Verfasst: 23.01.2008 11:06:39
von MoJoe
mal wieder net nachgedacht sorry habs rausgenommen


gruß joe

#52

Verfasst: 23.01.2008 11:13:29
von worldofmaya
Also ich fand die Sendung aus Sichter der Heli-Fraktion eher fad. Die Turbinen-Typen war nur am Schrauben. Den Heli mit Akkus drauf wäre interessant gewesen. War auch lustig das dem sein Lipo nicht ging. Bin selbst schon bei einigen Minus Graden geflogen. Hat zwar weniger Power aber geht doch. Die Finger picken halt fest :)
Vom Fliegen hätt's halt mehr zeigen sollen. Der hat ja einige schöne Scale-Modell. Wäre auch interessant gewissen wie groß die Leistung von so einem Turbinen-Heli ist.
Der Airbus war ja der Hammer... sowas selbst zu bauen... alle Achtung. Ich würde mich nicht trauen den in die Luft zu bringen. bei einem 1k€ Heli kannst ja noch sagen was soll's... aber wenn einem so ein Modell runter kommt :shock:
Der Panzer war zwar handwerklich nicht schlecht, aber mit so was fahren? Da muss der schon einen Verbrenner mit Turbolader drinnen haben und etwas mehr als eine beim Schießen aufblinkende Lampe... aber jeder wie er meint. Andere fahren mit einem Segelboot :roll:
-Klaus

#53

Verfasst: 23.01.2008 11:24:41
von Gordon
Handwerklich fand ich den Panzer gut ,aber Details hätten doch etwas mehr sein können.
Einfaches Grau kann jeder lackieren.

Der Heli war mir persönlich neu,da ich bis Gestern nur Turbinen in Scalemodellen gesehen hab.
Wie kann man einen 7K€ teuren Heli haben und dann wegen einem blöden Lipo nicht fliegen können.Da muss man doch immer eine Batterie extra bei haben?! :roll:
Da gefällt mir aber ein Stinker besser als ein Turbinen Trainer.

Der Airbus war der Knaller.
Ich habe gar nicht mitbekommen wie teuer das Ding war,aber es sah super aus und der Sound ist klasse.
Bei dem Wind vorfliegen um das Modell abnehmen zu lassen ist auch ganz schön mutig.
Aber der Pilot kam ganz gelassen rüber ;)
Ich hoffe auch das es noch weitere Modellbau Sendungen gibt.
Mfg Gordon

#54

Verfasst: 23.01.2008 11:26:58
von worldofmaya
Der Airbus wurde mit 50k€ beziffert :shock:
Turbinen Trainer sind für mich nix neues... die turbine wird damit beworben. Find das aber viel zuviel Technik und wenn der runter kommt brennt der dir ab. Einem Anfänger sowas reinzudrücken da muss man schon viel "Mut" haben.
-Klaus

#55

Verfasst: 23.01.2008 11:28:27
von Gordon
da muss man schon viel "Mut" haben
Oder viel Moos ;)

Mfg Gordon

#56

Verfasst: 23.01.2008 11:29:49
von jax
worldofmaya hat geschrieben:Andere fahren mit einem Segelboot :roll:
ganz ehrlich wenn der wind gut ist dann macht ein segelboot 10x mehr spass wenn es mit 45° seitenlage aufm wasser liegt ;) also son laaahmer elektropanzer.. auf der modellbaumesse bremen hatten die panzer, wenn auch langweilig, wenigstens elektirsche zündung eines chinaböllers..

#57

Verfasst: 23.01.2008 11:30:39
von worldofmaya
Der Verbrenner-Trainer sah aber recht nett aus. Leistung war auch genug da. Kennt von euch jemanden den?
-klaus

#58

Verfasst: 23.01.2008 11:31:21
von DiTa
Naja... Die gezeigten Leuts haben sich ja recht gut "verkauft".
Nicht so wie die letzte Doku.... meinbootfährtnichtundichspringwiewildumdensee....duckundweg


Aber das immer nur diese extreme gezeigt werden find ich schon schade.
Mal ein "normales" Treffen oder ein Nachmittag in der Halle wär mehr mein Geschmack.

Die Leistung der Panzer Schrauber oder der A 380 Truppe ist schon....Hut ab !

#59

Verfasst: 23.01.2008 11:37:01
von worldofmaya
jax hat geschrieben:ganz ehrlich wenn der wind gut ist dann macht ein segelboot 10x mehr spass
Dann halt Golf :)
Im Fernsehen geht es halt um Extreme... deswegen fand ich den Heli-Teil auch fad. Standen ja nur an der Werkbank. Als es dann an's fliegen ging dann haben's geschnitten. Ein schöner Absturz ist doch wesentlich interessanter als eine Turbine die nicht startet...
Die ausbildnerische Technik fand ich ja auch lustig. Lehrer baut Heli zusammen und Schüler darf Zange halten. War der nicht Flugzeugtechniker oder so?

#60

Verfasst: 23.01.2008 11:37:57
von Mataschke
ie kann man einen 7K€ teuren Heli haben und dann wegen einem blöden Lipo nicht fliegen können
Ai des war net de Libbo ;-) Der Kerosinbrenner war futsch, weil angedreht hat die Bine ja, nur nicht gezündet ;-)
Aber Haupsache die Funke sagt "Engine Shutdown" :roll: