Seite 4 von 5
#46
Verfasst: 06.02.2008 12:12:40
von justcar.de
Absolut Sinnfreier Thread, wer nicht fliegen kann und geflogen hat kann ich ihn nicht bewerten, hast Du den schon n Mikado heli gehabt?
Es gab halt Probleme bei dem Hubi sonst hätte es ja nicht ne V2 gegeben oder?
#47
Verfasst: 06.02.2008 12:13:21
von jax
war natürlich sehr weit hergeholt das beispiel... -.-
aber es geht ja um die kernaussage das man nicht 3D Pro sein muss um Technisches verständniss mitzubringen.
Selbst ein 3DPro muss sich nich unbedingt mit der Helimechanik auskennen.. Schau dir justinchi etc an. Also der Vergleich 3DPro = Ingenieur hinkt gewaltig.
#48
Verfasst: 06.02.2008 12:14:45
von TREX65
jax hat geschrieben:haha trex65 deine aussage find ich kool "du kannst nur heckschweben deswegen darfst du keine meinung mehr über Helis haben"... u made my day.
selten sowas sinnfreies gelesen. Das is ja wie wenn ein Ingenieur nix mehr bauen darf wenn er es nicht benutzen kann..
"Sorry du darfst kein Fahrwerk mehr für unsern A380 entwickeln, wir haben rausgefunden das du gar kein Pilot bist xD"
Uwe, was soll das?? Du erlaubst dir ein Urteil und kommst nicht über das saubere Heckschweben hinnaus????
Um etwas beurteilen zu können sollte/muss man die Sachen selber haben/fliegen können!!!!!
das habe ich geschrieben!! Wenn du nen Zitat machst bitte im Zusammenhang!
#49
Verfasst: 06.02.2008 12:16:57
von justcar.de
Timmey hat geschrieben:jax hat geschrieben:haha trex65 deine aussage find ich kool "du kannst nur heckschweben deswegen darfst du keine meinung mehr über Helis haben"... u made my day.
selten sowas sinnfreies gelesen. Das is ja wie wenn ein Ingenieur nix mehr bauen darf wenn er es nicht benutzen kann..
"Sorry du darfst kein Fahrwerk mehr für unsern A380 entwickeln, wir haben rausgefunden das du gar kein Pilot bist xD"
Du weisst aber schon, dass ein Ingenieur studiert hat oder? Außerdem wird jeder Ingenieur seine entworfenen Teile/Materialien auch testen müssen.
Ingenieur = in unserem Fall 3D Pilot
Hobby Bastler = Uwe dem es nicht möglich ist die Materialien Extrembelastungen auszusetzen
Ich wußte gar nicht das ein 3D Pilot n Studiengang ist..

Mal im erst glaubst du das ein Modellhubschrauberchassie komplett getestet, nicht nur im PC? Ich bin selber Ingenieur und beweifel dieses doch sehr, wenn ich die Nachbesserungen bei manchen Modellen sehe. Da wird am Endkunden getestet, alleine das klärt den Unterschied des Preises
#50
Verfasst: 06.02.2008 12:18:21
von yogi149
Hi
Timmey hat geschrieben:Du weisst aber schon, dass ein Ingenieur studiert hat oder? Außerdem wird jeder Ingenieur seine entworfenen Teile/Materialien auch testen müssen.
der ist gut.
Die meisten bauen ja den Kram, den sie konstruieren nicht mal zusammen.
Da glaubst du die Testen den auch noch?
Manche Werkstattleute würde den Ingenieuren den Kram, den sie verbrochen haben, liebend gerne vor die Füße werfen.
Und selbst, wenn der Ing. studiert hat hilft das nicht wirklich weiter.
Ich persönlich kenne Ärzte und Architekten die prima "Maschinenbauer" sind, und einige Maschinenbauer, die es eigentlich lassen sollten.
#51
Verfasst: 06.02.2008 12:18:50
von jax
oh ja ich will auch 3D Studieren!

endlich darauf hab ich gewartet!
#52
Verfasst: 06.02.2008 12:19:29
von Timmey
jax hat geschrieben:war natürlich sehr weit hergeholt das beispiel... -.-
aber es geht ja um die kernaussage das man nicht 3D Pro sein muss um Technisches verständniss mitzubringen.
Selbst ein 3DPro muss sich nich unbedingt mit der Helimechanik auskennen.. Schau dir justinchi etc an. Also der Vergleich 3DPro = Ingenieur hinkt gewaltig.
Wenn du Justin Chi als Pro siehst ist das deine Sache ich sehe das anders.
Ich glaube es ist besser Tracer macht das Thema hier dicht, eine Einigung wird es hier niemals geben.
#53
Verfasst: 06.02.2008 12:22:38
von jax
Timmey hat geschrieben:
Wenn du Justin Chi als Pro siehst ist das deine Sache ich sehe das anders.
Justin Chi fliegt 3D, er wird gesponsort = 3D Pro.
was ist für dich denn ein 3DPro? Meinste unsere 3D Pros hier hab und haben die mega Ahnung von Material festigkeit etc pp.?
Berechnen am besten in ihrem Keller mittels Finite-Elemente-Analyse ob das Seitenteile ihre 3D belastungen aushält.
Ach mit gefällt der Thread, so witzig hier

#54
Verfasst: 06.02.2008 12:23:12
von Timmey
yogi149 hat geschrieben:Hi
Timmey hat geschrieben:Du weisst aber schon, dass ein Ingenieur studiert hat oder? Außerdem wird jeder Ingenieur seine entworfenen Teile/Materialien auch testen müssen.
der ist gut.
Die meisten bauen ja den Kram, den sie konstruieren nicht mal zusammen.
Da glaubst du die Testen den auch noch?
Manche Werkstattleute würde den Ingenieuren den Kram, den sie verbrochen haben, liebend gerne vor die Füße werfen.
Und selbst, wenn der Ing. studiert hat hilft das nicht wirklich weiter.
Ich persönlich kenne Ärzte und Architekten die prima "Maschinenbauer" sind, und einige Maschinenbauer, die es eigentlich lassen sollten.
Pfuscher gibts überall, ist aber nicht Sinn und Zweck eines Studiums und auch nicht die Regel.
#55
Verfasst: 06.02.2008 12:24:52
von justcar.de
Ich glaube auch nicht das ein Michael Schumacher zum Beispiel genau weiß wie man einen Querlenker bauen muss, er weiß halt wie es sich anfühlen soll.
Wenn jemand eine Mechanik in die Finger nimmt, dann wird er doch beurteilen können ob sie im gefällt oder nicht. Je nach Sachverstand wird er sein Urteil fällen.
Entweder auf rein optischen Überleggründen und /oder auch technischen Aspekten.
Wie was fliegt kann ich alleine aus geldtechnischen Gründen nicht testen. Dazu müßte ich ja jedes Modell kaufen
#56
Verfasst: 06.02.2008 12:27:35
von Timmey
jax hat geschrieben:Timmey hat geschrieben:
Wenn du Justin Chi als Pro siehst ist das deine Sache ich sehe das anders.
Justin Chi fliegt 3D, er wird gesponsort = 3D Pro.
was ist für dich denn ein 3DPro? Meinste unsere 3D Pros hier hab und haben die mega Ahnung von Material festigkeit etc pp.?
Berechnen am besten in ihrem Keller mittels Finite-Elemente-Analyse ob das Seitenteile ihre 3D belastungen aushält.
Ach mit gefällt der Thread, so witzig hier

Nur weil man gesponsort ist, ist man noch lange kein Profi!
Der Junge ist mit 5 Jahren ne Attraktion, einzig allein das Alter steht hier im Vordergrund. Wäre er 15Jahre alt würde kein Hahn nach dem krähen, denn so toll fliegt er auch wieder nicht. Erst letztes Jahr mit seinem Trex 600 ins Publikum abgstürzt, toller Pro!
So ich bin weg...
#57
Verfasst: 06.02.2008 12:32:20
von jax
ach war klar das es wieder richtung Alters diskussion geht, hät mich auch gewundert wenn du mit nem andern Argument gekommen wärst
Naja egal hat ja wenig Sinn, wo waren wir stehen geblieben achja Mikado-heli.
de vs Gaui.com.
tw 
#58
Verfasst: 06.02.2008 12:37:12
von justcar.de
Timmey hat geschrieben:jax hat geschrieben:Timmey hat geschrieben:
Wenn du Justin Chi als Pro siehst ist das deine Sache ich sehe das anders.
Justin Chi fliegt 3D, er wird gesponsort = 3D Pro.
was ist für dich denn ein 3DPro? Meinste unsere 3D Pros hier hab und haben die mega Ahnung von Material festigkeit etc pp.?
Berechnen am besten in ihrem Keller mittels Finite-Elemente-Analyse ob das Seitenteile ihre 3D belastungen aushält.
Ach mit gefällt der Thread, so witzig hier

Nur weil man gesponsort ist, ist man noch lange kein Profi!
Der Junge ist mit 5 Jahren ne Attraktion, einzig allein das Alter steht hier im Vordergrund. Wäre er 15Jahre alt würde kein Hahn nach dem krähen, denn so toll fliegt er auch wieder nicht. Erst letztes Jahr mit seinem Trex 600 ins Publikum abgstürzt, toller Pro!
So ich bin weg...
Wer ist dann n Pro?
Da hier ja nun festgestellt worden ist, das die Beurteilung nur ein 3d Pro machen kann sollten wir doch unsere Hubis dafür hergeben..

Ich stelle n Logo 600 V-Stabi

brauchen wir nur noch was von jemanden der einen andren Heli zum testen gibt
Absturzschäden übernimmt der "Testpilot" andere Verschleiß schäden usw oder Ausfälle der Eigner
#59
Verfasst: 06.02.2008 12:57:17
von Cuatro
Hallo zusammen,
Beispiel Brötchen
Darf ich folgende Eigenschaften eines Brötchens feststellen, bewerten und äußern, auch wenn ich es nicht essen oder backen kann?
- zu dunkel
- zu hell
- zu weich
- zu hart
- zu klein
- zu groß
- zu schwer
- zu leicht
- schlecht geformt
- gut geformt
Muss ich außerdem noch das Handwerk eines Bäckers gelernt haben, um mir persönlich die Freiheit zu gönnen, ein Urteil über das gerade gegessene Brötchen abzugeben?
Ok, jetzt werden einige meinen, man kann ein Brötchen nicht mit einem Heli vergleichen.
Auch das ist Ansichtssache, denn wenn ich will, fliegt selbst ein Brötchen.
Mal im Ernst, wo kommen wir hin, wenn die Meinung eines Erfahrenen Modellbauers (ich rede vom Bau eines Modells!) weniger zählt als die Meinung einer Neulings, nur weil er mit seinem ERSTEN Modell besser fliegen kann?
Der bessere Pilot kann die Flugeigenschaften beurteilen.
Der bessere und erfahrene Modellbauer kann Materialeigenschaften, Qualität und Verabeitung einschätzen.
Um mal eben beim allseits bekannten Thema Auto zu bleiben......wozu gibt es wohl Testfahrer?
Gruß,
Ralf
#60
Verfasst: 06.02.2008 14:08:18
von ER Corvulus
*senf*
auch als "eigentlich nur sparsam bischen Rumflieger" hat sich bei mir persönlich festgesetzt, dass ein 33er RoXXter einfach besser fliegt als ein Lipoly und der wieder besser als ein ECO8 (gut getuned..). Ich glaube, so einfach sachen wie "Steuerfolgsamkeit" merkt man auch beim puren heckschweben - von sich *Willkürliches Besipiel* verselbstständgenden heRos mal abgesehen.
Und beide Helis fliegen sicherlich gut - obwohl sie völlig unterschiedliche Zielgruppen und Konstruktionsweisen haben.
Nu seid einfach wieder lieb zueinenader - so wurde früher ja nicht mal E<->V gestritten
Grüsse wolfgang