Ich probier auch gleich mal dein Hex aus, mal schauen was du gebastelt hast
Asuro-Stammtisch
#46
Jup, Tastermod tut not, meiner Franst sich auch andauernd an irgendeiner Wand fest.(liegt seitlich an und Schiebt sich Quer an der Wand lang bis er irgendwann irgendwo einhakt und den Taster drückt.
Ich probier auch gleich mal dein Hex aus, mal schauen was du gebastelt hast
Ich probier auch gleich mal dein Hex aus, mal schauen was du gebastelt hast
#47
Ich hab nun auch einen 
Werd dann jetzt mal anfangen
Werd dann jetzt mal anfangen
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#48
Ich mal wieder 
flasht mal die hex-Datei auf euren Asuro
Es ist ein Programm, das den kleinen mittels Odometrie-Scheiben extrem schleichen lässt und sich entsprechend wegdreht, wenn er anstösst.
Nicht wundern, wenn er sich nicht sofort dreht, wenn er anstösst. Die Kraft der Motoren wird nach und nach hochgeregelt, wenn er blockiert, bis er es dann doch schafft, einen Schalter zu drücken
Gibt lustige Effekte, weil die Geschwindigkeit nur nach und nach wieder auf den Sollwert runtergeregelt wird
Umgebungslicht spielt keine Rolle, er berechnet den Mittelwert der Odometrie-Sensoren laufend neu.
Wenn ihr gaaaanz lieb bettelt, stelle ich auch den Code zur Verfügung
Grüsse,
Gerry
flasht mal die hex-Datei auf euren Asuro
Es ist ein Programm, das den kleinen mittels Odometrie-Scheiben extrem schleichen lässt und sich entsprechend wegdreht, wenn er anstösst.
Nicht wundern, wenn er sich nicht sofort dreht, wenn er anstösst. Die Kraft der Motoren wird nach und nach hochgeregelt, wenn er blockiert, bis er es dann doch schafft, einen Schalter zu drücken
Gibt lustige Effekte, weil die Geschwindigkeit nur nach und nach wieder auf den Sollwert runtergeregelt wird
Umgebungslicht spielt keine Rolle, er berechnet den Mittelwert der Odometrie-Sensoren laufend neu.
Wenn ihr gaaaanz lieb bettelt, stelle ich auch den Code zur Verfügung
Grüsse,
Gerry
#49
Danke, den kann ich aber auch aus der Hex raus lesenWenn ihr gaaaanz lieb bettelt, stelle ich auch den Code zur Verfügung
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#51
Awas. Ich verrat den doch nichtVerräter
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#52
Mein Arduino Board kam auch gestern an. Nach dem üblichen Blinken von LEDs habe ich Fotosensoren, Servosteuerung und Infrarot (Fernbedienung) ausprobiert. Heute habe ich mal zwei olle Servos gehackt und mit etwas Fischertechnik und einem alten NiMh Akku aus dem Hummingbird einen Fahrbaren Untersatz gebaut. Noch zwei Lichtsensoren drauf und dann sollte er das erste mal etwas rumfahren können 
Ich habe noch keine vernünftige Lösung für das dritte Rad gefunden, eventuell mache ich da aber noch einen Servo ran damit ich ein aktiv steuerndes Rad habe. Mal schauen.
Carsten
Ich habe noch keine vernünftige Lösung für das dritte Rad gefunden, eventuell mache ich da aber noch einen Servo ran damit ich ein aktiv steuerndes Rad habe. Mal schauen.
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#54
Hmm. Mal probieren.
C
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#55
Ist einfach und zuverlässig. Geht damit sogar über die Franzeln vom Teppich ohne sich zu verfangenHmm. Mal probieren.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#56
Ich brauche dringend bessere Servos in Standardgröße. Die sind etwas fitzelig hier und haben schon ein paar Abstürze im Trex hinter sich. Eines muckt etwas.
ABER: MEINE SCHÖPFUNG LEBT! Sie folgte gerade das erste mal meiner Taschenlampe
C
ABER: MEINE SCHÖPFUNG LEBT! Sie folgte gerade das erste mal meiner Taschenlampe
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#57
Wie wird beim Asuro verhindert das er nach hinten kippt? (Wheelie)
C
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#58
gar nichtWie wird beim Asuro verhindert das er nach hinten kippt? (Wheelie)
Aber aufgrund der Motorleistung auch nicht möglich da die Antriebsräder ja recht weit hinten sitzen
Herzlichen GlückwunschABER: MEINE SCHÖPFUNG LEBT!
Zur Not setz die Akkus nach vorne
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#59
Wheelie war ja auch eher scherzhaft gemeint. In einem anderen Bild habe ich gesehen das es nicht ganz so arg ist wie es in einem Bild aussah. Ich fragte weil man ja möglichst viel Masse auf die Antriebsachse bekommen will und wenig auf den Ball (Reibung).
C
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
