Seite 4 von 4
#46
Verfasst: 19.02.2008 22:50:08
von electron6
Ich habe 3 Stück 2000er Kokam 15C. Ich lade sie jeweils gleichzeitig, damit es schneller vorwärts geht.
#47
Verfasst: 19.02.2008 22:53:30
von Peter F.
electron6 hat geschrieben:Ich habe 3 Stück 2000er Kokam 15C. Ich lade sie jeweils gleichzeitig, damit es schneller vorwärts geht.
Geht wohl schneller, aber du wirst so nie erfahren, wie es einem einzelnen Akku geht.
(Ich hab das aber auch schon gemacht, nur hat mich die Neugier wieder zum einzeln laden getrieben)
#48
Verfasst: 19.02.2008 23:00:20
von electron6
Ja du hast schon recht. Da ich aber einen Lipowächter mit Einzelzellenüberwachung habe, habe ich die Information der einzelnen Zellen jeweils schon während/nach dem Flug.
Und es werden damit auch alle 3 Akkus ziemlich genau gleich entladen.
Gruss
Markus
#49
Verfasst: 19.02.2008 23:03:42
von Peter F.
electron6 hat geschrieben:Ja du hast schon recht. Da ich aber einen Lipowächter mit Einzelzellenüberwachung habe, habe ich die Information der einzelnen Zellen jeweils schon während/nach dem Flug.
Und es werden damit auch alle 3 Akkus ziemlich genau gleich entladen.
Gruss
Markus
Na dann passt das doch auch.

Ich hab das eben nicht, und muß mich auf die Einzel-Ladung verlassen.
#50
Verfasst: 20.02.2008 17:08:39
von helijonas
hi !
hast du dir den adapter selbst gebastelt oder wo haste den her ?
ich habe jetzt einen 2x3s hier, ein test steht noch aus.
aber 3x3s is net schlecht !!
gruß jonas
#51
Verfasst: 20.02.2008 21:18:51
von electron6
Hallo Jonas
Ja das Kabel habe ich selbst gebastelt. Ich glaube sowas kann man nicht kaufen. Schliesslich ist es nicht ganz risikofrei. Wenn man beim Anstecken der Akkus nicht aufpasst, produziert man schnell einen Kurzschluss.
Gruss Markus
#52
Verfasst: 20.02.2008 21:32:18
von Frolic-man
Hallo,
bei mir sind es
4x Seahan 2100 mAh, 1x orig Align 2100 mAh und
3x NoName 2100 mAh sind auf dem Weg zu mir.
Laden an der Autobatterie brauch ich wohl nicht
Grüße vom Frolic-man
#53
Verfasst: 21.02.2008 17:02:10
von heliheli
Servus.
1 x Kokam 2000 mAh
1 x Dynam 2200 mAh
2 x NoName 2300 mAh
1 x Skyartec 2200 mAh (leider defekt, hat sich während dem Flug aufgebläht)
#54
Verfasst: 21.02.2008 18:03:21
von rookie
1x SLS ZX 2200mAh 15C
1x NoName Hongkong 2200mAh 15C
1x NoName Hongkong 1500mAh 20C für Einstell-Schwebungen...
das wars auch schon, werde aber baldmöglich noch zwei von den SLS ZX dazukaufen weil 2 Akkus zu wenig sind.
