Seite 4 von 5
#46
Verfasst: 24.02.2008 15:40:43
von jax
also mit nem guten servo steht auch das heck bei wenig drehzahl, ich flieg mit GV1 zum starten und landen mit 2100rpm.. pitch begrenzt auf 10° klar steigt das ding dann wie überfressene ente aber das heck bleibt gerade.. bei Gv2 (2900rpm) isses dan angenagelt und rastet ein als obs gegen ein laternenpfahl dengelt

wenn du natürlich +-12° pitch fliegst mit unter 2400 rpm kanns natürlich sein das es wegdreht.. also mehr drehzahl weniger pitch
@3d
übrigends das das heck nach Links wegdreht (nase rechts) ist richtig, nicht andersrtum
#47
Verfasst: 24.02.2008 15:46:58
von Mataschke
übrigends das das heck nach Links wegdreht (nase rechts) ist richtig, nicht andersrtum
Hi ,
das halte ich jetzt aber zumindest in der Rex Klasse für ein Gerücht.... zumindest wenn das Heck "zu schwach" sein soll... dann geht das "Heck" nach Rechts, oder die Nase nach links, wie du magst
Was das "gute" Servo angeht gebe ich dir 100% Recht!
#48
Verfasst: 24.02.2008 15:55:54
von jax
mhh du verunsicherst mich jetzt.. also bei mir gehts wenn dann nach links weg wenn ich mich richtig erinner...aber eigentlich hast recht wenn dann müssts nach rechts drehen...
#49
Verfasst: 24.02.2008 18:48:43
von echo.zulu
Hi Rexer.
Er meint doch das andere
Rechts 
#50
Verfasst: 24.02.2008 21:26:04
von dino
Also noch mal. Meine Nase dreht nach links. Mein Heck nach Rechts. Also gegen den Uhrzeiger sinn. Wenn also die klo Spühlung drückt n Papier Bötchen rein setzt weiss jeder wie rum sich mein Heck dreht. Anders kann ich es nicht mehr erklähren. Aber mal was anderes. WIe setz ich mein rexchen am besten und einfachsten auf den Rücken? Ich glaub ich bin bereit dafür.
#51
Verfasst: 24.02.2008 21:52:51
von worldofmaya
Schon einen Looping geflogen? Wenn das sicher geht dann einfach mal stehen bleiben...
-klaus
#52
Verfasst: 24.02.2008 21:57:09
von jax
kommt drauf an was die mehr liegt? rückennase oder rückenheck, je nach simulator skill

was kannstn bis jetzt? bevor man stationäre rückenschweben etc macht sollte man die basics beherschen, schweben in allen lagen.. langsame ausgesteuerte piruetten.. langsame/schnelle 8ten turn und loops..
wenn du rückenheck üben willst würd ich vorziehen ihn im schweben über Roll auf den rücken zu legen... und über roll wieder raus..
beim rücken nase einfach langsam nach vorne fliegen oder schweben nick ziehen und rum..
#53
Verfasst: 24.02.2008 22:25:42
von dino
Nasen schwäben Rundflug gut dabei loop noch nicht. am sim ist heck mit roll auf rücken am einfachsten. aber geht das so einfach und langsam wie am sim?
#54
Verfasst: 24.02.2008 22:34:05
von echo.zulu
Hi Rexer.
Ich habs über nen Loop gemacht. Vorteil: Man hat auf diese Art einfach mehr Sicherheitshöhe. Flips in Augenhöhe oder so erfordern schon ein gutes Pitchtiming. Ich finde auch Flips über Roll schwieriger auszusteuern als über Nick. Vorher sollte man Loops üben, bis das Pitchtiming sicher sitzt. Dann einfach oben anhalten und wenns unheimlich wird einfach den Loop zu Ende fliegen und alles ist wieder gut. Wie schon von den anderen geschrieben sollte man den Heli in jeder Ansicht sicher schweben können und Rundflüge und Loopings beherrschen. Eine gute Vorübung für Loopings sind Turns.
#55
Verfasst: 24.02.2008 22:45:56
von Doc Tom
Sehe ich wie Egbert

. Habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber warum dreht der Heli im Klo nach links

. @Dino was ist das Problem. Schick mir doch mal eine PN mit Deiner Tel.Nr, dann klären wir das.
#56
Verfasst: 24.02.2008 22:48:09
von dino
nasen schweben geht wie heck schweben bei mir seitwerts seh ich ihn nicht wenn er kippt. und die sorge mit den funk aussetzern. ich hab keine ahnung was die reichweite ist.
#57
Verfasst: 24.02.2008 22:51:42
von Doc Tom
dino hat geschrieben:nasen schweben geht wie heck schweben bei mir seitwerts seh ich ihn nicht wenn er kippt. und die sorge mit den funk aussetzern. ich hab keine ahnung was die reichweite ist.
Ist das die Antwort auf meine letzten Beitrag??? Die verstehe ich nicht

#58
Verfasst: 24.02.2008 22:54:04
von dino
ich hab versucht zu erklären wie rum sich mein heli bei pitch dreht. Es wurde n paar mal nicht verstanden. doc tom. wenn ich mich falsch ausdrücke tut es mir leid.
#59
Verfasst: 24.02.2008 23:00:06
von Doc Tom
nein das habe ich verstanden, willst Du mal anrufen war die Frage

#60
Verfasst: 24.02.2008 23:02:10
von echo.zulu
Hi Rexer.
Beim Seitenschweben ist es hilfreich auf die Kufen zu achten. Da sieht man sehr früh, ob der Heli wegrollt. Bei passender Höhe kann man einfach darauf achten, ob die Kufen deckungsgleich sind oder nicht.