Seite 4 von 4
#46
Verfasst: 29.02.2008 10:26:52
von lloyd
echo.zulu hat geschrieben:Hi Rexer.
Meine ersten Akkus im Rex waren FlightPower 1800 mit 20C. Die haben sich zwar nicht aufgebläht, waren aber nach 60 Zyklen so fertig, dass an ein vernünftiges Fliegen nicht mehr zu denken war. Ich habe sie nur mit dem 430L betrieben. Der zog im Schnitt bei mir 14-15A und ich habe Max-Peaks von 32A für Sekundenbruchteile gehabt. Die Akkus wurden also niemals bis zu ihrer angegebenen Dauerbelastung von 36A betrieben. Trotzdem waren sie viel zu schnell fertig. Ich würde auch lieber deutlich unter der Angabe auf dem Etikett bleiben, als nen kaputten Akku zu riskieren.
Das kann man aber auch so nicht pauschalisieren finde ich. Es gibt Akkus die zu hoch gelabelt werden. Es gibt auch Hersteller die ihre Grenze zu niedrig oder realistisch ansetzen. Diese sind leider in der Unterzahl. Ich würde mich nicht immer so darauf verlassen was auf dem Etikett steht.
#47
Verfasst: 29.02.2008 10:56:54
von echo.zulu
Ich verlasse mich auch nicht auf irgendwelche Etiketten, da ich die Akkus aber noch nicht einmal mit 10C belastet habe und diese im Vorfeld von vielen Seiten extrem gelobt wurden, bin ich von dem Hersteller halt enttäuscht. Bei uns im Verein fliegen auch viele mit den FP-Akkus ohne Probleme. Es kann durchaus sein, daß nur die 1800er oder sogar meine beiden Ausreißer sind. Ich fliege deshalb nun billige Akkus, mit denen ich wesentlich bessere Erfahrungen machen konnte. Und wenn diese mal den Geist aufgeben, dann wars wenigstens nicht so teuer.
#48
Verfasst: 29.02.2008 20:55:20
von Lu4
Man bekommt mitlerweile in der Bucht 2200mAh mit 20C für etwa 20 Euro inkl. Versand...
25 (oder waren es 30?) Euro für 2200er mit 25C...
Da müssen die Markenakkus schon echt EWIG halten, um Preisleistungstechnisch am ende günstiger zu sein!
#49
Verfasst: 29.02.2008 21:25:55
von Crizz
Man kriegt auch Autos mit 4 Rädern neu unter 5000.- Euro..... Muß deshalb ein Golf 30 Jahre alt werden, damit er vergleichbar ist ?
Wenn ich 20.- für nen Noname-Pack ausgebe, den ich nach 20 Zyklen wegschmeiße, weil ich irgendnen saudoofen Fehler gemacht hab ( und wenn´s nur ne Tiefentladung ist ), oder ich kauf mir nen Akku, der sowas klaglos wegsteckt und das 3-fache kostet, aber dafür 100 Zyklen ohne Probs wegsteckt - wo hab ich dann gespart ?
Aber das sind Entscheidungen, die jeder für sich treffen muß. Mein Schwager war auch der Meinung, das es sich gerechnet hat, auf seinem Bau ne NoName-Flex aus´m Baumarkt zu kaufen - auch wenn er die 4x umtauschen mußte, dafür insgesamt 120 km gefahren ist, etliche Tage nicht arbeiten konnte....
Die Ansprüche sind eben unterschiedlich. Man darf nur nicht erwarten, das es das Nonplusultra für´n Appel und´n Ei gibt. Von daher wird´s nie pauschal die absolute Empfehlung geben.
#50
Verfasst: 01.03.2008 11:13:30
von karle
Hi Crizz
wo kann man die akkus auch selber bestellen würde gerne einen ausprobieren anfänger leichter rundflug
grüsse aus münchen
#51
Verfasst: 01.03.2008 13:09:20
von ER Corvulus
Hier:
http://cgi.ebay.de/Neu-2200mAh-11-1V-25 ... m153.l1262
habe davon 2 stück als 3s2p im Lipoly im Einsatz - bis jetzt immer ordentlich behandelt, nach ca 20 Flügen frisch wie am ersten tag.
Grüsse wolfgang
edit: beim selben verkäufer auch "Sofort&neu" für umrum 20 - im shop stöbern.
#52
Verfasst: 01.03.2008 14:50:35
von jax
Hi Wolfgang,
Mhh so für meine Fläche oder zum Rundflug is son billig lipo sicher nich ganz verkehrt. Mit was wurder der Versendet? und hast du mwst bezahlt?
#53
Verfasst: 01.03.2008 14:54:16
von Crizz
Wolfgang, ich glaub nicht das er Lipos meint. Falls doch ist der Link richtig.
Karle, ob du die LiMn bei mir oder bei First-Products bestellst bleibt sich gleich - sind die selben Packs und der selber Preis, da ich Vertriebspartner von Herrn Richters bin. Kannst aber gerne direkt dort bestellen unter Bezug auf meine Empfehlung, dann weiß er wie du drauf gekommen bist.
#54
Verfasst: 01.03.2008 16:32:30
von ER Corvulus
Durch den Zoll ist er so durchgerutscht. war ein einschreiben Mit "irgendeiner Mail" - ca 1 Woche.
Grüsse wolfgang
#55
Verfasst: 02.03.2008 19:46:50
von T.G.
Hi, der Link ist gut,
auch der Akku,der mit 25C Dauer angeboten wird,
aber nur einen 25C Burst aufkleber drauf hat
mfg
T.G.
#56
Verfasst: 08.03.2008 20:33:45
von jax
*hochhol* vielleicht sollt man den Thread mal in Rex 3S akkuwahl umbenennen
Mhh gibts sonst noch jmd mit Kongpower langzeit erfahrung?

stehe vor der Entscheidung zwischen den Lipos, ich erwarte Druck bis zum Schluss und zyklenfestigkeit von ca 100 dann könnense von mir aus kaputt sein aber dier ersten 50zyklen sollt man kein Leistungseinbruch merken.
2x Kongpower 2200 = 97€ inkl versand aus usa (120$ + 28.50$Versand) + bei pech mwst

2x Kokam H5 2100 = 97.80€ bei SLS
2x SLS ZX 2200 25C = 87.80€
es gibt ja auch 15/25C SLS für nur "29.90€" pro akku, eigentlich sollte das beinem 40er jazz doch reichen mehr als 55A kurzzeitig macht der ja eh nich mit

oder sind 33A dauer zu wenig für ~3000rpm 3D.. hab leider nix logger :/ aber alte 15C kokams gehen ja auch ganz gut.