Seite 4 von 5
#46
Verfasst: 29.02.2008 23:47:58
von Tueftler
Wuha... ich seh da ne richtige Herausforderung
*hände reibt*
Hätte richtig Lust das Ding so lange zu quälen bis es im heilen Zustand wieder auseinander ist

#47
Verfasst: 01.03.2008 13:20:50
von rabo381
JUBEL!!!
Gerade habe ich meinen Rotorkopf bekommen. Früher als versprochen. An dieser Stelle ein Lob an Minimot.de
Gestern bestellt- Heute Teil gekommen- Wartet extra noch bis ich bei ihm bin, bis er den Laden dicht gemacht hat.
Das nenne ich mal Mitgefühl...
#48 Es wird wieder
Verfasst: 02.03.2008 13:12:16
von rabo381
So langsamm siehts doch wieder ganz gut aus...
Die Scheibe wird noch ein klein wenig dunkler und der Schriftzug fehlt noch. Den V2 Rotorkopf habe ich in meiner Nachtschicht montiert. Heute Nacht wird dann noch die Elektrik (vor allem der Kreisel) neu angeordnet, dann fliegt er ja schon wieder

#49
Verfasst: 02.03.2008 13:14:53
von Tueftler
Gehst du die Woche irgendwo in ne Halle?
#50
Verfasst: 02.03.2008 13:35:40
von rabo381
Nö,
noch hab ich keine Versicherung... Am Freitag tret ich in einen Verein ein und mach somit auch gleich meine Versicherung.
Bis dahin bleib ich mit meinem Heli weit fern von Sachen, die nicht mir gehören...
#51
Verfasst: 02.03.2008 14:37:15
von echo.zulu
Hi Rexer.
Schön, daß es so schnell weiter geht. Die Einstellung mit der Versicherung finde ich absolut lobenswert und sinnvoll. In einem Verein fliegt es sich wesentlich entspannter und Hilfe ist in aller Regel auch nicht fern.
#52
Verfasst: 02.03.2008 18:30:34
von Tueftler
Nö,
noch hab ich keine Versicherung... Am Freitag tret ich in einen Verein ein und mach somit auch gleich meine Versicherung.
Bis dahin bleib ich mit meinem Heli weit fern von Sachen, die nicht mir gehören...
Aso, OK.
Bin grad auf der Suche nach Hallenterminen, darum frage ich

#53
Verfasst: 02.03.2008 22:38:35
von daybyter
@Ralf: frag mal, ob Du in Schallodenbach ne Versicherung bekommst, die auch Hallenflug mit dem Rex erlaubt. Da gab es nämlich neulich wieder Diskussionen. Ging mir letztes Jahr beim LSC auch so. Deshalb bin ich nicht über den Verein versichert, sondern privat.
#54
Verfasst: 02.03.2008 22:53:41
von Tueftler
@Ralf: frag mal, ob Du in Schallodenbach ne Versicherung bekommst, die auch Hallenflug mit dem Rex erlaubt. Da gab es nämlich neulich wieder Diskussionen. Ging mir letztes Jahr beim LSC auch so. Deshalb bin ich nicht über den Verein versichert, sondern privat.
Die freundlichen Mitarbeiter vom DAeC haben uns mitgeteilt das wir in der Halle bis 25kg versichert sind.
(Falke e.V. , Medard, nähe Lauterecken)
Daybyter, weißt du zufällig wo die Woche Hallenfliegen ist, wo ich mal hinkommen könnte? Hätte so Lust die Woche bisl mehr zu fliegen......

#55
Verfasst: 03.03.2008 12:37:50
von daybyter
Ulkig. Ich war vorher im DAEC und anscheinend nicht versichert. Deshalb gab es bei uns im Burggymnasium vorher Stress mit den 500g und ich bin zum DMO gegangen. Wir hatten vor kurzem eine Diskussion bei uns in der Halle, wo 3 weitere Leute mit DAEC Versicherung gesagt haben, dass sie wegen dem Hallenflug die Versicherung wechseln wollen. Habt ihr das schriftlich mit den 25kg?
Zu den Hallenterminen schick ich ne PN.
#56
Verfasst: 03.03.2008 12:45:44
von Tueftler
Zu den Hallenterminen schick ich ne PN.
Super, vielen Dank

#57
Verfasst: 03.03.2008 14:40:29
von rabo381
Und wieder ein Stückchen weiter...
Der Blattspurlauf ist wie ein Messer mit dem neuen Kopf. Die Haube habe ich auch soweit fertig.
Jetzt fehlt mir aber immernoch meine Beschriftung. Hat jemand zufälligerweise einen Schneidplotter zuhause, mit dem er mir eine Maske zum Airbrushen ausplotten kann?
#58
Verfasst: 03.03.2008 18:05:00
von Tueftler
Hat jemand zufälligerweise einen Schneidplotter zuhause, mit dem er mir eine Maske zum Airbrushen ausplotten kann?
leider nein

#59
Verfasst: 04.03.2008 00:09:02
von daybyter
Ich glaub im rclineforum hatte jemand angeboten, Aufkleber zu drucken.
Oder frag mal bei Marc. Der wollte gebrushte Hauben anbieten.
#60
Verfasst: 04.03.2008 11:55:00
von rabo381
Ich glaub im rclineforum hatte jemand angeboten, Aufkleber zu drucken.
Oder frag mal bei Marc. Der wollte gebrushte Hauben anbieten.
Das Problem ist, ich will keine Aufkleber, sondern selbstklebende Masken. Sowas kann man nur mnit einem Plotter machen. Und das Airbrush will ich selbst machen.
Aber trotzdem danke.